Gesellschaft0

Klares Bekenntnis für demokratische Werte und Zusammenhalt am 18. Februar in LauterbachLauterbacher Initiative lädt zur Demonstration für gelebte Demokratie ein

Die Lauterbacher Initiative für Demokratie veranstaltet am 18. Februar die Demonstration „Gemeinsam Demokratie wählen“ auf dem Marktplatz in Lauterbach. Mit Redebeiträgen von Volker Jung, Johanna Faubel und Frauke Goldbach soll ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Ausübung demokratischer Rechte gesetzt werden. Ziel ist, die Bürger*innen zu ermutigen, sich aktiv für die Grundwerte der Gesellschaft einzusetzen.

Fokusthema1

Veranstaltungsreihe zur Pflege im Vogelsbergkreis startetPflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet ab Ende Januar neun informative Veranstaltungen rund um das Thema Pflege an

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis startet Ende Januar eine kostenlose Veranstaltungsreihe mit neun Terminen, die sich verschiedenen Aspekten der Pflege widmen. Die Themen reichen von Pflegegrad-Einstufungen und Demenzbegleitung bis hin zu technischer Unterstützung im Alter. Interessierte können an Online- und Präsenzveranstaltungen teilnehmen und sich über aktuelle Änderungen in der Pflegeversicherung informieren.

Fokusthema0

Chefarzt Dr. Jürgen Ludwig informiert über Diagnostik und mögliche TherapienOsteoporose erkennen und behandeln

Dr. Jürgen Ludwig, Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, behandelt im Rahmen des Vortrags „Treffpunkt Gesundheit“ das Thema Osteoporose. Der Vortrag bietet Einblicke in die Risikofaktoren, Diagnostik und Therapieansätze einer Erkrankung, die in Deutschland Millionen Menschen betrifft. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 23. Januar im Krankenhaus Eichhof statt.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft1

Vorreiterrolle in der regionalen Kirchenstruktur für Zusammenarbeit und gemeinschaftliches WachstumNeue Rechtsform für Evangelische Gesamtkirchengemeinde startet im Vogelsberg

Seit dem 1. Januar hat die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gruppenpfarramt Vogelsberg eine neue Rechtsform angenommen, die 14 Kirchengemeinden zu einer Einheit zusammenführt. Dies ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit und Verwaltung sowie innovative Projekte, um den Herausforderungen sinkender Mitgliederzahlen zu begegnen. Der neugebildete Gesamtkirchenvorstand wird sich Ende Januar zu seiner konstituierenden Sitzung treffen.

Gesellschaft1

Dr. Monika Hölscher präsentiert neues Werk zur jüdischen Geschichte und Holocaust-Opfern der RegionDie jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz präsentiert Dr. Monika Hölscher am 14. Januar ihr Buch „Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld“ in der vhs Alsfeld. Aufbauend auf früheren Forschungen und aktuellen Opfer-Datenbanken hat sie die Schicksale Alsfelder Juden dokumentiert und bebildert. Die Veranstaltung steht in Kooperation mit dem Verein Arbeit und Leben, eine Anmeldung wird empfohlen.

Fokusthema0

Breites Angebot an Seminaren zur Digitalisierung und rechtlichen Themen für HandwerksbetriebeKreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis startet mit umfassendem Seminarprogramm ins Jahr 2025

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis bietet 2025 ein umfangreiches Seminarprogramm an, das Digitalisierung und Social Media in den Fokus rückt. Ziel ist es, Handwerksbetrieben praxisnahes Wissen für zeitgemäße Kunden- und Fachkräftegewinnung zu vermitteln und sie auf rechtliche Herausforderungen vorzubereiten.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Neue Bewegungsangebote für jedes FitnesslevelVielfältige Fitnesskurse an der VHS Vogelsbergkreis starten im Januar

Ab Januar bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine Reihe vielseitiger Bewegungskurse an, darunter AROHA®, KAHA®, METALZA® und Pilates. Diese Kurse richten sich an diverse Fitnesslevels und Altersgruppen und fördern durch unterschiedlichste Techniken sowohl die körperliche Fitness als auch die innere Balance. Eine Anmeldung ist über die Webseite der VHS oder telefonisch möglich.

Mehr Artikel laden...