Gesellschaft0

INTERVIEW über die wachsende Gefahr und GegenmaßnahmenWo der Vogelsberger Wald am schnellsten brennen könnte

Wochenlang dauerte die Trockenheit, und dann passierte es prompt:  Ein Waldbrand zerstörte Anfang April bei Wallenrod drei Hektar Waldfläche. Das könnte erst der Anfang sein, denn zunehmende Trockenheit befördert die Waldbrandgefahr. Wo im Vogelsberg die größte Gefahr droht, und was dagegen unternommen wird, erklärt im Gespräch Annelie Groß als Leiterin des Forstamts Romrod.

Fokusthema0

DRK Mücke ruft zur Blutspende am Freitag, den 25. April im Anna-Weidig-Haus Merlau aufAlle Ostereier gefunden – jetzt fehlen nur noch Blutspender!

Das Deutsche Rote Kreuz Mücke appelliert an die Bevölkerung, am 25. April im Anna-Weidig-Haus Merlau Blut zu spenden, da die Spendenzahlen nach Ostern traditionell sinken. Jede Spende ist lebensrettend und als Dankeschön erhalten Spender eine exklusive Glasflasche im DRK-Design. Eine vorherige Online-Anmeldung wird empfohlen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Gesellschaft0

Ehrung langjähriger Mitglieder und Ausblick auf ein aktives VereinsjahrErfolgreiche Jahreshauptversammlung der IPA-Verbindungsstelle Alsfeld

Die IPA-Verbindungsstelle Alsfeld hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt wurden und Pläne für internationale Polizeifreundschaft vorgestellt wurden. Erik Bischoff, der Erste Vorsitzende, sprach über die vergangenen erfolgreichen Veranstaltungen und blickte optimistisch in das kommende Vereinsjahr.

Gesellschaft0

Zukunft des historischen Gebäudes „Am Kirchplatz 10" in Alsfeld: Sanierung oder Abriss?Sanierungsträger könnten für die Rettung des Kulturdenkmals sorgen

Das seit einer Woche zum Verkauf stehende historische Gebäude „Am Kirchplatz 10″ in Alsfeld stellt die Stadt vor große Herausforderungen. Über die Jahre stark vernachlässigt, sind die Sanierungskosten stetig gestiegen. Es besteht die Möglichkeit, das Gebäude an einen Sanierungsträger zu veräußern, wobei Eile geboten ist, um einen Imageschaden für die Stadt zu verhindern.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Vereinsgemeinschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und plant festliches JubiläumErfolgreiche Jahreshauptversammlung beim Turn- und Sportverein Lingelbach e.V.

Der Turn- und Sportverein Lingelbach 1925 e.V. zeigte sich bei seiner Jahreshauptversammlung mit dem vergangenen Vereinsjahr höchst zufrieden und bereitete sich auf sein Jubiläum vor. Besonders die enge Zusammenarbeit bei dörflichen Veranstaltungen und das kontinuierliche Wachstum der Mitgliederzahlen wurden positiv hervorgehoben.

Fokusthema0

Dialog mit Unternehmen vor Ort stärkenPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen die Firma adunox GmbH in Schotten

Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten die Firma adunox in Schotten, um den Dialog mit lokalen Unternehmen zu intensivieren. Der Austausch thematisierte Herausforderungen wie Bürokratie und sinkende Nachfrage in der Baubranche und unterstrich die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die regionale Entwicklung im Vogelsberg.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Kostenfreie Lebensberatung startet im B-Haus SchlitzAllgemeine Lebensberatung durch Regionale Diakonie Oberhessen und Caritaszentrum im B-Haus in Schlitz

Im B-Haus Schlitz haben die Regionale Diakonie Oberhessen und das Caritaszentrum ein neues Beratungsclearing gestartet, das Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und Unterstützung bietet. Jeden zweiten Mittwoch im Monat erhalten Ratsuchende in der Günthergasse kostenlose Beratung. Das Projekt soll die Gemeinschaft stärken und individuelle Lösungen fördern.

Mediathek

Gesellschaft0

Basketballer aus Alsfeld zeigen beeindruckenden Teamgeist und taktische Flexibilität im LandeswettbewerbAlbert Schweitzer Schule erreicht vierten Platz beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

ALSFELD/KASSEL (ol). Die Basketballmannschaft der Albert Schweitzer Schule aus Alsfeld erreichte beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia den vierten Platz. Trotz körperlicher und emotionaler Erschöpfung erkämpften sich die Schüler wertvolle Erkenntnisse und bewiesen ihren Teamgeist gegen einige der besten Schulmannschaften Hessens.

Mehr Artikel laden...