Gesellschaft0

Neue Bewegungsangebote für jedes FitnesslevelVielfältige Fitnesskurse an der VHS Vogelsbergkreis starten im Januar

Ab Januar bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine Reihe vielseitiger Bewegungskurse an, darunter AROHA®, KAHA®, METALZA® und Pilates. Diese Kurse richten sich an diverse Fitnesslevels und Altersgruppen und fördern durch unterschiedlichste Techniken sowohl die körperliche Fitness als auch die innere Balance. Eine Anmeldung ist über die Webseite der VHS oder telefonisch möglich.

Fokusthema0

Projekt „Grundschule in Bewegung“ bringt Vogelsberger Kinder erfolgreich in Bewegung und wird fortgesetztSchlossbergschule Ulrichstein siegt bei Bewegungschallenge

Im Rahmen des Projekts „Grundschule in Bewegung“ sammelten 964 Schülerinnen und Schüler aus den Vogelsberger Grundschulen Bewegungspunkte und erreichten beeindruckende Ergebnisse. Die Schlossbergschule Ulrichstein erzielte mit 96 Prozent die höchste Punktzahl. Das Projekt wird vom Land Hessen unterstützt und geht in die nächste Runde.

Fokusthema0

Spannende Veranstaltungen für Groß und KleinFreizeitzentrum Lauterbach startet mit abwechslungsreichem Event-Kalender ins Jahr 2025

Das Freizeitzentrum Lauterbach beginnt das Jahr 2025 mit einem vielseitigen Veranstaltungskalender, der Spaß und Entspannung für jede Altersgruppe bietet. Highlights sind unter anderem das Damensauna-Event im März und die Pool-Olympiade im September. Familien können sich auf ein generationsübergreifendes Minigolf-Turnier im Juni freuen.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Reinigungskräfte profitieren ab Januar von höheren Mindestlöhnen und verbesserten AusbildungsbedingungenMindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis erhalten Gebäudereiniger ab Januar 2024 einen erhöhten Mindestlohn von 14,25 Euro pro Stunde, der bis 2025 weiter auf 15 Euro steigen wird. Glas- und Fassadenreiniger profitieren ebenfalls von Lohnerhöhungen und erhalten mindestens 17,65 Euro pro Stunde. Darüber hinaus steigen die Ausbildungsvergütungen erheblich, was die Attraktivität der Branche erhöhen soll.

Gesellschaft0

Eis auf zwei 110kV-Leitungen und einer Mittelspannungsleitung sorgt für KurzschlüsseStromausfälle in Schotten und Teilen des Vogelsbergkreises

Am Silvesterabend und Neujahr führte Eisbildung auf Freileitungen in Schotten und umliegenden Gemeinden des Vogelsbergkreises zu mehreren Stromausfällen. Die schnelle Reaktion der ovag Netz GmbH ermöglichte eine zügige Wiederherstellung der Stromversorgung durch geschickte Netzumschaltungen.

Blaulicht0

Trotz einiger Vorfälle verlief die Silvesternacht in Osthessen weitgehend friedlichRuhiger Jahreswechsel in Osthessen: Polizei zieht positive Bilanz

Das Polizeipräsidium Osthessen berichtet von einem überwiegend unauffälligen und ruhigen Jahreswechsel. Die verstärkte Polizeipräsenz zeigte Wirkung, und nur vereinzelt kam es zu Vorfällen wie Ruhestörungen, kleineren Bränden und Verkehrsdelikten. Insgesamt zogen die Einsatzkräfte eine positive Bilanz.

Veranstaltungen

Politik0

Mit Bundestagskandidaten Brand, Bouffier und Wiegelmann Politikwechsel in Berlin anpackenMit Rückenwind ins Wahljahr 2025: CDU Vogelsberg zieht erfolgreiche Bilanz vom Jahr 2024

Die CDU Vogelsberg zog bei ihrem Jahresabschluss eine positive Bilanz für 2024 und zeigt sich entschlossen, bei der Bundestagswahl im Februar 2025 einen Politikwechsel mit ihren Kandidaten Michael Brand, Frederik Bouffier und Johannes Wiegelmann herbeizuführen. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak hob dabei die Bedeutung ihrer soliden Arbeit und die positiven Entwicklungen in der Region hervor.

Gesellschaft0

Mehr Schutz für Mensch, Tier und historische GebäudeLinke fordert Beschränkung des Silvesterfeuerwerks in Lauterbach

Die Fraktion der Linken im Stadtparlament Lauterbach fordert eine stärkere Einschränkung des Silvesterfeuerwerks in der Innenstadt. Dies soll die Sicherheit von Bewohnern, historischen Fachwerkhäusern und dem lokalen Ökosystem gewährleisten. Der Bürgermeister hatte als Kompromiss mehr Polizeipräsenz und Aufklärung über Feuerwerksrisiken zugesichert.

Gesellschaft0

Der Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach lädt ins Lichtspielhaus einFranzösische Filmkomödie „Es liegt an Dir, Cheri“ in Originalsprache am 3. Januar

Der Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach präsentiert die französische Komödie „Es liegt an Dir, Cheri“ in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Die Vorführung findet am 3. Januar 2025 um 20 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen.

Mehr Artikel laden...