Gesellschaft0

Vielseitige Schule mit Haltung, Anspruch und SpaßDritte Ausgabe der „klASSe Momente“ zeigte Bandbreite und Erfolge des schulischen Lebens an Albert-Schweitzer-Schule

Die Veranstaltung „klASSe Momente“ an der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld honorierte die bemerkenswerten Leistungen von Schülerinnen und Schülern sowie die vielfältigen Projekte der Schule. Von musikalischen Darbietungen über Sprachzertifikate bis hin zu sportlichen Erfolgen und gemeinnützigen Aktionen wurde die breite Palette schulischen Engagements gefeiert. Der Abend endete mit der Aufnahme der Schule in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch ihre Verpflichtung zu hohen gesellschaftlichen Werten betont wurde.

Gesellschaft0

'FranceMobil' machte Stopp an der Albert-Schweitzer-Schule und weckte viel Interesse für den gallischen Nachbarn„Bonjour“ „Coucou“, „Salut“ und „Wesh“

ALSFELD (ol). „Je m‘appelle Hakim, comment tu t‘appelles?“ Mit diesen Worten begrüßte Hakim Benbadra am Donnerstagmorgen die Sechstklässler der Albert-Schweitzer-Schule zu einer ganz besonderen Französischstunde.

Gesellschaft0

1000 Euro für bestes Video: Abiturjahrgang der Albert-Schweitzer-Schule hofft auf UnterstützungAbi-Challenge 2017: „Abigascar“ will gewinnen

ALSFELD (ol). Auf die Unterstützung der Alsfelder hoffen die Abiturienten der Albert-Schweitzer-Schule auch wieder pünktlich in diesem Jahr. Wie auch in den letzten Jahren hat die Sparkasse Oberhessen zur Abi-Challenge 2017 aufgerufen und winkt mit einer 1000 Euro Finanzspritze für den bevorstehenden Abiball.

Gesellschaft0

Kurs Darstellendes Spiel des Abiturjahrgangs der Albert-Schweitzer-Schule wirft Fragen aufVerwirrung um Manipulation, Politik und eine Brauerei

ALSFELD (ol). Sie verfügen nun schon über fast zwei Jahre Erfahrung: Die jungen Akteure des Kurses Darstellendes Spiel der Q4 der Albert-Schweitzer-Schule. Jetzt präsentierten sie gewissermaßen zum Abschluss ihrer schulischen Schauspielkarriere ein experimentelles Stück, selbst geschrieben und inszeniert unter der Leitung von Veronica Saez, das die Zuschauer unterhielt, aber auch mit vielen Fragen zurückließ.

Gesellschaft0

Big Band der Bundeswehr begeisterte großes Publikum in der Albert-Schweitzer-SchuleBig Band der Bundeswehr: „Einfach der Hammer!“

ALSFELD (ol). „Einen Sturm der Euphorie“ versprach am Mittwochvormittag Thomas Weidemann, Schulleitungsmitglied an der Albert-Schweitzer-Schule, den Gästen, die zahlreich die geöffnete Aula des Gymnasiums in der Krebsbach füllten. Grund für diese Prophezeiung waren die Musiker der Big Band der Bundeswehr, die zu einem anderthalbstündigen Konzert in die Fachwerkstadt gereist waren und neben den Schülern der ASS auch Band- und Orchestermitglieder der Geschwister-Scholl-Schule und der Melanchton-Schule Steinatal angelockt hatten. Darüber hinaus nutzten auch viele Profi-Musiker der Region dieses Ausnahmeangebot – eine solch renommierte Band darf man schließlich nicht alle Tage bewundern.

0

Big Band der Bundeswehr gastiert am 1. Februar in der Albert-Schweitzer-Schule – Eintritt freiHochkarätiges Konzert mit Ausnahmecharakter

ALSFELD (ol). Eigentlich beginnt diese Geschichte damit, dass die Albert-Schweitzer-Schule hervorragende Arbeit im Fachbereich Musik macht. Besonders die Big Band des Gymnasiums ist Garant für hochkarätigen Jazz und Swing, für musikalische Präzision bei gleichbleibend guter Laune.

Gesellschaft0

Gemeinschaftsprojekt: Albert-Schweitzer-Schule stärkt Naturwissenschaften mit SchülerlaborVon der Theorie in die Praxis kommen

ALSFELD (ol). „Ein großer Tag für die Albert-Schweitzer-Schule“, freute sich Elisabeth Hillebrand, Schulleiterin des Alsfelder Gymnasiums, am vergangenen Freitag gemeinsam mit zahlreichen Gästen im naturwissenschaftlichen Trakt des Mittelstufengebäudes.

Gesellschaft0

Erste Runde des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen an Albert-Schweitzer-SchuleSchulsieger im Mathematikwettbewerb geehrt

ALSFELD (ol). Er ist fester Bestandteil im Unterrichtsplan der Jahrgangsstufen 8: der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen, an dem alle Schulen verpflichtend teilnehmen müssen. Der erste Schritt zum Finale ist der schulinterne Wettbewerb, an dem im Dezember alle achten Klassen der Albert-Schweitzer-Schule teilnahmen, teilte die Albert-Schweitzer-Schule mit.

Gesellschaft0

23-jährige Inderin ist erste 'weltwärts-Freiwillige' des Evangelischen Dekanats AlsfeldMit Ananas und Pfeffer vom eigenen Hof

ALSFELD (ol). Anitha Andrews ist heute am Frankfurter Flughafen gelandet. Die 23-jährige Inderin ist die erste ‚weltwärts-Freiwillige‘ des Evangelischen Dekanats Alsfeld. ‚Weltwärts‘ ist die internationale Sparte des Bundesfreiwilligendienstes.

Gesellschaft2

Mario Cimiotti, Lehrer an der Albert-Schweitzer-Schule, begibt sich auf Exkursion in die Stratosphäre…den Sternen beim Entstehen zuschauen

ALSFELD (ol). Wenn die Freiheit über den Wolken wohl grenzenlos ist, wie ist dann wohl das Gefühl, oberhalb der Wettergrenze, also am Rand der Stratosphäre? Eine Frage, für die es in Alsfeld bald einen Experten geben wird: Mario Cimiotti, Studiendirektor und Fachbereichsleiter an der Albert-Schweitzer-Schule, wird nämlich genau dorthin fliegen.

Gesellschaft0

DELF-Zertifikat: 17 Schüler der Albert-Schweitzer-Schule erlangten renommierten AbschlussInternational anerkanntes Zertifikat für Französisch

ALSFELD (ol). An der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld spielen Fremdsprachen eine große Rolle. Neben Spanisch und Latein kann man als zweite Fremdsprache auch Französisch wählen.

Gesellschaft0

Zwei Schülerinnen der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule berichten über eine Wunschsternaktion an ihrer SchuleWas wünschen wir uns wirklich?

ALSFELD (ol). Im Treppenhaus der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld schmücken in diesen Tagen viele bunte Papiersterne die Fenster. Nur Weihnachtsdekoration oder doch mehr? Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Projekt, welches Schulpfarrerin Katja Dörge und Religionslehrerin Christina Müller ins Leben gerufen haben.

Mehr Artikel laden...