Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Fokusthema0

Früheste Haushaltsgenehmigung seit JahrzehntenVogelsbergkreis genehmigt Alsfelder Haushalt für das Jahr 2025

Die Stadt Alsfeld hat für das Jahr 2025 ihren Haushalt genehmigt bekommen und plant Investitionen in Höhe von rund 13 Millionen Euro trotz eines Defizits von 3,4 Millionen Euro. Rücklagen aus den Vorjahren ermöglichen diese Ausgaben, doch Bürgermeister Stephan Paule warnt vor dauerhaftem Rückgriff auf die Reserven. Die formelle Haushaltsfähigkeit tritt nach öffentlicher Bekanntmachung im Februar in Kraft.

Gesellschaft0

Spaß, Bildung und Abenteuer für Kinder, Jugendliche und FamilienVielfältiges Jahresprogramm des Vogelsberger Jugendamtes veröffentlicht

Das Vogelsberger Jugendamt präsentiert sein neues Jahresprogramm mit zahlreichen Freizeiten, Seminaren und Bildungsurlauben für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu den attraktiven Zielen zählen sowohl internationale Metropolen wie Wien und London als auch spannende Orte innerhalb Deutschlands. Zur Unterstützung des Programms sucht das Jugendamt engagierte Mitarbeitende und bietet hierfür Juleica-Schulungen an.

Gesellschaft0

Mehr Schülerinnen und Schüler als im Vorjahr ausgezeichnetAlexander-von-Humboldt-Schule gratuliert Preisträgern der Regionalrunde der Matheolympiade

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach fördert begabte Schülerinnen und Schüler in Mathematik durch die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Mathematikolympiade. In diesem Jahr qualifizierten sich 20 Teilnehmende für die Regionalrunde, und durch ihre beeindruckenden Leistungen konnten mehr Schüler als im Vorjahr mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet werden. Besonders herausragend waren die Leistungen von neun Schülern, die zusätzlich mit Buchgutscheinen geehrt wurden.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Gemeinschaftsprojekt von Kreis und Dekanat stärkt demokratische Initiativen und Strukturen im VogelsbergkreisFür Demokratie, Mitsprache und Chancen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ stellt dem Vogelsbergkreis 152.000 Euro zur Verfügung, um demokratische und zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken. Institutionen, Vereine und lokale Projekte können bis zum 21. Februar Förderanträge einreichen, um Chancen zur Mitgestaltung in der Kommune zu fördern.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen
Mediathek

Gesellschaft0

Alsfelder Weinfreunde e.V. starteten erfolgreich in das Veranstaltungsjahr 2025Frühlingshaftes Weinvergnügen bei der Rotweinwanderung in Freinsheim

Bei frühlingshaften Temperaturen genossen 28 Mitglieder des Alsfelder Weinfreunde e.V. die jährliche Rotweinwanderung in Freinsheim. Die 7 Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmer vorbei an 14 Genussstationen mit erlesenen Weinen und regionalen Spezialitäten. Der Tag fand bei einsetzendem Regen in einem gemütlichen Lokal seinen perfekten Ausklang.

Gesellschaft0

Regionalkulturfonds unterstützt innovative Kulturprojekte mit finanzieller FörderungFörderaufruf Regionalkulturfonds Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis können sich Kulturschaffende erneut um finanzielle Unterstützung durch den Regionalkulturfonds TraVogelsberg bewerben. Gemeinnützige Institutionen und Gebietskörperschaften haben die Möglichkeit, Förderung in Höhe von 500 oder 1.000 Euro für neue Formate und Kooperationen zu erhalten. Bewerbungsschluss für die Projekte, die zwischen dem 1. April und dem 1. November abgeschlossen sein sollen, ist der 21. Februar.

Mehr Artikel laden...