Gesellschaft0

Gemäßigter Schlagabtausch, viele Versprechen und klare BotschaftenPodiumsdiskussion an Albert-Schweitzer-Schule: Politischer Austausch mit Bundestagskandidaten

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der maßgeblichen Parteien zur Bundestagswahl. Wichtige Themen wie Umwelt- und Wirtschaftspolitik, soziale Ungleichheit sowie Migrationsfragen wurden kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Schülern und Politikern und bot einen wertvollen Einblick in aktuelle politische Debatten.

Politik1

Diskussion über europäische Politik mit Bürgern des VogelsbergkreisesStaatsminister Manfred Pentz zu Gast beim Europäischen Abend in Alsfeld am 18. Februar

Am 18. Februar lädt der Europa Union Kreisverband Vogelsbergkreis zu einem Europäischen Abend in Alsfeld mit Staatsminister Manfred Pentz ein. Die Veranstaltung im Restaurant Kartoffelsack bietet Bürgern die Gelegenheit, sich über europäische Politik und deren regionale Auswirkungen zu informieren. Interessierte können sich bei der Stadtverwaltung Alsfeld anmelden.

Gesellschaft0

Generationsübergreifendes Engagement trotz HerausforderungenErstes Treffen der Rockträger und Elferräte des Alsfelder Carneval Clubs markiert Auftakt der Faschingskampagne 2025

Der Alsfelder Carneval Club (ACC) hat die Faschingskampagne 2025 mit einem Treffen im historischen Weinkeller eröffnet. Trotz der Absage der traditionellen Weiberfaschingsveranstaltung aufgrund von Raummangel, zeigt der Verein Engagement und plant zukünftige Alternativen, während die bevorstehenden Veranstaltungen vorbereitet werden.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Weltladen Alsfeld e.V. informiert am 5. Februar um 19 Uhr über fairen Handel in SüdafrikaFairness säen, Frauen stärken

Am 5. Februar um 19 Uhr stellt Martina Zenker von der Fair-Handels-Gesellschaft Mama Afrika die Produzenten von „Growing Paper“ im Alsfelder Weltladen vor. Dieses südafrikanische Unternehmen produziert innovative handgeschöpfte Papierbögen mit eingebettetem Saatgut als Teil eines fairen Handelsprojekts. In ihrem Vortrag wird Zenker die Herausforderungen und Chancen des fairen Handels in Südafrika beleuchten.

Gesellschaft0

Mit Humor, Musik und Tanz feiert Ehringshausen seine traditionelle FaschingskampagneKarnevalsabteilung des SV Ehringshausen startet in die fünfte Jahreszeit

Der SV Ehringshausen eröffnet die fünfte Jahreszeit mit einer Reihe von Veranstaltungen. Höhepunkt ist der traditionelle Faschingsumzug „D’r Zoch kütt“, der einer der größten Umzüge im Vogelsbergkreis ist. Angeführt wird die Narrenschar vom kölschen Dreigestirn, bestehend aus Prinz Sebastian I., Jungfrau Jessika und Bauer Manuel.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Jurijs Saules Debütfilm erforscht die emotionalen und moralischen Spannungen des Glaubens in einem packenden psychologischen Thriller„Martin liest den Koran“ – Ein fesselndes Kammerspiel über Glauben und Radikalisierung

Die Weltpremiere von „Martin liest den Koran“, einem Film des jungen Regisseurs Jurijs Saule, fand bereits am 6. November 2024 in Berlin statt, gefolgt von einem bundesweiten Kinostart am 7. November 2024. Das Kammerspiel mit Ulrich Tukur und Zejhun Demirov in den Hauptrollen thematisiert die Prozesse von Radikalisierung und die Bedeutung von Worten in einer emotional aufgeladenen Auseinandersetzung zwischen einem geplanten Attentäter und einem Islamwissenschaftler. Diesen Monat wird der Film im Lauterbacher Lichtspielhaus zu sehen sein.

Verkehr0

Straßensperrungen aufgrund von Eisbruchschäden dauern anGehölzarbeiten an verschiedenen Landes- und Kreisstraßen im Vogelsbergkreis dauern an

Seit Anfang Januar sind mehrere Straßen im Vogelsbergkreis gesperrt, da Eisbruch Schäden verursacht hat. Während auf den meisten Strecken die Arbeiten abgeschlossen sind, bleiben drei Straßenabschnitte aus Sicherheitsgründen noch gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich noch in dieser Woche beendet werden, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

Mediathek

Gesellschaft1

Vorstellung Teil 2: Felix Döring (SPD), Michael Zörb  (Grüne) und Frederik Bouffier (CDU)Von Klima bis Krankenhaus: Was diese Vogelsberger Kandidaten der Bundestagswahl vorhaben

Bundestagswahl: 217.000 Wahlberechtigte sind am 23. Februar im Wahlkreis 172, Gießen, aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Direktkandidaten angesprochen. Sie haben eine Reihe Fragen beantwortet und uns ihre Ansichten erklärt. Hier kommt der zweite Teil.

Gesellschaft0

Förderverein der Grundschule Homberg und Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg profitierenGroßzügige Spenden vom Kinderflohmarkt für gute Zwecke

Der Herbstbasar, organisiert vom Familienzentrum Homberg (Ohm) und einer Elterninitiative, sammelte jeweils 656,88 Euro für den Förderverein der Grundschule Homberg und den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg. Die Spenden werden für die Sanierung des Schulhofs und die Unterstützung betroffener Familien eingesetzt. Der nächste Basar ist für den 25. Mai geplant.

Mehr Artikel laden...