Gesellschaft0

Bereits in der Zehn an die berufliche Zukunft denkenAlbert-Schweitzer-Schule und Max-Eyth-Schule stellen Wege in den Beruf vor

Bei einer Informationsveranstaltung der Albert-Schweitzer-Schule und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld wurden Zehntklässler über verschiedene Bildungs- und Berufsmöglichkeiten informiert. Experten der Agentur für Arbeit und der Max-Eyth-Schule betonten die Bedeutung einer frühzeitigen Orientierung und ermutigten die Schüler, ihre Optionen gezielt zu erkunden, um die für sie passende Entscheidung zu treffen.

Gesellschaft0

Abiturienten der Vogelsbergschule Lauterbach spenden an Alsfelder TierheimAbiball-Erlöse für den guten Zweck

Einen Abiball für den guten Zweck: Die Abiturienten der Lauterbacher Vogelsbergschule spendeten die restlichen Einnahmen ihres Abiballs an das Alsfelder Tierheim.

Politik0

Podiumsdiskussion der Jungen Union an diesem WochenendeZukunft mit oder ohne Abitur?

Unter der Überschrift „Ohne Abitur keine Zukunft?!“ lud die Junge Union Alsfeld am vergangenen Samstag zu einer Podiumsdiskussion ein. Die zentrale Frage dabei: Braucht man ein Abitur um eine Zukunft zu haben? Oder ist eine Zukunft ohne Abitur überhaupt möglich. Diese Fragen sorgten für viel Diskussionsbedarf.

Gesellschaft0

Abi-Ball gesichert – 1000 Euro für die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld und 750 Euro für Alexander-von-Humboldt-Schule LauterbachSparkasse Oberhessen prämiert „Abi-Challenge 2017“

ALSFELD/LAUTERBACH (ol). Bei der diesjährigen „Abi-Challenge“ hat die Sparkasse Oberhessen die kreativsten Videos der Abi-Jahrgänge gesucht. Mitmachen konnten Schulen mit gymnasialer Oberstufe aus dem Vogelsberg- und Wetteraukreis mit einem selbst gedrehten Video auf der Facebook-Seite der Sparkasse Oberhessen.

Gesellschaft0

Alsfelder Abiturienten luden zum Abi-Ball in die Stadthalle –„Ein guter Jahrgang“ feierte seine Reife

ALSFELD (ol). Diesen Siebenschläfertag wird den 100 Abiturientinnen und Abiturienten der Albert-Schweitzer-Schule noch lange in Erinnerung bleiben: In einer rauschenden Ballnacht feierten sie gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Lehrern ihr bestandenes Abitur in der festlich geschmückten Stadthalle – begrüßt vom Festkomitee rund um Alexander Reinsch.

Gesellschaft1

Unbekannte suchten die Abitur-Feier am Alsfelder Homberg heim: 1000 Euro weg – In Butzbach überfielen Räuber eine junge Geldbotin des Abitur-JahrgangsDie Diebe nutzten die Ruhe auf der Abi-Wiese

ALSFELD (aep). Es weiß wohl niemand genau, wann zum ersten Mal ein Alsfelder Abitur-Jahrgang am Homberg den Schulabschluss feierte. Aber ganz sicher weiß man, dass der Jahrgang 2015 gerade etwas Neues erleben musste: einen fetten und ziemlich dreisten Diebstahl. Der Kühlwagen wurde in der Nacht zu Samstag aufgebrochen. 1000 Euro und etliche Paletten Bierdosen sind mehr …

Gesellschaft2

Abi-Streich an der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule – Sekundarstufe I feiert mitAbi-Streich mit jugendfreiem Spiel und Spaß

ALSFELD (aep). Da hatte Alexander Reinsch sichtlich die Rolle seines Lebens gefunden: als Moderator. Der junge Mann hat gerade sein Abitur an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld absolviert, und nun hört alles auf sein Kommando beim Abi-Streich, mit dem die frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten sich am Montag von dem Gymnasium verabschieden. Es geht laut zu mehr …

Gesellschaft0

Abitur 2015: Zeugnis-Übergabe an der Alexander von Humboldt-SchuleJakob Möller und Patrick Renker gelang die 1,0

LAUTERBACH (awh). 110 Abiturientinnen und Abiturienten des Lauterbacher Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums Lauterbach nahmen am Freitagabend im Rahmen einer Feier aus den Händen von Schulleiterin, Oberstudiendirektorin Gitta Holloch, ihre Zeugnisse entgegen – der 111. Absolvent liegt im Krankenhaus und muss noch zwei mündliche Prüfungen nachholen, danach darf auch er sich über sein Zeugnis freuen.

Gesellschaft0

Das Abitur rückt näher, der Lernstress nimmt zu – Ein Gespräch mit Absolventen über Abi gestern und heute – Der Tipp für die mündliche Prüfung: Locker bleiben, denn„Die Lehrer wollen nicht, dass du versagst“

VOGELSBERGKREIS (aep). In diesen Monaten beginnt wie in jedem Jahr die heiße Phase der Abitur-Vorbereitung. Betroffene Schülerinnen und Schüler, so die Erfahrung, haben kaum noch Sinn und Zeit für anderes als Pauken – setzen sich oftmals bis zur Schmerzgrenze unter Druck. Eine Abschlussnote mit einer 1 soll es sein, eine 2 vor dem Komma gilt mehr …

Gesellschaft0

Schwanger mit 19: eine GeschichteMehr Leben als jemals zuvor

VOGELSBERGKREIS (aep). Sie ist jung, hat gerade erst die Schule abgeschlossen. Sie könnte ins Leben starten, wie die meisten Jugendlichen ihres Alters es gerade auch tun: raus aus dem Nest, rein in die weite Welt. Aber Vivian hat Anderes vor. Was, das verrät ihre Erscheinung auf den ersten Blick: Die grazile Figur schiebt einen dicken mehr …

Mehr Artikel laden...