Gesellschaft5

Interview mit Hombergs Bürgermeisterin über die Freigabe der A49Ried: Schlagen nun „das Kapitel über das Leben mit der Autobahn auf“

Das letzte Teilstück der A49 ist seit einigen Tagen für den Verkehr freigegeben. Der Ausbau der Autobahn hat die Region tief gespalten und bewegt, aber keine Stadt war davon so betroffen wie Homberg (Ohm). Wie geht es den Menschen dort nun – und wie blickt man im Rathaus in die Zukunft? OL hat bei Bürgermeisterin Simke Ried nachgefragt.

Gesellschaft1

25-jährige A49-Gegnerin vor dem Alsfelder Amtsgericht freigesprochenStaatsanwältin: „Wir sind hier nicht im ‚Ella‘-Verfahren“

Eigentlich sollte an diesem Mittwoch eine 25-jährige A49-Gegnerin, die sich vor dem Alsfelder Amtsgericht wegen des Vorwurfs des Landfriedensbruchs verantworten musste, im Fokus der Verhandlung stehen. Doch das tat sie nicht, denn ihr Verteidiger Tronje Döhmer spannte immer wieder den Bogen zur Verhandlung und Verurteilung der unbekannten Aktivistin „Ella“. Schließlich wurde die 25-Jährige freigesprochen.

Politik14

A49 - Lärmschutz für Homberg: Blum und Magistrat sollen Rechtsanwalt Möller mit Verhandlungsführung betrauenHomberger Kandidaten-Trio: „Retten, was zu retten ist“

Die Homberger Bürgermeisterkandidaten Stumpf, Schlemmer und Müller beschuldigen die derzeitige Bürgermeisterin Blum und den Magistrat, dass diese die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung zu dem Sicht- und Lärmschutz nur zögerlich oder gar nicht umgesetzt haben. Sie fordern, Rechtsanwalt Möller mit der Verhandlungsführung zu betrauen.

Gesellschaft9

Verwaltungsgericht Gießen weist Klage ab - Entscheidung noch nicht rechtskräftigA49-Aktivistin soll über 800 Euro für Räumung zahlen

Weil sie trotz Aufforderung ein rund 25 Meter hohes Baumhaus im Dannenröder Wald nicht verlassen wollte und sie deshalb von Einsatzkräften geräumt werden musste, soll eine A49-Aktivistin über 800 Euro zahlen. Gegen diesen Kostenbescheid des Landes reichte sie Klage ein, die 4. Kammer des Verwaltungsgerichtes wies diese nun ab. Die Entscheidung ist aber noch nicht rechtskräftig.

Mehr Artikel laden...