Gesellschaft0

Ehemalige RAF-Terroristin blickt zurückSilke Maier-Witt thematisiert in ihrem Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ ihre Zeit in der RAF und ihren Neuanfang

 In der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ präsentiert Silke Maier-Witt am 23. Februar in Alsfeld ihr Buch „Ich dachte, bis dahin bin ich tot“. Die ehemalige RAF-Terroristin schildert darin ihre Beweggründe für den Beitritt zur RAF und ihren Ausstieg. Die Lesung bietet Einblicke in ihr Leben, das sie von der Kindheit in Hamburg über die Zeit im Untergrund bis hin zur Friedensarbeit in Nordmazedonien geführt hat.

Gesellschaft0

Gemäßigter Schlagabtausch, viele Versprechen und klare BotschaftenPodiumsdiskussion an Albert-Schweitzer-Schule: Politischer Austausch mit Bundestagskandidaten

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der maßgeblichen Parteien zur Bundestagswahl. Wichtige Themen wie Umwelt- und Wirtschaftspolitik, soziale Ungleichheit sowie Migrationsfragen wurden kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Schülern und Politikern und bot einen wertvollen Einblick in aktuelle politische Debatten.

Gesellschaft0

Sie zogen aus, um unbekannte Welten zu entdecken…Basketballer der Albert-Schweitzer-Schule erreichen Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia

Die Basketballmannschaft der Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld hat beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ einen herausragenden Erfolg erzielt. Durch eine starke Teamleistung und disziplinierte Verteidigung sicherten sie sich trotz personeller Rückschläge den Einzug ins Landesfinale. Dieses Ergebnis stellt einen historischen Meilenstein für die Schule dar.

Gesellschaft0

Traditioneller Jazzabend in AlsfeldAlsfeld Musik Art – Das Jazzkonzert am 9. Februar

Im Rahmen der etablierten Konzertreihe „Alsfeld Musik Art“ tritt am 9. Februar das renommierte Trevor Richards New Orleans Quartet in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule auf. Dieses besondere Jazzkonzert um 17.00 Uhr bringt den Klang von New Orleans nach Alsfeld, mit Musikern wie Matthias Seuffert, Eberhard Hertin und Reimer von Essen, der bereits in der Vergangenheit das Alsfelder Publikum begeisterte.

Gesellschaft0

Ein Abend voller Klangvielfalt mit dem Alsfelder Kammerorchester„Grenzenlos“ – Ein unvergesslicher Abend mit dem Alsfelder Kammerorchester

Das Alsfelder Kammerorchester lädt am 16. Februar zu einem besonderen Konzert unter dem Motto „Grenzenlos“ in die Aula der Albert-Schweitzer-Schule ein. Unter der Leitung von Thomas Walter, der an diesem Abend sein letztes Konzert mit dem Orchester dirigiert, erwarten die Besucher musikalische Werke von Mozart bis Adele. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Gesellschaft0

Hervorragende Leistungen im landesweiten MathematikwettbewerbAlbert-Schweitzer-Schule ehrt die bestplatzierten Schülerinnen und Schüler im Mathematikwettbewerb

Die Albert-Schweitzer-Schule ehrte vier Achtklässler für herausragende Ergebnisse im Mathematikwettbewerb. Die Schulsieger Nikita Martin und Jakob Ludwig Stier sowie Felix Kaiser und Julian Fredrik Specht wurden für ihre Leistungen in einem landesweit bekannten Wettbewerb ausgezeichnet. Diese Schüler werden die Schule im nächsten Wettbewerbsabschnitt auf Kreisebene vertreten.

Fokusthema0

Die zauberhaften Melodien von Charlie ChaplinOh, That Cello!

Am 18. Januar präsentiert der armenische Cellist Raffi Geliboluoglu, begleitet von der Pianistin Anna Kochergina, ein einzigartiges Konzert mit den bezaubernden Melodien von Charlie Chaplin. Die Stücke für Cello und Klavier versprechen einen Abend voller Charme und Melancholie in der Neuen Aula der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld. Moderiert wird das Programm von Susanne Schaeffer.

