Fokusthema0

Vortrag von Dr. Michael Eichler zum Thema WirbelsäulenchirurgieHigh-Tech Operationen auf höchstem Niveau

Dr. Michael Eichler, Chefarzt am Krankenhaus Eichhof und renommierter Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie, hält am 24. April einen Vortrag über hochmoderne Operationstechniken und die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Interessierte können bei der kostenfreien Veranstaltung einen Einblick in den aktuellen Stand der Medizintechnik und die Arbeit des Experten gewinnen.

Bauen und Wohnen0

Mutmaßungen in Sozialen Medien entbehren jeglicher GrundlageHessen Mobil: Kein Baustillstand an B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach

Trotz Spekulationen in sozialen Medien gibt es keinen Baustillstand bei den Bauarbeiten auf der B 254 zwischen Lauterbach und Angersbach. Die Arbeiten an der Fahrbahn und dem Radweg sind im Zeitplan und sollen wie geplant bis Anfang Juni abgeschlossen sein. Verkehrsteilnehmende werden dringend gebeten, die gesperrte Strecke nicht zu befahren.

Aus den Nachbarorten

Bauen und Wohnen3

Bürgermeister kritisiert schleppenden Baufortschritt auf B254Dr. Dahlmann fordert schnelle Maßnahmen und sichtbaren Baufortschritt

Wartenbergs Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann äußert Unmut über den stockenden Baufortschritt auf der B254 zwischen Angersbach und Lauterbach. Die lange Sperrung der Straße verursacht Unzufriedenheit bei Anwohnern und Unternehmen. Dahlmann fordert eine zügige Durchführung der Bauarbeiten und eine frühere Aufhebung der Sperrung.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. setzt auf starke Familien- und Kinderprojekte in LauterbachMit Schwung ins neue Jahr – MOBILE e.V. plant starke Initiativen für 2025

Der Familienverein MOBILE e.V. plant für 2025 zahlreiche Projekte, darunter Selbstbehauptungstrainings, digitale Workshops und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder. Auch die Reaktivierung der Skateanlage und ein Generationenpicknick sind in Zusammenarbeit mit Stadt und Stadtjugendparlament geplant. Zudem wird die Vereinssatzung geändert, um den Kinderschutz zu stärken.

Fokusthema0

Finanzinstitut punktet mit digitalem Fortschritt, gesteigerter Kundennachfrage und gesellschaftlichem EngagementSparkasse Oberhessen: Erfolgreiches Jahr 2024 mit Auszeichnung und Wachstum

Die Sparkasse Oberhessen verzeichnete 2024 ein bemerkenswertes Wachstum in ihren Finanzaktivitäten, wurde als „Arbeitgeber des Jahres“ ausgezeichnet und investierte in digitale und nachhaltige Standortmodernisierungen. Trotz angespannter wirtschaftlicher Bedingungen stieg die Nachfrage nach Wertpapieranlagen und Wohnbaufinanzierungen deutlich. Das Institut bleibt ein zentraler Akteur in der regionalen Wirtschaft und fördert zahlreiche gemeinnützige Projekte.

Gesellschaft0

Mission: „musik in der kirche“Evangelisches Dekanat Vogelsberg ehrt Dekanatskantor Simon Wahby für 30-jährige Zugehörigkeit

Simon Wahby, Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, feiert sein 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Durch die erfolgreiche Gründung der Konzertreihe „musik in der kirche“ und die Dekanatskantorei setzte er bedeutende Akzente in der Kirchenmusik und engagiert sich weiterhin leidenschaftlich für kulturelle Projekte und die musikalische Förderung junger Menschen im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Schuldezernent Krug zu Besuch in einer 4. Klasse der Lauterbacher Grundschule„Schuljahr der Nachhaltigkeit“ an der Eichbergschule

Im Rahmen des „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ haben die Schüler der Eichbergschule Lauterbach die Gelegenheit, sich durch experimentelles Lernen intensiv mit Klimawandel und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Schuldezernent Patrick Krug besuchte die 4. Klasse, um die praxisorientierten Unterrichtsmethoden zu erleben, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die globale Herausforderung des Klimawandels zu schärfen. Das Projekt ist ein Teil der Bemühungen des AZN, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest im Schulalltag zu verankern.

Fokusthema0

Erfolgreiches GenerationenmanagementExpertenvortrag in Lauterbach beleuchtet Chancen und Herausforderungen

Bei einem Vortrag in Lauterbach betonte Detlef Groß die Bedeutung des Generationenmanagements für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Im Mittelpunkt standen der Austausch zwischen jungen und älteren Mitarbeitenden sowie die Nutzung diverser Perspektiven. Die Veranstaltung bot konkrete Lösungsansätze, um Vorurteile abzubauen und die Zusammenarbeit zu fördern.

Gesellschaft0

Klimafreundliche Zukunft gemeinsam gestaltenAuftakt der Klimabildungslandschaft Vogelsberg vernetzt Akteure und fördert klimafreundliche Regionalentwicklung durch Bildung und Kooperationen

Mehr als 120 Akteure nahmen kürzlich an der Auftaktveranstaltung der Klimabildungslandschaft Vogelsberg teil, wo sie sich in der Adolf-Spieß-Halle zu nachhaltiger Regionalentwicklung und klimafreundlicher Bildung vernetzten. Projekte wie „RainKost Obermühle“ und der Fokus auf Nachhaltigkeit in Ernährung und Tourismus zeigen den Weg zu einem klimaneutralen Vogelsberg bis 2045. Die Veranstaltung endete mit der Präsentation vielversprechender Projektideen zur Förderung klimafreundlicher Bildung und Entwicklung.

Mehr Artikel laden...