Gesellschaft0

Gemäßigter Schlagabtausch, viele Versprechen und klare BotschaftenPodiumsdiskussion an Albert-Schweitzer-Schule: Politischer Austausch mit Bundestagskandidaten

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der maßgeblichen Parteien zur Bundestagswahl. Wichtige Themen wie Umwelt- und Wirtschaftspolitik, soziale Ungleichheit sowie Migrationsfragen wurden kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Schülern und Politikern und bot einen wertvollen Einblick in aktuelle politische Debatten.

Gesellschaft0

Kreative Trauergruppe und Infoabende vom Bestattungsinstitut Bazzone & MüllerNeue Räumlichkeiten für Trauergruppe „Neue-Kraft-Tanken“ in Mücke Nieder-Ohmen

Das Bestattungsinstitut Bazzone & Müller hat für seine Trauergruppe „Neue-Kraft-Tanken“ neue, barrierefreie Räumlichkeiten im DRK Heim Mücke Nieder-Ohmen gefunden. Zusätzlich wird nun eine kreative Trauergruppe angeboten, um den steigenden Bedarf zu decken. Begleitend dazu bietet das Institut Infoabende an, um Hinterbliebene umfassend zu unterstützen.

Gesellschaft0

Marco Emrich dominiert Einzelwettbewerb – Wolf und Peppler siegen im DoppelSpannende Vereinsmeisterschaften im Tischtennis beim TV Helpershain

Bei den Vereinsmeisterschaften des TV Helpershain im Tischtennis sicherten sich Daniel Wolf und Niklas Peppler den Doppeltitel, während Marco Emrich ungeschlagen im Einzel triumphierte. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern förderte auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr Arnshain blickt auf ereignisreiches Jahr zurückFeuerwehrverein kauft gebrauchtes Löschfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Arnshain kaufte ein neues Löschfahrzeug und meisterte den Einbau neuer Hallentore als zentrale Herausforderungen im vergangenen Jahr. Während der Jahreshauptversammlung wurden das Engagement der Einsatzkräfte, die Erfolge der Jugendfeuerwehr und bedeutende Einsätze wie ein Unwettereinsatz gewürdigt. Zudem erhielten langjährige Mitglieder Ehrungen für ihre treue Unterstützung.

Veranstaltungen

Fokusthema2

Vogelsbergkreis: 2035 werden 29.600 Menschen im Rentenalter seinWer im Vogelsbergkreis für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Im Vogelsbergkreis wird die Anzahl der Menschen im Rentenalter bis 2035 um 18 Prozent steigen. Die Gewerkschaft NGG Nord-Mittelhessen warnt vor Altersarmut und fordert eine Erhöhung des Rentenniveaus sowie faire Löhne als Grundlage für eine angemessene Rente. Beteiligte Parteien sollen ihre Rentenpläne im Wahlkampf offenlegen und sich für eine umfassende Rentenreform einsetzen.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

0

Zwischen Bränden, Hilfeleistungen und Jubiläen: Burg-Gemündener Feuerwehr blickt auf ein vielseitiges Jahr zurückFreiwillige Feuerwehr Burg-Gemünden zieht Bilanz: Einsatzreiches Jahr 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Burg-Gemünden hat in ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz für das Jahr 2024 gezogen, in dem sie insgesamt 25 Einsätze bewältigte. Neben Feuerwehrübungen und Fortbildungen beteiligte sich die Feuerwehr an verschiedenen örtlichen und überörtlichen Veranstaltungen, darunter die 750-Jahrfeier von Burg-Gemünden. Besondere Ehrungen und Beförderungen unterstrichen das Engagement der Mitglieder.

Gesellschaft0

Berufsinformationsabend am SchwalmgymnasiumEhemalige Schüler als Karriereberater

Am Schwalmgymnasium fand ein Berufsinformationsabend statt, bei dem ehemalige Schüler über Karrierewege und Berufsfelder informierten. In kleinen Gruppen erhielten die Schüler wertvolle Einblicke in Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Die Veranstaltung, organisiert von Andreas Göbel und dem Ehemaligenverein, stieß auf große Resonanz und unterstrich die Bedeutung solcher Orientierungshilfen für Schüler.

Mediathek

Verkehr0

Eisbruch erfordert umfangreiche Maßnahmen – Auswirkungen auf öffentlichen NahverkehrVerkehrseinschränkungen im Vogelsberg: Baumschneidearbeiten führen zu Busausfällen

Im südwestlichen Vogelsberg führen Baumschneidearbeiten aufgrund von Eisbruch zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr, einschließlich Verspätungen und Ausfällen ganzer Fahrten. Besonders betroffen sind die Kommunen Ulrichstein, Schotten, Freiensteinau, Homberg (Ohm), Mücke, Feldatal und Gemünden (Felda). Verkehrsteilnehmer sollten sich über die aktuellen Fahrpläne auf der Website der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen informieren.

Gesellschaft0

Professioneller Kombinationsofen und Thermoboxen fördern Veranstaltungen in KöddingenNeuer Konvektomat erweitert Nutzungsmöglichkeiten im Dorfgemeinschaftshaus Köddingen

Das Dorfgemeinschaftshaus in Köddingen verfügt nun über einen modernen Konvektomat und zwei Thermoboxen, die von der Vereinsgemeinschaft und der Gemeinde Feldatal gemeinschaftlich finanziert wurden. Die Firma Sauer unterstützte die Anschaffung mit einer großzügigen Sachspende. Vertreter der beteiligten Organisationen betonten die erfolgreiche Kooperation bei der Realisierung des Projekts.

Gesellschaft0

Mit über 400 Kursen zu „Kompetenzen für morgen“Vielfältiges Kursangebot im Frühjahrssemester der vhs Vogelsberg

Die Volkshochschule Vogelsberg startet in das Frühjahrssemester mit über 400 Kursen, die aktuelle Themen aus Gesellschaft, Kultur, Technik und beruflicher Bildung abdecken. Unter dem Motto „Kompetenzen für morgen“ bietet die vhs neue Lernangebote wie die Einführung in Künstliche Intelligenz und kreative Kurse für persönliche und berufliche Weiterbildung. Die Vielfalt reicht von Sprach- und Kulturerlebnissen bis zu Gesundheits- und Technikschulungen.

Mehr Artikel laden...