Gesellschaft0

Positive Bilanz und spannende Zukunftspläne beim Schützenverein Storndorf präsentiertRückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr beim Schützenverein Storndorf

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Storndorf 1878/1959 e.V. blickte der Verein auf ein ereignisreiches Jahr zurück, voller gemeinschaftlicher Aktivitäten und sportlicher Erfolge. Mit Blick auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum wurden Pläne für zukünftige Veranstaltungen und Kooperationen vorgestellt. Der starke Zusammenhalt und die aktive Beteiligung der Mitglieder wurden besonders gewürdigt.

Fokusthema0

Ein starkes Zeichen der SolidaritätDRK Mücke dankt für 70 Blutspenden

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Mücke begrüßte beim ersten Blutspendetermin des Jahres 70 Spender, darunter sechs Erstspender, die ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität setzten. Besonders hervorstechend sind langjährige Spender wie Klaus Schmidt mit 146 Spenden. Das DRK Mücke führt 2025 ein Bonussystem ein, das regelmäßigen Spendern als Dank einen Einkaufskorb bietet.

Fokusthema0

Aufbruch für Mittelstand und Beschäftigte dringend notwendigMichael Brand auf Praxis-Tour bei DUO PLAST in Lauterbach

Bei einem Besuch der DuoPlast AG in Lauterbach betonte der Bundestagsabgeordnete Michael Brand die Notwendigkeit, den Mittelstand von Bürokratie zu entlasten und Energiekosten zu senken. Er warnte vor den Risiken einer Deindustrialisierung Deutschlands und plädierte für pragmatische, ideologiefreie Ansätze zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Investitionen.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Kostenfreier Kurs zur Stärkung von ErziehungskompetenzenNeuer Elternkurs im Vogelsbergkreis: „Starke Eltern – Starke Kinder“

Der Vogelsbergkreis startet im April erneut den beliebten Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Kooperation mit dem Familienhaus Alsfeld. Ab dem 30. April finden wöchentliche Treffen in der Volkshochschule Alsfeld statt, die Eltern die Möglichkeit bieten, ihre Erziehungskompetenzen zu reflektieren und zu erweitern.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Politik0

„Entgleisung und unverschämte Darstellung“Landrat Dr. Mischak und Erster Kreisbeigeordner Krug finden deutliche Worte an Barbara Schlemmer

Landrat Dr. Jens Mischak und der Erste Kreisbeigeordnete Patrick Krug verteidigen die Entscheidung zum Abriss eines ehemaligen Schulgebäudes in Homberg gegen die Kritik von Barbara Schlemmer. Sie betonen, dass die gesetzliche Grundlage für den Abriss gegeben sei und verweisen auf ein bereits bestehendes Einvernehmen mit dem Landesamt für Denkmalpflege. Für sie steht das öffentliche Interesse an neuem Wohnraum im Vordergrund.

Mediathek

Fokusthema0

Ein starkes Zeichen für das HandwerkSPD-Bundestagskandidat Michael Neuner zu Besuch beim Vulkanbäcker Joachim Haas in Schotten

SPD-Bundestagskandidat Michael Neuner besuchte kürzlich den Vulkanbäcker Joachim Haas in Schotten, um sich über die aktuellen Herausforderungen des regionalen Bäckerhandwerks zu informieren. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Themen wie steigende Bürokratie, betriebliche Belastungen und Kostensteigerungen. Neuner versprach, Impulse für bessere Rahmenbedingungen nach Berlin mitzunehmen und betonte die Wichtigkeit, dem Mittelstand mehr Wertschätzung entgegenzubringen.

Gesellschaft0

Grundschule in Schotten wird teilweise aufgestockt, um Kapazitäten für die Ganztagsbetreuung zu schaffenSchule und Betreuung unter einem Dach

Die Grundschule in Schotten wird durch eine Aufstockung erweitert, um zusätzliche Kapazitäten für die ab 2026 gesetzlich vorgeschriebene Ganztagsbetreuung zu schaffen. Die Bauarbeiten werden sorgfältig geplant, um den Schulbetrieb kaum zu beeinträchtigen, und stellen eine logistische ebenso wie finanzielle Herausforderung für den Vogelsbergkreis dar.

Gesellschaft0

Planungstreffen zum Austausch am 11. März um 18.00 Uhr in der Alsfelder FeuerwacheHandwerksbetriebe gestalten Mitmachbereich auf dem Alsfelder Kinderfestival

Die Stadt Alsfeld und der AlsAktiv e.V. laden am 11. März zu einem Planungstreffen in der Alsfelder Feuerwache ein, um Handwerksbetriebe auf das kommende Alsfelder Kinderfestival einzustimmen. Handwerksunternehmen sollen im Juni 2025 Berufe interaktiv präsentieren und Kinder spielerisch für das Handwerk begeistern.

Mehr Artikel laden...