Gesellschaft6

Interview mit Hombergs Bürgermeisterin über die Freigabe der A49Ried: Schlagen nun „das Kapitel über das Leben mit der Autobahn auf“

Das letzte Teilstück der A49 ist seit einigen Tagen für den Verkehr freigegeben. Der Ausbau der Autobahn hat die Region tief gespalten und bewegt, aber keine Stadt war davon so betroffen wie Homberg (Ohm). Wie geht es den Menschen dort nun – und wie blickt man im Rathaus in die Zukunft? OL hat bei Bürgermeisterin Simke Ried nachgefragt.

Blaulicht17

Unbekannter Tatverdächtiger soll Seil durchtrennt haben - Verdacht auf versuchten Totschlag, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und SachbeschädigungA49: Staatsanwaltschaft und Polizei fahnden nach Tatverdächtigen bei Duopod-Einsturz

Vor zwei Wochen kam es im Dannenröder Wald zu einem Unfall: Ein „Duopod“ stürzte fast auf mehrere Polizeibeamte und einen Forstarbeiter. Nun haben die Ermittlungen ergeben: Ein Seil wurde durchtrennt, sodass das Konstrukt umstürzte. In einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Polizei und die Staatsanwaltschaft nun nach dem unbekannten Tatverdächtigen.

Gesellschaft22

+++Tag 23 im Dannenröder Wald+++Viele Eindrücke in Bildern aus dem Wald+++Schneise im Wald bereits ersichtlich+++Liveticker: Noch etwa 300 Meter sind im Wald noch zu räumen

Etwa 300 Meter sind es noch, die im Dannenröder Wald geräumt werden müssen. Seit 23 Tagen ist die Polizei dort begleitend zu den Forstarbeiten für den Weiterbau der A49 im Einsatz – oft unter großem Protest von Umweltaktivisten. Mittlerweile scheinen sich die Räumungssarbeiten dem Ende zuzuneigen. Verfolgen Sie die Ereignisse im Wald im Liveticker.

Politik13

Landesregierung soll Sonderzulage prüfenSPD-Landtagsfraktion: Volle Solidarität für den Polizeieinsatz im Dannenröder Forst

Auch im Innenausschuss des Hessischen Landtags wird über de Weiterbau der A49 und den Polizeieinsatz im Dannenröder Wald gesprochen. Das nahm nun der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Günter Rudolph zum Anlass, um seine Solidarität gegenüber der Polizei zum Ausdruck zu bringen und fordert die Landesregierung auf, eine Sonderzulage zu prüfen.

Gesellschaft32

LESERBRIEF zur Kinder-Demo gegen die A49„Es geht schon lange nicht mehr um Autobahn ja oder nein, es geht um Anarchie!“

Am Wochenende veranstalteten die Gegner der A49 eine Demo, die extra für Kinder gedacht war. OL-Leserin Katja Kleintges aus Kirtorf findet solche Aktionen bedenklich. „Man sollte seinem Kind erklären, dass unsere Gesellschaft nur funktionieren kann, wenn alle sich an die Regeln halten“, schreibt sie in einem Leserbrief – den wir hier veröffentlichen.

Gesellschaft19

„Was wir derzeit hier bei uns im Landkreis erleben müssen, ist eine nach oben gerichtete Gewaltspirale"Gewalt mit Bezug zur A49: CDU Vogelsberg fordert „eindeutige Reaktion des Innenministeriums“

„Was wir derzeit hier bei uns im Landkreis erleben müssen, ist eine nach oben gerichtete Gewaltspirale“: Den Vogelsberger Christdemokraten reicht es mit der Gewalt die offenbar von A49-Gegnern ausgeht. Sie fordern ein „konsequentes Durchgreifen aller Sicherheitsbehörden“.

Mehr Artikel laden...