0

Sprache ist das Tor zur WeltErzieherinnen im Vogelsbergkreis verstärken Früherkennung von Sprachstörungen

 Zehn Erzieherinnen im Vogelsbergkreis haben sich im Rahmen des Hessischen Kindersprachscreenings (KiSS) weitergebildet. Dieses Programm ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter, um deren Bildungschancen und soziale Teilhabe zu verbessern. Aktuell führen 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten dieses Screening durch.

Fokusthema0

Freie Wähler Vogelsbergkreis setzen sich für starke heimische Wirtschaft einHeimische Wirtschaft stärken – Arbeitsplätze sichern

Die Freien Wähler Vogelsbergkreis unter der Führung von Lars Wicke besuchten die SAMSON AG in Homberg, um die Bedeutung der heimischen Wirtschaft zu betonen und auf Herausforderungen wie steigende Energiekosten und Fachkräftemangel aufmerksam zu machen. Die Fraktion fordert politische Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Förderung von Ausbildung und Qualifizierung in der Region.

Gesellschaft0

Gelebte Partnerschaft zwischen dem Vogelsberg und KeralaBesucher aus Kerala erleben kulturellen und kirchlichen Austausch in Deutschland

Die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land feierten mit einer Delegation aus der Diözese East Kerala 30 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit. Highlights des Besuchs waren kulturelle und kirchliche Veranstaltungen sowie intensive Gespräche über ökumenische Projekte. Die Begegnungen zeigten, wie gelebter Glaube Menschen über Kontinente hinweg verbindet.

Gesellschaft1

Thema: Sicherheit Europas - Ist die Wiedereinführung der Wehrplicht oder eine allgemeine Dienstpflicht notwendig?Diskussionsabend der Jungen Union Vogelsberg: Rückkehr zur Wehrpflicht?

Die Junge Union Vogelsberg lädt zur Diskussion über die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht oder die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Alsfeld ein. Mit dabei sind CDU-Bundestagskandidat Frederik Bouffier sowie Experten aus Wehrdienst und Katastrophenschutz. Die Veranstaltung zielt darauf ab, nach dem Ukraine-Konflikt personelle Lösungen zur Sicherung der Landesverteidigung zu erörtern.

Aus den Nachbarorten

Fokusthema0

Vierte Bewerbungskampagne des Landes gegen den HausärztemangelMedizin studieren ohne Numerus clausus

Hessen öffnet angehenden Medizinern ohne Spitzen-Abitur die Tür zum Studium: Die sogenannte Doppel-Vorabquote ermöglicht den Zugang für Bewerber mit besonderer Eignung, die bereit sind, als Hausärzte im ländlichen Raum oder im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig zu werden. Rund 7,8 Prozent der Medizinstudienplätze werden an den Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg dafür reserviert.

Gesellschaft1

Truppenübung mit Nachtmärschen in mehreren GroßgemeindenBundeswehr-Manöver im Vogelsbergkreis

Die Bundeswehr führt vom 4. bis 6. Februar ein Manöver im Vogelsbergkreis durch, an dem fünfzig Soldaten und sechs Radfahrzeuge beteiligt sind. Die Übung, die auch Nachtmärsche umfasst, erstreckt sich über Gebiete der Großgemeinden Freiensteinau, Grebenhain, Herbstein, Lauterbach, Lautertal, Schotten und Wartenberg. Bürger sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen.

Gesellschaft0

Junge Talente aus der Region beweisen ihr Können beim vierten Wettkampftag des Schützenbezirks VogelsbergLichtkinder aus Feldkrücken dominieren beim Lichtschießen in Heidelbach

Beim vierten Wettkampftag im Lichtschießen des Schützenbezirks Vogelsberg in Heidelbach glänzten die Nachwuchsschützen aus Feldkrücken, die sich mit sechs Meistertiteln hervortun. Gwendoline Fröhlich erzielte als Tagesbeste beeindruckende 191 Ringe. Insgesamt nahmen über 85 Kinder aus 13 Vereinen mit Begeisterung an dem Event teil.

Veranstaltungen

Fokusthema0

OVAG treibt Windenergieausbau in Hessen maßgeblich voranOVAG trägt 20 Prozent des Windenergieausbaus in Hessen

Die OVAG-Gruppe hat im Jahr 2023 acht neue Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 32 Megawatt in Hessen errichtet, entsprechend 20 Prozent der landesweit neu installierten Kapazität. Mit weiteren Genehmigungen für 2024 plant OVAG, unter Einbindung ihrer Tochtergesellschaft HessenEnergie sowie Partnern, eine zusätzliche Leistung von 65 Megawatt zur Energiewende in Hessen beizutragen.

Gesellschaft0

Vielfältige Kursangebote der VHS VogelsbergkreisEntspannung, Bewegung und Ernährung

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis bietet ab Ende Januar ein vielfältiges Kursprogramm in den Themenfeldern Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Von Yoga und Tai Chi bis hin zu Kochen und Backen reicht die Auswahl, die sowohl online als auch in Präsenz stattfindet und sich an Teilnehmer aller Altersgruppen richtet. Anmeldungen sind auf der VHS-Website oder per E-Mail möglich.

Gesellschaft4

Döring: Die richtigen Schlüsse aus Aschaffenburg ziehenMehr Prävention statt Grenzschließungen nach Angriff in Aschaffenburg

Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg plädiert der Bundestagsabgeordnete Felix Döring (SPD) für mehr Prävention und psychologische Betreuung von Geflüchteten. Er kritisiert die Forderungen nach Verschärfung der Migrationspolitik und betont die Notwendigkeit von mehr finanziellen Mitteln für psychosoziale Zentren, um langfristig solche Taten zu verhindern.

Mehr Artikel laden...