Gesellschaft0

Positive Bilanz und spannende Zukunftspläne beim Schützenverein Storndorf präsentiertRückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr beim Schützenverein Storndorf

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Storndorf 1878/1959 e.V. blickte der Verein auf ein ereignisreiches Jahr zurück, voller gemeinschaftlicher Aktivitäten und sportlicher Erfolge. Mit Blick auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum wurden Pläne für zukünftige Veranstaltungen und Kooperationen vorgestellt. Der starke Zusammenhalt und die aktive Beteiligung der Mitglieder wurden besonders gewürdigt.

Gesellschaft0

Sportjugend sucht engagierte Mitglieder für neue Vorstandsaufstellung und erweitert Zusammenarbeit mit dem VogelsbergkreisJugendvollversammlung im Sportkreis Vogelsberg: Zukunft gemeinsam gestalten

Die Sportkreisjugend Vogelsberg und die Sportjugend Hessen laden zur Jugendvollversammlung am 27. März in Alsfeld ein. Auf der Versammlung werden Neuwahlen stattfinden und zukünftige Projekte besprochen, um die Jugendförderung im Kreis weiter voranzutreiben.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des SGV AppenrodNeuwahlen und Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung des SGV Appenrod im Sportheim wurden Neuwahlen durchgeführt und auf ein gelungenes Jahr zurückgeblickt. Der Vorsitzende Wilfried Stumpf berichtete von Renovierungsarbeiten und erfolgreichen Veranstaltungen, während Spartenleiter Tobias Metz sportliche Erfolge der Mannschaften hervorhob. Auch die Berichte der Jugendabteilung und der Kassenprüfer bestätigten die positive Entwicklung des Vereins.

Gesellschaft0

Musikalische Lesung mit Karen Liller und Karin Sachers im Rahmen der Vogelsberger Frauenwochen„Rissgeschicke“

Am 14. März lädt Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg zur Fortsetzung der musikalischen Lesung „Rissgeschicke“ in den Rokoko-Saal des Hohhaus Lauterbach ein. Karen Liller präsentiert neue Kurzgeschichten von Sabine Euler, begleitet von den musikalischen Klängen von Karin Sachers. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Tickets sind für 12 Euro in den Lauterbacher Buchhandlungen „Lesezeichen“ und „Das Buch“ erhältlich.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Emotionaler Krimi zwischen 2 geschwächten TeamsDramatischer Sieg der Alsfelder U12-Korbjäger gegen Gladenbach

In einem spannenden Bezirksliga-Duell setzen sich die U12-Korbjäger des TV Alsfeld Volcanos knapp mit 76:72 gegen die NiGla Baskets aus Gladenbach durch. Beide Teams waren gesundheitlich geschwächt, doch die Alsfelder zeigten im letzten Spielabschnitt eine beeindruckende Verteidigungsleistung und sicherten sich den Sieg. Entscheidend waren taktische Anpassungen und die starke Performance von Ben Schneider.

Gesellschaft0

Museum im Vorwerk in Ulrichstein startet mit dem Ostermarkt ins Jahr 2025Traditionsreicher Ostermarkt in Ulrichstein lockt Besucher mit Handwerkskunst und irischem Open Air

Das Museum im Vorwerk Ulrichstein eröffnet am 30. März mit dem traditionellen Ostermarkt seine neue Saison. Über 30 Kunsthandwerker und Eierkünstler präsentieren in der historischen Zehntscheune ihre Frühlingskollektionen, während Kinder im Bastelzimmer kreativ werden können. Höhepunkte des Jahresprogramms sind das Museumskaffee und das Irische Open Air Konzert der Gruppe „Celtic Tree“ im August.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Martina Zenker von „mama afrika spiritwork“ verbindet fairen Handel mit Umweltschutz und sozialer GerechtigkeitBrücke zwischen den Kulturen – Fairer Handel stärkt Gemeinschaften

Martina Zenker vom Unternehmen „mama afrika spiritwork“ präsentierte kürzlich in einem Vortrag im Alsfelder Weltladen die Bedeutung des fairen Handels für Handwerkskooperativen in Südafrika. Dabei betonte sie die Notwendigkeit, Menschen in benachteiligten Regionen zu unterstützen, um Bildung, Gesundheit und ein besseres Einkommen zu fördern. Zenker setzt sich mit ihrem Unternehmen für nachhaltige und ethische Produktionsweisen ein.

Mediathek

Gesellschaft0

„Raum für Alle"-Projekt hofft auf Unterstützung bei SponsoringaktionVerein „Gelebte Inklusion e.V.“ beteiligt sich an Rhön Energie Vereinsvoting

Der Lauterbacher Verein „Gelebte Inklusion e.V.“ und das Projekt „Raum für Alle“ nehmen an der Sponsoringaktion „Mein Verein – Mein Herzschlag“ der Rhön Energie Fulda GmbH teil. Bis zum 22. Februar können Unterstützer online für den Verein abstimmen. Die 50 Vereine mit den meisten Stimmen gewinnen jeweils 2.000 Euro, die für inklusive Projekte verwendet werden sollen.

Gesellschaft0

Luchse sichern sich trotz heftiger Gegenwehr von Tornado Niesky mit einem klaren 7:2-Sieg wertvolle PunkteLauterbacher Luchse erringen hart umkämpften Sieg gegen Tornado Niesky

Die Lauterbacher Luchse setzten sich in einem spannenden Eishockeyspiel gegen Tornado Niesky mit 7:2 durch. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnten die Luchse ihre Überlegenheit nutzen und sich entscheidende Punkte für die Hauptrunde sichern. Nun erwartet sie ein Top-Spiel gegen die Schönheider Wölfe.

Mehr Artikel laden...