Gesellschaft0

Tim Frank ist Schulsieger im Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule„Zum Buch greifen ist immer eine gute Sache“

Tim Frank setzte sich beim Vorlesewettbewerb an der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule gegen seine Konkurrenz durch und wird die Schule beim Regionalentscheid vertreten. Der Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten fördert jährlich die Lesefreude und das Engagement von rund 600.000 Schülerinnen und Schülern bundesweit.

Gesellschaft0

Stunden der Ruhe und schönen KlängeAdventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule füllt Christ-König-Kirche

Das Adventskonzert der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld verzauberte Besucher mit einer Mischung aus musikalischen Darbietungen, darunter das Orchester, Chöre und Nachwuchstalente. In der Christ-König-Kirche boten die Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das weihnachtliche Freude und Besinnlichkeit verbreitete. Im Anschluss lud ein kleiner Weihnachtsmarkt zum geselligen Ausklang ein.

Gesellschaft0

Ganze Bandbreite der Schule entdeckenAlbert-Schweitzer-Schule präsentiert sich den angehenden Fünftklässlern

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld öffnete ihre Türen für angehende Fünftklässler und ihre Familien, um Einblicke in das breite Bildungsangebot zu geben. Mit Probeunterrichten, Schulführungen und Informationsständen präsentierte sich das Gymnasium als idealer Ort für unterschiedliche Interessen und Talente. Schulleiter Christian Bolduan betonte die Relevanz der Empfehlungen der Grundschulen und das Engagement der Lehrkräfte, um den Übergang auf das Gymnasium zu erleichtern.

Gesellschaft0

Bereits in der Zehn an die berufliche Zukunft denkenAlbert-Schweitzer-Schule und Max-Eyth-Schule stellen Wege in den Beruf vor

Bei einer Informationsveranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden Zehntklässler über verschiedene Bildungs- und Berufsmöglichkeiten informiert. Experten der Agentur für Arbeit und der Max-Eyth-Schule betonten die Bedeutung einer frühzeitigen Orientierung und ermutigten die Schüler, ihre Optionen gezielt zu erkunden, um die für sie passende Entscheidung zu treffen.

Gesellschaft0

Mehr tun als nötig macht Spaß und schafft Erfolge: Ausgezeichnete Leistungen in den DELF-PrüfungenSchüler der Albert-Schweitzer-Schule beweisen außergewöhnliches Engagement beim Erwerb französischer Sprachdiplome

Drei Schüler der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld wurden für ihre hervorragenden Leistungen in den DELF-Prüfungen ausgezeichnet. Leonardo Lopes Jilg, Swantje Gerbig und Lynnia Sophie Kleber zeigten außergewöhnlichen Einsatz und Eigenverantwortung beim Erlernen der französischen Sprache und erhielten dafür offizielle Sprachdiplome. Ihre Erfolge unterstreichen nicht nur die Bedeutung von Eigenmotivation, sondern stellen auch einen wertvollen Vorteil für ihre schulische und berufliche Zukunft dar.

Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule sammelt Spenden für den guten ZweckSchüler und Lehrer erlaufen mit Spendenlauf Mittel für soziale Projekte in Hessen und Lambarene

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hat nach fünf Jahren wieder einen Spendenlauf veranstaltet, bei dem Schülerinnen und Schüler innerhalb einer Stunde durch Laufen Gelder für wohltätige Zwecke sammelten. Ein Drittel der Spenden unterstützt die Initiative „Hessen hilft“, ein weiteres Drittel fließt in die Neugestaltung des Pausenhofs der Sekundarstufe I, und der Rest geht an das Albert-Schweitzer-Zentrum für das Krankenhaus in Lambarene, Gabun.

Mehr Artikel laden...