Gesellschaft5

Interview mit Hombergs Bürgermeisterin über die Freigabe der A49Ried: Schlagen nun „das Kapitel über das Leben mit der Autobahn auf“

Das letzte Teilstück der A49 ist seit einigen Tagen für den Verkehr freigegeben. Der Ausbau der Autobahn hat die Region tief gespalten und bewegt, aber keine Stadt war davon so betroffen wie Homberg (Ohm). Wie geht es den Menschen dort nun – und wie blickt man im Rathaus in die Zukunft? OL hat bei Bürgermeisterin Simke Ried nachgefragt.

Gesellschaft33

Zweiter Verhandlungstag - Zeugenaussagen dreier SEK-Beamte über A49-EinsatzAktivistin-Prozess: „Man sah wirklich den Hass in ihren Augen“

Der Prozess gegen die unbekannte, weibliche Person aus dem Dannenröder Wald wurde an diesem Dienstag vor dem Alsfelder Amtsgericht fortgesetzt. Im Fokus des zweiten Verhandlungstages standen die Zeugenaussagen der beiden mutmaßlichen Opfer, also der Polizisten, die durch Tritte der Angeklagten in rund 15 Metern Höhe verletzt worden sein sollen.

Gesellschaft39

Aktionsbündnis "Keine A49" und Initiative "Parents for future" fordern Entzug der wasserrechtlichen GenehmigungA49-Gegner schlagen Alarm: Gift auf dem Weg ins Grundwasser?

Wieder schlagen Gegner der A49 Alarm: Sie befürchten Altlasten von Sprengstoff, deren giftige Stoffe durch den Bau der A49 ins Grundwasser geraten könnten. Aus diesem Grund fordert das Aktionsbündnis „Keine A49“ und die Initiative „Parents for future“ einen Entzug der wasserrechtlichen Genehmigung für den Bau der Autobahn.

Mehr Artikel laden...