Kultur0

Interview mit Johanna Mildner über das Alsfelder WintermärchenWie König Drosselbart trotzdem in die heutige Zeit passt

Seit zwölf Jahren ist Johanna Mildner Leiterin der Alsfelder Marktspielgruppe. Das von ihr initiierte Wintermärchen ist längst zu einem festen Bestandteil der Kulturszene geworden. Mit Gespräch erklärt die 47-Jährige kurz vor der Premiere von König Drosselbart den Erfolg und auch den pädagogischen Wert des Schauspiels.Sie hat einen Wunsch.

Gesellschaft0

Für einen toleranten Vogelsbergkreis: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnenIG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Vogelsbergkreis auf, sich am Wettbewerb „Gelbe Hand“ zu beteiligen und kreative Projekte gegen Rassismus und Rechtsextremismus einzureichen. Der Wettbewerb bietet jungen Menschen die Gelegenheit, sich bis zum 15. Januar 2025 für Toleranz und Gleichbehandlung am Arbeitsplatz einzusetzen. Mit einem Preisgeld von bis zu 1.000 Euro werden die besten Ideen ausgezeichnet.

Politik0

Landesregierung sichert Mobilität durch zusätzliche MilliardenförderungMaximilian Ziegler: Hessische Landesregierung investiert in wirtschaftlich angespannten Zeiten in den ÖPNV

Die hessische Landesregierung hat angekündigt, den öffentlichen Personennahverkehr von 2025 bis 2027 mit 3,75 Milliarden Euro zu unterstützen. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wird damit mehr als je zuvor in Bus- und Bahnverbindungen investiert, um insbesondere den ländlichen Raum umfassend zu bedienen. Maximilian Ziegler lobte das kooperative Vorgehen der Beteiligten als wesentlichen Erfolg für die Mobilitätszukunft Hessens.

Aus den Nachbarorten

Politik0

Mehr Kooperation und EffizienzSPD-Fraktion in Ulrichstein bringt zukunftsweisende Anträge in die Stadtverordnetenversammlung ein

Die SPD-Fraktion in Ulrichstein hat zwei Anträge für die Stadtverordnetenversammlung am 13. Dezember eingereicht. Einer zielt auf eine Partnerschaft mit dem Heimatschutzregiment 5 Hessen ab, um die Verbindung zwischen Bürgern und Bundeswehr zu stärken. Der andere schlägt eine Überprüfung der städtischen Strukturen vor, um die Effizienz der Stadtwerke zu steigern.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Gesundheitsamt mit Online-BefragungGesundheitsamt des Vogelsbergkreises setzt intensiv den Pakt für den ÖGD um

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises lädt seine Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an einer anonymen Online-Befragung teilzunehmen, um den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) zu modernisieren und nutzerfreundlicher zu gestalten. Der Pakt für den ÖGD, der vom Bund mit rund 800 Millionen Euro gefördert wird, zielt auf eine digitale Transformation und bessere Vernetzung ab. Dabei sollen regionale Bedürfnisse berücksichtigt und praktische Impulse umgesetzt werden.

Gesellschaft0

Fachstelle PrimA stellt beim Termin mit Sozialdezernent Krug ihre Arbeit vorSprechen, kümmern und sich Zeit nehmen

Die Fachstelle Prävention im Alter (PrimA) im Vogelsbergkreis bietet älteren Menschen gezielte Unterstützung in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Finanzen. Sozialdezernent Patrick Krug hebt die wichtige Rolle der Fachstelle hervor und betont den wachsenden Bedarf an niedrigschwelligen Beratungsangeboten. Er unterstützt die langfristige Sicherung des Projekts über die Förderphase 2026 hinaus.

Gesellschaft3

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt ist eröffnetZehn gemütliche Tage zum Bummeln mit viel Musik und Gemütlichkeit

Petrus meinte es gut mit dem Alsfelder Weihnachtsmarkt: Nach einem Tag voller Regen blieb der Himmel am Freitagabend bei der offiziellen Eröffnung doch noch trocken, und Bürgermeister Stephan Paule hatte einen gut gefüllten Marktplatz vor sich, als er ein buntes Programm verkündete.

Mehr Artikel laden...