Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Politik12

Wissenschaftliche Expertise als Grundlage kluger PolitikSPD-Abgeordneter Ziegler lehnt Abschaffung des Klimabeirats ab

Maximilian Ziegler, SPD-Abgeordneter im Hessischen Landtag, kritisiert den Vorschlag der FDP, den Klimabeirat abzuschaffen, als unvernünftig und betont die Notwendigkeit wissenschaftlicher Beratung in der Klimapolitik. Er spricht sich für eine Erweiterung des Beirats aus, um Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einzubeziehen und damit die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen. Laut Ziegler ist die sozialverträgliche Gestaltung von Klimapolitik ein zentrales Anliegen der SPD.

Gesellschaft0

Erlös aus Maarer Gospel-Projekt geht zur Hälfe an die Wohnungsloseninitiative La StradaMit Freude gesungen, mit Freude gegeben

Das etablierte Gospelprojekt in Maar sammelte bei einem Konzert 2600 Euro an Spenden. Die Hälfte des Erlöses geht dieses Jahr an die Wohnungsloseninitiative La Strada in Alsfeld, die durch die Unterstützung wichtige soziale Angebote für Bedürftige ermöglichen kann. Die Pfarrerin Luise Berroth und David Stumpf vom Kirchenvorstand zeigten sich überzeugt, dass die Spende wertvolle Hilfe leistet.

Gesellschaft0

Beeindruckende Frauenpersönlichkeiten Lauterbachs in Themenführungen durch die AltstadtÖffentliche Themenführungen „Lauter starke Frauen“ in Lauterbach

Unter dem Motto „Lauter starke Frauen“ bietet Lauterbach im Frühling 2025 eine Reihe von Themenführungen an. Die erste Führung startet am 8. März anlässlich des Weltfrauentags, bei der Geschichten von historisch bedeutsamen Frauen der Stadt erzählt werden. Weitere Termine finden am 12. April und 10. Mai statt, in denen das bürgerliche Engagement und die Leistungen adeliger Frauen beleuchtet werden.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Praxisnaher Kurs zeigt, wie Sträucher und Bäume richtig beschnitten werdenErneuter Baumschnittlehrgang am Homberger Schloss am 15. März

Am 15. März findet am Homberger Schloss erneut der beliebte Baumschnittlehrgang unter der Leitung von Kreisfachwirt Günter Stroh statt. Teilnehmer lernen, welche Schnitttechniken es gibt und wann diese angewendet werden, um Pflanzen gesund zu halten. Darüber hinaus bietet der Kurs wertvolle Tipps zur Düngung und Schädlingsbekämpfung.

Politik7

SPD-Abgeordneter Döring kritisiert CDU-BefragungEntschieden für die Zivilgesellschaft

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Felix Döring kritisiert die CDU scharf für ihre umfangreiche Befragung im Bundestag, die zivilgesellschaftliche Organisationen unter Generalverdacht stellt. Er verurteilt Friedrich Merz‘ Kooperation mit rechtsextremen Stimmen und betont die Bedeutung einer starken demokratischen Mitte sowie rechtmäßigen Protesten. Döring fordert erneut die Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes, um zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft1

Polizeibeamte und Jugendliche der Islamischen Gemeinde Alsfeld fördern interkulturellen Dialog und VerständnisDialog und Austausch: Polizei besucht Fatih-Zentralmoschee in Alsfeld

Im Rahmen eines Jugendtreffs empfing die Fatih-Zentralmoschee in Alsfeld Vertretungen der Polizei aus Lauterbach, Fulda, und Alsfeld. Bei dem Treffen wurden die Moscheegemeinschaft und ihre Geschichte vorgestellt, während Jugendliche die Möglichkeit hatten, direkt mit den Polizeibeamten zu interagieren und Fragen zu stellen. Der Besuch förderte den interkulturellen Austausch und endete mit einem gemeinsamen Foto und einer Eintragung ins Erinnerungsbuch der Gemeinde.

Mediathek

Gesellschaft0

Nicht alle Podestchancen genutztZwei Vize-Hessenmeisterinnen – und doch blieb Team Lauterbach unter seinen Möglichkeiten

Beim Wettbewerb im Colonel-Knight-Eisstadion in Bad Nauheim kehrten die talentierten Eiskunstläuferinnen von Team Lauterbach mit zwei Vize-Hessenmeistertiteln zurück. Trotz kleiner Fehler, die einige Podestplätze kosteten, überzeugten sie mit starken Leistungen; insbesondere Viktoria Schnellbach und die Vize-Hessenmeisterinnen Jana Günther und Emely Waldeck zeigten bemerkenswerte Leistungen.

Gesellschaft0

Veränderungen beim Gleentalmarkt: Neue Angebote und AbschiedeDer Gleentalmarkt verabschiedet zwei langjährige Händler und begrüßt neue Produktvielfalt von Schleiters Hofladen

Der Gleentalmarkt muss sich von den treuen Händlern Patricia Heilbronn und Familie Wagner verabschieden, die aus persönlichen und altersbedingten Gründen nicht mehr teilnehmen können. Künftig erweitert Schleiters Hofladen sein Sortiment und bietet Eier und Nudeln aus regionaler Produktion an. Besucher können sich auf ein vielfältiges Marktangebot freuen, begleitet von Informationen der Feuerwehr im Brandmobil.

Mehr Artikel laden...