Gesellschaft0

„Stipendium ist perfekt für mich“Dr. Jens Mischak begrüßt zwei neue Stipendiaten, die ihre berufliche Zukunft als Ärzte in der Region sehen

Die Stipendiaten Lea Luh und Jonathan Menzel haben sich für das Stipendium medizin+ des Vogelsbergkreises entschieden, um nach dem Studium als Ärzte im ländlichen Vogelsbergkreis zu arbeiten. Sie schätzen die Nähe zur Heimat und das Programm unterstützt sie finanziell während der Facharztweiterbildung.

Fokusthema3

Felix Döring und Maximilian Ziegler (beide SPD) informieren sich zur Gesundheitsversorgung auf dem LandSPD-Politiker begleiten Vogelsberger Hausärzte bei Hausbesuchen

elix Döring und Maximilian Ziegler (beide SPD) haben Vogelsberger Hausärzte bei Hausbesuchen begleitet, um aus erster Hand die Probleme, die zum Ärztemangel und zu Protesten geführt haben, kennenzulernen. Die Politiker betonten die Wichtigkeit, junge Ärztinnen und Ärzte für die Arbeit im ländlichen Raum zu gewinnen und die Rahmenbedingungen für die hausärztliche Versorgung zu verbessern.

Gesellschaft2

Gesundheitsdezernent: Es muss wieder eine größere Unabhängigkeit in der Produktion von Medikamenten gebenVersorgung der Bevölkerung: Jens Mischak im Gespräch mit Ärzten und Apothekern

Es ist längst nicht nur der Fiebersaft für Kinder, der derzeit kaum zu kriegen ist, immer wieder kommt es auch bei anderen Medikamenten zu Lieferengpässen. Wie kann daher die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Arzneimitteln sichergestellt werden? Genau diese Frage erörterte jetzt Jens Mischak mit Vogelsberger Apothekern und mit Vertretern der Ärzteschaft.

Gesundheit8

Offener BriefVogelsberger Haus- und Fachärzte fordern Anpassung der Impfpriorisierung für Praxispersonal

Viele Coronapatienten werden von Hausärzten versorgt, eine Impfung für das Praxispersonal, in der Impfstrategie ist das Praxispersonal nicht berücksichtig. Vogelsberger Hausärzte unterstützen jetzt die Forderungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen: Die Impfpriorisierung muss angepasst werden. Alle, die an vorderster Front gegen Corona aktiv sind, müssen unverzüglich geimpft werden. Der offene Brief im Wortlaut.

Gesundheit1

Corona: Landrat Manfred Görig und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak im Austausch mit Ärzten und KlinikchefsKrankenhäuser im Vogelsbergkreis haben ihre Aufgaben vorbereitet

Die drei Krankenhäuser im Vogelsberg sind auf das Coronavirus vorbereitet: Intensiv-Betten und Beatmungsgeräte stehen für eventuell notwendig werdenden Behandlungen von Corona-Patienten zur Verfügung. Planbare Eingriffe wurden geschoben, große Operationen, die eine anschließende Beatmung verlangt hätten, sogar „auf Eis gelegt“.

Gesellschaft2

Dr. Martin Böhm eröffnet Ärztehaus im ehemaligen Brauerschwender BürgerhausMit einem Ärztehaus gegen den drohenden Ärztemangel

Wer im Vogelsberg einen Hausarzt sucht hat es schwer, denn die sind auf dem Land mittlerweile eher selten geworden. Um dem drohenden Ärztemangel auf dem Land entgegenzuwirken, hat Dr. Martin Böhm in Brauerschwend ein Ärztehaus eröffnet.

Gesellschaft0

Alsfelder Rheumatologin gehört zu den empfohlenen Ärzten der RegionAuszeichnung: Dr. Elvira Decker im Focus Ranking

„Das war eine Riesen-Überraschung“, erinnert sich Dr. Elvira Decker an den Moment, als sie den Brief von Focus in den Händen hielt. Darin eine Urkunde, die besagt: Die Alsfelder Rheumatologin gehört zu den empfohlenen Ärzten in der Region.

Gesellschaft0

Krankenhaus-Geschäftsführer Ingo Breitmeier freut sich über "hohes medizinisches Niveau"Neuer Geschäftsführer des KKH stellt sich Ärzten vor

„Hohes medizinisches Niveau“: Der neue Geschäftsführer des Alsfelder Kreiskrankenhauses Ingo Breitmeier hat sich jetzt den Ärzten des Hauses vorgestellt.

Gesundheit0

Adelina-Mirela Maier im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im GesundheitsamtGesundheitsamt mit neuer Kinderärztin verstärkt

Das Gesundheitsamt hat eine neue Kinderärztin: Adelina-Mirela Maier stammt aus Rumänien und wohnt in Alsfeld. Sie verstärkt als Ärztin den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.

Mehr Artikel laden...