Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Gesellschaft0

Junge Talente aus der Region beweisen ihr Können beim vierten Wettkampftag des Schützenbezirks VogelsbergLichtkinder aus Feldkrücken dominieren beim Lichtschießen in Heidelbach

Beim vierten Wettkampftag im Lichtschießen des Schützenbezirks Vogelsberg in Heidelbach glänzten die Nachwuchsschützen aus Feldkrücken, die sich mit sechs Meistertiteln hervortun. Gwendoline Fröhlich erzielte als Tagesbeste beeindruckende 191 Ringe. Insgesamt nahmen über 85 Kinder aus 13 Vereinen mit Begeisterung an dem Event teil.

Sport0

Lauterbacher Luchse zeigen trotz knapper Niederlage Stärke beim Tabellenführer FASS BerlinKnappes Spiel: Lauterbacher Luchse unterliegen FASS Berlin

Die Lauterbacher Luchse mussten sich in einem spannenden Auswärtsspiel der Regionalliga Ost knapp mit 4:3 gegen FASS Berlin geschlagen geben. Trotz der Niederlage bewiesen die Luchse Kampfgeist und zeigten, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten können. Am kommenden Samstag treffen sie erneut in Berlin auf die Eisbären Juniors.

Veranstaltungen
Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Bauen und Wohnen0

Kritiker warnen vor Umweltzerstörung und hohen KostenKontroverse um geplante Umgehungsstraße: Zerstörung von Natur versus Zeitersparnis

Die Linke Vogelsberg kritisiert die geplante Umgehungsstraße um Lauterbach und Wartenberg als Umweltzerstörung mit minimalem Nutzen. Mit steigenden Baukosten – von ursprünglich 84 Millionen auf bis zu 120 Millionen Euro – sei die Umsetzung unwahrscheinlich. Alternative Maßnahmen zur Lärmminderung, wie Tempolimits und LKW-Beschränkungen, werden gefordert.

Mediathek

Gesellschaft0

Fragmente sind vermutlich rund 1500 Jahre altKuriose Gabe an Stadt- und Kreisarchäologie: Knochen aus Grabung von 1965 übergeben

Archäologen in Fulda haben Überreste aus einer Grabung von 1965 erhalten, die von einem freiwilligen Helfer aufbewahrt wurden. Die etwa 1500 Jahre alten Knochen, die ursprünglich aus einem Gräberfeld im Kreis Göttingen stammen, wurden nun zurückgesandt. Dieser Fund trägt dazu bei, das Verständnis der Bestattungsriten in der Germanenzeit zu vervollständigen.

Fokusthema0

OVAG treibt Windenergieausbau in Hessen maßgeblich voranOVAG trägt 20 Prozent des Windenergieausbaus in Hessen

Die OVAG-Gruppe hat im Jahr 2023 acht neue Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 Megawatt in Hessen errichtet, entsprechend 20 Prozent der landesweit neu installierten Kapazität. Mit weiteren Genehmigungen für 2024 plant OVAG, unter Einbindung ihrer Tochtergesellschaft HessenEnergie sowie Partnern, eine zusätzliche Leistung von 65 Megawatt zur Energiewende in Hessen beizutragen.

Gesellschaft0

Vielfältige Kursangebote der VHS VogelsbergkreisEntspannung, Bewegung und Ernährung

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet ab Ende Januar ein vielfältiges Kursprogramm in den Themenfeldern Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Von Yoga und Tai Chi bis hin zu Kochen und Backen reicht die Auswahl, die sowohl online als auch in Präsenz stattfindet und sich an Teilnehmer aller Altersgruppen richtet. Anmeldungen sind auf der VHS-Website oder per E-Mail möglich.

Gesellschaft0

Festjahr gestartetGroße Vorfreude auf 750 Jahre Ober-Gleen

Der Kirtorfer Ortsteil Ober-Gleen begeht 2025 seine 750-jährige urkundliche Ersterwähnung mit einem umfangreichen Festprogramm. Höhepunkte des Festjahres sind ein großes Höfe- und Scheunenfest, Hubschrauberrundflüge und ein Oldieabend. Eine aktive Beteiligung der Dorfgemeinschaft und zahlreicher Helfer prägen das Jubiläumsjahr.

Mehr Artikel laden...