Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

0

Sprache ist das Tor zur WeltErzieherinnen im Vogelsbergkreis verstärken Früherkennung von Sprachstörungen

 Zehn Erzieherinnen im Vogelsbergkreis haben sich im Rahmen des Hessischen Kindersprachscreenings (KiSS) weitergebildet. Dieses Programm ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter, um deren Bildungschancen und soziale Teilhabe zu verbessern. Aktuell führen 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten dieses Screening durch.

Veranstaltungen

Blaulicht0

Wahlplakate mit Farbe besprüht und umgeworfen: Polizei bittet um HinweiseVandalismus an Wahlplakaten in Wartenberg und Ulrichstein

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag Wahlplakate in Wartenberg und Ulrichstein beschädigt. In der Landenhäuser Straße in Wartenberg wurde ein Plakat mit Farbe besprüht, während in der Ohmstraße in Ulrichstein ein Plakat umgeworfen und zerstört wurde. Der Sachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt, und die Polizei Alsfeld erbittet Hinweise von Zeugen.

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak übergibt OVAG-Spende an die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell'Eine Tuba für den Nachwuchs

Landrat Dr. Jens Mischak hat eine Spende von 1.500 Euro im Namen der OVAG an die 1. Original Wallenröder Dicke Backe Kapell‘ überreicht, um die Anschaffung einer Tuba für den Nachwuchsmusiker Nico zu unterstützen. Die Kapelle möchte den jungen Tubisten, der über eine Schul-AG zur Musik fand, weiter fördern und mit dem neuen Instrument ausstatten.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Die Castle Hill Girls sind eine feste Faschingsgröße auf der AltenburgGute Laune mit bekannten Liedern, Tanz und schwarzem Licht

Die Castle Hill Girls aus Altenburg begeistern auch in diesem Jahr mit ihrer innovativen Schwarzlicht-Performance das Faschingspublikum. Unter der Leitung von Nadine Wolf und Tina Kröning bringen sie ein Medley bekannter Lieder auf die Bühne und sorgen mit ihren leuchtenden Accessoires für ein unvergessliches visuelles Erlebnis. Die Tanzvorführungen finden im Rahmen der Faschingsfeierlichkeiten am 22. und 23. Februar im Dorfgemeinschaftshaus auf der Altenburg statt.

Mediathek

Gesellschaft0

Sie zogen aus, um unbekannte Welten zu entdecken…Basketballer der Albert-Schweitzer-Schule erreichen Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia

Die Basketballmannschaft der Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld hat beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ einen herausragenden Erfolg erzielt. Durch eine starke Teamleistung und disziplinierte Verteidigung sicherten sie sich trotz personeller Rückschläge den Einzug ins Landesfinale. Dieses Ergebnis stellt einen historischen Meilenstein für die Schule dar.

Mehr Artikel laden...