Schwalm



Gesellschaft0

Schwalmgymnasium lädt am 8. Februar zum Kennenlernen einTag der offenen Tür am Schwalmgymnasium: Einblicke für Viertklässler und Eltern

Das Schwalmgymnasium veranstaltet am 8. Februar einen Tag der offenen Tür für Viertklässler und ihre Eltern. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung des Schulleiters in der Turnhalle. Anschließend werden Führungen durch die Schule angeboten, gefolgt von der Möglichkeit, Ausstellungen eigenständig zu erkunden und sich in der Mensa zu stärken.

 

Gesellschaft0

Berufsinformationsabend am SchwalmgymnasiumEhemalige Schüler als Karriereberater

Am Schwalmgymnasium fand ein Berufsinformationsabend statt, bei dem ehemalige Schüler über Karrierewege und Berufsfelder informierten. In kleinen Gruppen erhielten die Schüler wertvolle Einblicke in Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Die Veranstaltung, organisiert von Andreas Göbel und dem Ehemaligenverein, stieß auf große Resonanz und unterstrich die Bedeutung solcher Orientierungshilfen für Schüler.



Fokusthema0

Regionale Erlebnisangebote zwischen Festtagen und FerienendeStimmungsvolle Winterzeit im Rotkäppchenland

Im Rotkäppchenland erwartet Besucher nach den Feiertagen ein vielfältiges Erlebnisprogramm, das romantische Führungen, Märchenlesungen und Wanderungen in der winterlichen Natur umfasst. Highlights wie die Laternen- und Turmführungen durch historische Altstädte sowie spannende Einblicke in die Welt des Bergbaus im Besucherstollen Borken versprechen unvergessliche Wintermomente.



Gesellschaft0

Neue Partnerschaft fördert Chancengleichheit für Schüler aus nicht-akademischen FamilienSchwalmgymnasium wird Partnerschule von Arbeiterkind.de

Das Schwalmgymnasium arbeitet ab sofort mit der Initiative Arbeiterkind.de zusammen, um Schülern aus nicht-akademischen Familien den Zugang zur Hochschulbildung zu erleichtern. Ziel der Partnerschaft ist es, die Schüler durch Mentoring und Beratung bei der Studienwahl und -finanzierung zu unterstützen. Die Kooperation, initiiert von Herrn Andreas Göbel, bringt den Schülern wertvolle Orientierung und Perspektiven für ihre Zukunft.



Gesellschaft0

Alsfeld, Romrod, Lauterbach, Schlitz, Herbstein, Schotten, Ziegenhain, Neukirchen, GrebenauDer Überblick: Weihnachtsmärkte in Vogelsberg und Schwalm

Nur wenige Wochen noch, dann geht es wieder los mit der Adventszeit: Landauf, landab laden Weihnachtsmärkte zu gemütlichen Treffen. Wir haben uns für Sie informiert und geben einen Überblick, welche Weihnachtsmärkte wann im Vogelsberg und in der Schwalm stattfinden.



Bauen und Wohnen0

ARD-Reihe „Raus aufs Land“ mit Folgen aus TreysaEine Familie aus Berlin entdeckt das Landleben und die Herausforderungen des Neuanfangs in Treysa

In der dritten Staffel der ARD-Reihe „Raus aufs Land“ begleitet der Hessische Rundfunk Alisha Sojka und ihre Familie, die den urbanen Lebensstil Berlins hinter sich lassen, um in Treysa, neu zu beginnen. Das Paar renoviert ein altes Fachwerkhaus und  Alisha will sich als Doula selbstständig machen. Die ersten Folgen der neuen Staffel sind ab heute in der ARD Mediathek verfügbar.



Gesellschaft0

Jubiläumsjahr startet mit Clubkonzert von Mandowar in SchrecksbachFreie Musikinitiative Schrecksbach feiert 30-jähriges Bestehen mit zwei großen Events

Die Freie Musikinitiative Schrecksbach (FMS) feiert 2025 ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Clubkonzert am 29. März im Mylord und einer großen Veranstaltung am 15. November in der Mehrzweckhalle. Auftreten werden unter anderem Mandowar und JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE. Der Vorverkauf für das Clubkonzert hat bereits begonnen.

