Gesellschaft5

Interview mit Hombergs Bürgermeisterin über die Freigabe der A49Ried: Schlagen nun „das Kapitel über das Leben mit der Autobahn auf“

Das letzte Teilstück der A49 ist seit einigen Tagen für den Verkehr freigegeben. Der Ausbau der Autobahn hat die Region tief gespalten und bewegt, aber keine Stadt war davon so betroffen wie Homberg (Ohm). Wie geht es den Menschen dort nun – und wie blickt man im Rathaus in die Zukunft? OL hat bei Bürgermeisterin Simke Ried nachgefragt.

Gesellschaft8

Forderung nach mehr TransparenzMaulbacher Bürger kritisieren das „unverständliche Verhalten“ von Hombergs Bürgermeisterin

Die Arbeiten für den Bau de A49 haben begonnen, rund um die geplante Trasse ist einiges los – besonders mit Blick auf den Baustellenverkehr. Feldwege und Gemeindestraßen würden zu Baustraßen ernannt werden, Radwege würden ganz gesperrt werden. Bei einigen Bürgern rund um die „Bürgergemeinschaft Maulbach“ führt das zu Unmut. Noch immer seien zu viele Fragen unbeantwortet.

Politik3

Grüne und Bürgerforum fordern Bürgermeisterin Claudia Blum zum sofortigen Handeln bei A49 aufStadt soll mit A49-„Schadensbegrenzung“ beginnen

Die Diskussionen um die A49 im Homberger Stadtparlament bleiben weiterhin brisant – und auch die Kritik an Bürgermeisterin Claudia Blum nimmt weiter zu – besonders nach der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Die Grünen und auch das Demokratische Bürgerforum fordern die Bürgermeisterin zu einem sofortigen Handeln auf und werfen die Frage auf, ob ein Interessenkonflikt zwischen Bürgermeisteramt und weiteren politischen Zielen besteht.

Mehr Artikel laden...