Gesellschaft0

400 Teilnehmer bei Demonstration in AlsfeldEin Zeichen für Demokratie und Menschenrechte

ALSFELD (aep) – Rund 400 Teilnehmer verzeichnete am Donnerstagabend in Alsfeld eine Demonstration mit Kundgebung gegen das Erstarken rechter Strömungen, aber vor allem „für Demokratie und Menschenrechte“. Ein Bündnis engagierter Bürger, Unternehmen und Gruppierungen hatte unter der Regie des Freiwilligenzentrums dazu eingeladen. Kurz vor der Bundestagswahl wolle man „auf die Bedrohungen demokratischer Strukturen aufmerksam“ machen.

Fokusthema0

In Hessen arbeiten über 2.000 Floristik-BeschäftigteBlumengeschäfte im Vogelsbergkreis: Für den Kreativ- Job mit Rosen, Nelken, Lilien & Co. gibt es mehr Geld

Floristen im Vogelsbergkreis erhalten ab sofort höhere Stundenlöhne. Nach Angaben der IG BAU steigen die Löhne für ausgebildete Floristen auf 14,66 Euro pro Stunde, mit einer weiteren Erhöhung im nächsten Sommer. Auch Auszubildende profitieren von einem monatlichen Plus von 50 Euro in den nächsten zwei Jahren.

Gesellschaft0

Von Waldpädagogik bis WindradbesichtigungenVielfältiges Programm zur Ökumenischen Schöpfungszeit im Vogelsberg

 Die Ökumenische Schöpfungszeit im Vogelsberg bietet 2024 ein buntes Programm mit Veranstaltungen von Waldpädagogik für Vorschulkinder bis hin zu Windradbesichtigungen und Bio-Bauernhof-Führungen. Initiatoren sind Cordula Otto, Carolin Braatz vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg und Hedwig Kluth vom Haus der Katholischen Kirche im Vogelsberg, die zu diesen vielfältigen Events zur Förderung von Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewusstsein einladen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Startschuss in Wingershausen läutet die Jury-Bereisung von elf Dörfern in Vogelsbergkreis und Landkreis Hersfeld-Rotenburg einDorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die heiße Phase

Im Rahmen des 38. Dorfwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren elf Dörfer aus dem Vogelsbergkreis und Landkreis Hersfeld-Rotenburg ihre innovativen Projekte und Ideen zur Dorfentwicklung. Der Wettbewerb würdigt das ehrenamtliche Engagement der Dorfgemeinschaften und prämiert herausragende Beiträge zur Zukunftsfähigkeit der Dörfer.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Offizielle Begrüßung der neuen Azubis durch Landrat Dr. Jens Mischak im Lauterbacher LandratsamtSechs neue Auszubildende starten im Vogelsbergkreis

Im Lauterbacher Landratsamt wurden kürzlich sechs neue Auszubildende des Vogelsbergkreises offiziell von Landrat Dr. Jens Mischak und weiteren Vertretern der Kreisverwaltung begrüßt. Der Landrat betonte die Bedeutung der Ausbildung junger Fachkräfte für die Zukunft der Region und hob die gute Perspektive für die Azubis hervor.

Gesellschaft0

Mit neuem Mut und Freude zum Job in der PflegeErfolgreicher Abschluss des Pflequa-Kurses für zugewanderte Pflegekräfte in Lauterbach

 In Lauterbach haben neun zugewanderte Frauen und ein Mann den Kurs „Pflequa“ zur Vorbereitung auf Pflegeberufe erfolgreich abgeschlossen. Dank der kombinierten Berufsqualifizierenden Sprachförderung konnten sie nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich bestens für ihre Zukunft in der Pflege vorbereitet werden. Die Teilnehmer werden direkt in Beschäftigungen in Pflegeeinrichtungen im Vogelsbergkreis oder in weiterführende Ausbildungen starten, was einen wichtigen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels leistet.

Gesellschaft0

Sport verbindet Menschen aus der RegionInklusives Sportfestival im Vogelsbergkreis am 7. September

Das Inklusive Sportfestival im Vogelsbergkreis am 7. September im Schlosspark Stockhausen bietet vielfältige Aktivitäten rund um Inklusion, Sport und Bewegung für alle Menschen aus der Region. Mit verschiedenen Angeboten wie inklusivem Bogenschießen, Tischtennis, Zirkus-Aufführungen und Trendsportarten wird ein Rahmen geschaffen, in dem Menschen zusammenkommen und sich auf Augenhöhe begegnen können.

Mehr Artikel laden...