Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Gesellschaft4

Felix Döring, MdB, warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD im BundestagKritik an CDU-Parlamentariern: Unterstützung durch Rechtsextreme vermeiden

Der heimische MdB Felix Döring hat in einem offenen Brief an die CDU-Politiker Helge Braun und Frederik Bouffier seine Sorge geäußert, dass geplante Anträge der CDU im Bundestag auf die Unterstützung der AfD angewiesen sein könnten. Er kritisiert, dass CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz trotz früherer Zusicherungen den geplanten Tagesordnungspunkt zur Migrationspolitik im Bundestag einbringen will, obwohl dies eine Mehrheit mit Unterstützung der AfD erforderlich machen könnte. Döring appellierte an seine Kollegen, klarzustellen, dass sie nicht Teil einer solchen Mehrheit werden würden, da dies eine gefährliche politische Entwicklung darstelle. Im Folgenden lesen Sie den offenen Brief des SPD-Politikers.

Gesellschaft0

Hervorragende Leistungen im landesweiten MathematikwettbewerbAlbert-Schweitzer-Schule ehrt die bestplatzierten Schülerinnen und Schüler im Mathematikwettbewerb

Die Albert-Schweitzer-Schule ehrte vier Achtklässler für herausragende Ergebnisse im Mathematikwettbewerb. Die Schulsieger Nikita Martin und Jakob Ludwig Stier sowie Felix Kaiser und Julian Fredrik Specht wurden für ihre Leistungen in einem landesweit bekannten Wettbewerb ausgezeichnet. Diese Schüler werden die Schule im nächsten Wettbewerbsabschnitt auf Kreisebene vertreten.

Blaulicht0

Drei Fahrzeuge an einer Kreuzung in Lauterbach kollidiert - keine VerletztenAuffahrunfall auf der Vogelsbergstraße fordert hohen Sachschaden

 Am Dienstag, dem 28. Januar, ereignete sich auf der Vogelsbergstraße in Lauterbach ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 33-jähriger Audi-Fahrer fuhr aus ungeklärter Ursache auf einen Ford auf, der dadurch auf einen Opel Insignia geschoben wurde. Der Unfall forderte einen Sachschaden von rund 26.500 Euro, jedoch blieben alle Beteiligten unverletzt.

Gesellschaft0

In Alsfeld wurde unter dem Motto „Mahnendes Gedenken gegen das Vergessen" den Opfern des Holocaust gedachtFeierstunde zu 80 Jahren Befreiung aus Auschwitz an Gedenkstein in Alsfeld

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz fand in Alsfeld eine bewegende Gedenkveranstaltung statt. Redner wie Dr. Christoph Stüber und Bürgermeister Stephan Paule betonten die Bedeutung des Erinnerns und mahnten zur Wachsamkeit gegen Antisemitismus. Historikerin Dr. Monika Hölscher erinnerte an das Schicksal der Alsfelderin Elise Emilie Rau, ein Opfer der NS-„Euthanasie“-Morde.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Freie Wähler Vogelsbergkreis setzen sich für starke heimische Wirtschaft einHeimische Wirtschaft stärken – Arbeitsplätze sichern

Die Freien Wähler Vogelsbergkreis unter der Führung von Lars Wicke besuchten die SAMSON AG in Homberg, um die Bedeutung der heimischen Wirtschaft zu betonen und auf Herausforderungen wie steigende Energiekosten und Fachkräftemangel aufmerksam zu machen. Die Fraktion fordert politische Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Förderung von Ausbildung und Qualifizierung in der Region.

Gesellschaft0

Urkundenverleihung anlässlich der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs an der GSSASchülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule Alsfeld erzielen Spitzenleistungen in der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs

Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat in der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerbs herausragende Ergebnisse erzielt. Insgesamt sieben Schulsieger wurden von der Schulleitung ausgezeichnet und sichern sich die Teilnahme an der nächsten Runde auf Kreisebene.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Fokusthema0

Hilfe für Angehörige von Menschen mit psychischen KrankheitenAngehörigengruppe der Eichhofstiftung lädt ein am 11. Februar

Die Psychiatrische Abteilung lädt Angehörige psychisch kranker Menschen ein, sich in der monatlichen Angehörigengruppe auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Die Treffen bieten Gelegenheit, sich mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen auszutauschen und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Mediathek

Gesellschaft0

Gelebte Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und KeralaBesucher aus Kerala erleben kulturellen und kirchlichen Austausch in Deutschland

Die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land feierten mit einer Delegation aus der Diözese East Kerala 30 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit. Highlights des Besuchs waren kulturelle und kirchliche Veranstaltungen sowie intensive Gespräche über ökumenische Projekte. Die Begegnungen zeigten, wie gelebter Glaube Menschen über Kontinente hinweg verbindet.

Gesellschaft1

Thema: Sicherheit Europas - Ist die Wiedereinführung der Wehrplicht oder eine allgemeine Dienstpflicht notwendig?Diskussionsabend der Jungen Union Vogelsberg: Rückkehr zur Wehrpflicht?

Die Junge Union Vogelsberg lädt zur Diskussion über die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht oder die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Alsfeld ein. Mit dabei sind CDU-Bundestagskandidat Frederik Bouffier sowie Experten aus Wehrdienst und Katastrophenschutz. Die Veranstaltung zielt darauf ab, nach dem Ukraine-Konflikt personelle Lösungen zur Sicherung der Landesverteidigung zu erörtern.

Gesellschaft1

Gemeinde Antrifttal und DRK informieren über Vorsorgemaßnahmen bei StromausfallInfoveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenfall

Die Gemeinde Antrifttal bietet in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband eine Informationsveranstaltung zur Selbsthilfe im Katastrophenschutz an. Am 25. März können Interessierte im Gemeindezentrum Ruhlkirchen lernen, wie sie sich auf mehrtägige Stromausfälle und andere Krisensituationen vorbereiten können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Artikel laden...