Gesellschaft0

Ehemalige RAF-Terroristin blickt zurückSilke Maier-Witt thematisiert in ihrem Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ ihre Zeit in der RAF und ihren Neuanfang

 In der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ präsentiert Silke Maier-Witt am 23. Februar in Alsfeld ihr Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“. Die ehemalige RAF-Terroristin schildert darin ihre Beweggründe für den Beitritt zur RAF und ihren Ausstieg. Die Lesung bietet Einblicke in ihr Leben, das sie von der Kindheit in Hamburg über die Zeit im Untergrund bis hin zur Friedensarbeit in Nordmazedonien geführt hat.

Gesellschaft0

Fast 260 liebevoll gepackte Schuhkartons für Kinder weltweitAlbert-Schweitzer-Schule bricht eigenen Rekord mit „Weihnachten im Schuhkarton“

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hat zum dritten Mal an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen und mit fast 260 Paketen ihre eigene Bestmarke übertroffen. Unterstützt von Lehrkräften, Schülern und der gesamten Schulgemeinschaft, trugen die engagierten Beteiligten zur Unterstützung notleidender Kinder weltweit bei.

Gesellschaft0

Renommiertes Streichquartett gibt Konzert in der Neuen Aula der Albert-Schweitzer-SchuleMinguet Quartett eröffnet die 36. Spielzeit der Alsfeld Musik Art

Zum Auftakt der 36. Spielzeit der Konzertreihe Alsfeld Musik Art spielt das international gefeierte Minguet Quartett am 17. November in Alsfeld. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Ravel und Dvořák. Eintrittskarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich, Ermäßigungen gibt es für Schüler und Studenten.

Gesellschaft0

Klingende Talente: Matinee der Alsfelder MusikschuleJährliche Matinee des Fördervereins der Alsfelder Musikschule am 10 November

Am 10. November findet um 11.00 Uhr die jährliche Matinee des Fördervereins der Alsfelder Musikschule in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule statt. Musikschülerinnen und -schüler präsentieren Werke für Klavier, Streicher und Gesang, darunter ein besonderes Duett für Querflöte und Klavier. Der Eintritt ist frei; Spenden zugunsten der Musikschule sind erwünscht.

Gesellschaft0

Teuflisches Spektakel und unbändiger HexentanzZauberhafte Veranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule im Archivkeller bringt Alsfelder Geschichte zum Leben

ALSFELD (ol). Die Albert-Schweitzer-Schule inszenierte beeindruckend die Geschichte des Hexen- und Teufelsglaubens in Alsfeld im Rahmen der „Alsfelder Kellerwunder“. Schüler präsentierten in historischen Kostümen szenische Darstellungen und Vorträge, die das Publikum in das 17. Jahrhundert zurückversetzten.

Gesellschaft0

Bewerbungstraining für die achten Klassen der Albert-Schweitzer-Schule gemeinsam mit der VR Bank HessenLandVorbereitung ist das A und O

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld bietet gemeinsam mit der VR Bank HessenLand Bewerbungstrainings für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen an. Durch praxisnahe Workshops, geleitet von Auszubildenden der Bank, erhalten die Jugendlichen wichtige Informationen und Tipps für ihre zukünftigen Bewerbungen und Praktikumsplatzsuche.

Gesellschaft0

„Jugend trainiert für Olympia – Fußball“Albert-Schweitzer-Schule erreicht dritten Platz im Landesentscheid

Die Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld errang beim hessischen Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ im WK III Jungen (Jahrgänge 2010/2011) einen hervorragenden dritten Platz. Der Bericht zu einem spannenden Wettbewerb.

Gesellschaft0

Gute Stimmung, große Emotionen und ein unvergesslicher AbschiedAbiball der Albert-Schweitzer-Schule mit anschließender After-Show Party in der Hessenhalle

Die Abiturienten der Albert-Schweitzer-Schule feierten kürzlich ihren Abiball in der Hessenhalle, bei dem sie mit einem selbst organisierten Programm, musikalischen Einlagen und persönlichen Reden einen unvergesslichen Abschied feierten. Die Veranstaltung in der Hessenhalle beinhaltete unter anderem eine beeindruckende Lehrer-Tanzeinlage, emotionale Dankesworte und eine stimmungsvolle After-Show-Party, die bis in die Morgenstunden dauerte.

Gesellschaft1

An eine gute Zukunft glauben, sich für Werte einsetzen und neugierig bleibenAlbert-Schweitzer-Schule verleiht 95 Abiturientinnen und Abiturienten die Zeugnisse der Hochschulreife

Die Albert-Schweitzer-Schule verabschiedet stolz und feierlich 95 junge Absolventinnen und Absolventen mit der Verleihung der Abiturzeugnisse. Die emotionale Veranstaltung würdigte nicht nur akademische Leistungen, sondern auch den Einsatz für Werte, Neugierde und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Mehr Artikel laden...