Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Fokusthema0

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“Wahlkampf-Endspurt im Vogelsbergkreis: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert von den Bundestagskandidaten im Vogelsbergkreis klare Zusagen zur Förderung des Wohnungsbaus. Angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum drängt die IG BAU auf ein umfassendes Konjunkturprogramm, einschließlich eines durch das Grundgesetz abgesicherten Fonds für den Sozialwohnungsbau.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Luca I. und Prinz Niklas I. von der Allmenröder Carnevals Vereinigung im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Luca I. und Prinz Niklas I. von der Allmenröder Carnevals Vereinigung.

Gesellschaft0

Abschied von einem engagierten Kirchenmann„Gott befohlen“ – Nachruf zum Tod von Horst Schopbach

Horst Schopbach, ein bedeutender Ehrenamtlicher der Evangelischen Kirche, verstarb am 10. Februar im Alter von 77 Jahren. Sein herausragendes Engagement für die kirchliche Musik, besonders in der Gründung mehrerer Posaunenchöre, sowie seine langjährige Arbeit in verschiedenen kirchlichen Gremien und sozialen Initiativen hinterlassen eine nachhaltige Wirkung. Die Gemeinschaft trauert um einen geschätzten Unterstützer mit „unbändiger Motivation“ und klarem Blick für die Kirche.

Gesellschaft0

Erfolgreiche sozialraumorientierte Jugendhilfe im VogelsbergkreisStaatssekretärin Manuela Strube besucht auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Maximilian Ziegler das Familien- und Jugendhilfezentrum Schotten (Fajuso)

Staatssekretärin Manuela Strube besuchte das Familien- und Jugendhilfezentrum Schotten (Fajuso) und zeigte sich beeindruckt von dessen sozialraumorientierter Jugendhilfe. Fajuso fokussiert darauf, Kinder und Jugendliche in ihrem sozialen Umfeld zu integrieren, um stationäre Unterbringungen zu vermeiden, und wird als Vorbildprojekt wahrgenommen. Die enge Zusammenarbeit mit Familien und die Förderung von Eigenverantwortung wurden als wesentliche Erfolgsfaktoren hervorgehoben.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Als „Präsentationsstadt“ darf Alsfeld Studierende in die Hessische Stipendiatenanstalt „Collegium Philippinum“ in Marburg entsendenMagistrat sucht Bewerberinnen und Bewerber für das Alsfeld-Stipendium

Die Stadt Alsfeld ruft Studierende der Philipps-Universität Marburg auf, sich für das Alsfeld-Stipendium zu bewerben, das kostengünstiges Wohnen und zahlreiche studienbegleitende Angebote im Collegium Philippinum bietet. Interessierte müssen ihren Schulabschluss in Alsfeld gemacht haben und ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2025 einreichen. Der Auswahlprozess wird vom Magistrat der Stadt Alsfeld durchgeführt, der ebenfalls das Recht zur Einladung zu Bewerbungsgesprächen behält.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Heinz Stumpf gratulieren zu beeindruckendem Jubiläum und musikalischem EngagementEiserne Hochzeit: Heinrich und Margot Wagner feiern 65 Jahre Eheglück

Am 13. Februar feierten Heinrich und Margot Wagner aus Berfa ihre Eiserne Hochzeit, ein beeindruckendes Ehejubiläum von 65 Jahren. Neben ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn als Maurer und Näherin hat das Paar vor allem durch ihr langjähriges Engagement im Musikbereich Spuren hinterlassen. Heinrich Wagner wurde mehrfach für seine Verdienste als Chorleiter ausgezeichnet, während Margot Wagner aktiv im Kirchenchor sang.

Gesellschaft0

Dank großzügiger Spenden kann der Kindergarten Tabaluga mit einem neuen E-Bus aufregende und sichere Ausflüge für die Jüngsten anbietenNeuer E-Bus für die Krippenkinder im Kindergarten Tabaluga

Der Kindergarten Tabaluga hat dank Spenden einen neuen E-Bus für die Krippenkinder erhalten, der bei Ausflügen für Sicherheit und Komfort sorgt. Der Bus bietet Platz für sechs Kinder und ist mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, während er gleichzeitig den Erziehern praktischen Stauraum für Ausflugsutensilien bietet.

Mediathek

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Lukas I. und Prinzessin Leonie I. vom Rosenmontagsclub Hörgenau in Feldatal im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Lukas I. und Prinzessin Leonie I. vom Rosenmontagsclub Hörgenau.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinzessin Anne I. und Prinz Jake I. vom TV 1912 Frischborn e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinzessin Anne I. und Prinz Jake I. vom TV 1912 Frischborn e.V.

Mehr Artikel laden...