    

Gesellschaft0

Schwalmstadt-Ziegenhain lädt zur historischen Zeitreise ein485 Jahre Wasserfestung Ziegenhain: Großes Festprogramm vom 20. bis 22. September

Im September feiert die Wasserfestung Ziegenhain ihr 485. Jubiläum mit einer großangelegten Veranstaltung, die Besucher in die Geschichte der Festungsstadt eintauchen lässt. Über 1.100 Teilnehmer werden erwartet, um historische Szenen darzustellen und ein vielseitiges Programm für Familien und Geschichtsinteressierte anzubieten.



Fokusthema0

Stehender Festzug und kulturelle Highlights zum Jubiläum von WillingshausenWillingshausen feiert 200 Jahre Künstlerkolonie mit buntem Festzug und historischem Flair

Am Sonntag, den 18. August, lädt Willingshausen zum 200-jährigen Jubiläum der Künstlerkolonie ein. Ein stehender Festzug mit über 20 Stationen präsentiert historische Bilder und die Entwicklung bis in die Gegenwart. Der Schwälmer Hochzeitszug in traditionellen Trachten, Handwerk, Handel, Spiel und Spaß sowie kulinarische Genüsse erwarten die Besucher.

 

Gesellschaft0

Malerkolonie Willingshausen erwartet zahlreiche Künstler aus aller Welt zu einer inspirierenden Arbeitswoche und beeindruckenden AusstellungInternationales Malersymposium in Willingshausen feiert 200-jähriges Jubiläum

Das „6. Willingshäuser Malersymposium“ in Willingshausen, das zum ersten Mal in der Geschichte 20 renommierte Künstler aus verschiedenen Ländern versammelt, feiert das 200-jährige Jubiläum der Malerkolonie. Die Veranstaltung verspricht eine inspirierende Arbeitswoche, gefolgt von einer vielfältigen Ausstellung in der Kunsthalle Willingshausen.

  

Gesellschaft0

Über 30 regionale Arbeitgeber stellen Ausbildungs- und Studienoptionen vor15. Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium: Der Schlüssel zu erfolgreicher Berufswahl

Das Schwalmgymnasium führte kürzlich seinen 15. Firmeninformationstag durch, bei dem mehr als 200 Schüler Informationen zu Ausbildungs- und Studienangeboten von rund 30 regionalen Arbeitgebern sammeln konnten. Unter den Repräsentanten vieler Unternehmen waren auch ehemalige Schüler, die ihre aktuellen Erfahrungen teilen und Kontakte für zukünftige Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten anbieten konnten.

 

Politik0

Ein Jubiläum voller Freude und GemeinschaftCDU Schwalmstadt feiert 50-jähriges Jubiläum mit stimmungsvollem Sommerfest

Die CDU Schwalmstadt hat kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem stimmungsvollen Sommerfest begangen. Zahlreiche Gäste aus der Region kamen zum Fest, das mit verschiedenen Aktivitäten und einer Vielzahl von Ehrengästen zu einem unvergesslichen Ereignis wurde. Der historische Rückblick auf die 50-jährige Geschichte der CDU Schwalmstadt hob die wichtigsten Meilensteine und Erfolge hervor.

 

Gesellschaft0

62 Bilderschwatz – Talk mit KunstVorstellung des Gemäldes „Die Konfirmandinnen“ bei offenem Treffen in Schwalmstadt

Der „Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt“ und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft mbH laden am 8. Juni 2024 in die Schloßkirche Ziegenhain ein, bei welcher das Gemälde „Die Konfirmandinnen“ des Malers Henner Knauf vorgestellt wird. In Anwesenheit des Bildexperten und Knaufkenners Johannes Prinz erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Konfirmation, welche ihren Ursprung in der „Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung“ von 1539 hat.