Gesellschaft0

400 Teilnehmer bei Demonstration in AlsfeldEin Zeichen für Demokratie und Menschenrechte

ALSFELD (aep) – Rund 400 Teilnehmer verzeichnete am Donnerstagabend in Alsfeld eine Demonstration mit Kundgebung gegen das Erstarken rechter Strömungen, aber vor allem „für Demokratie und Menschenrechte“. Ein Bündnis engagierter Bürger, Unternehmen und Gruppierungen hatte unter der Regie des Freiwilligenzentrums dazu eingeladen. Kurz vor der Bundestagswahl wolle man „auf die Bedrohungen demokratischer Strukturen aufmerksam“ machen.

Fokusthema0

Kreistag erörtert Jahresergebnisse der UnternehmensbeteiligungenVogelsbergkreis veröffentlicht Beteiligungsbericht für 2023

Der Kreistag des Vogelsbergkreises hat den Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2023 erörtert, der die Ergebnisse der Unternehmensbeteiligungen des Landkreises enthält. Der Bericht ist online auf der Website des Vogelsbergkreises einsehbar und bietet transparente Informationen über Beteiligungen ab einem Anteil von 20 Prozent. Diese jährlichen Berichte sind nach der Hessischen Gemeindeordnung verpflichtend.

Blaulicht0

Polizeipräsidium Osthessen startet Bewerbungsphase für engagierte Bürgerinnen und BürgerFreiwilliger Polizeidienst in Osthessen: Helferinnen und Helfer gesucht

Das Polizeipräsidium Osthessen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Freiwilligen Polizeidienst in der Stadt und im Landkreis Fulda. Mit einer speziellen Ausbildung durch Polizeivollzugsbeamte sollen die Freiwilligen das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember möglich.

Blaulicht0

Blaulichtgottesdienst der Notfallseelsorge im Vogelsberg bietet Impulse, Dankesworte und PerspektivenStrohhalme im Wasser

Im Blaulichtgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Mücke-Merlau wurden kürzlich die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdiensten gewürdigt. Die Veranstaltung, organisiert von der Notfallseelsorge im Vogelsbergkreis, kombinierte Dankesworte, Impulse aus der Praxis und die Einführung neuer Seelsorgerinnen. Pfarrer und Seelsorger betonten die Bedeutung von Trost, Mut und Gemeinschaft in ihrer Arbeit.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Qualifizierungsprogramm Ehrenamt: Zweites Halbjahr der Reihe des Vogelsbergkreises lädt ehrenamtlich Tätige einKonfliktbewältigung im Ehrenamt

Am 30. November bietet der Vogelsbergkreis einen Workshop zum Thema Konfliktbewältigung für ehrenamtlich Tätige an. Unter Leitung von Tatjana Junker haben die Teilnehmer die Möglichkeit, praxisnahe Konfliktlösungsstrategien zu erlernen. Anmeldungen sind bis zum 21. November möglich; die Veranstaltung wird durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales unterstützt.

Veranstaltungen

Blaulicht0

Feuerwehrkräfte aus vier Kommunen meistern SprechfunklehrgangErfolgreiche Ausbildung: Homberger Feuerwehr schult Sprechfunker

An den vergangenen Wochenenden fand im Homberger Feuerwehrhaus ein Sprechfunklehrgang für 20 Feuerwehrleute aus Gemünden, Kirtorf, Alsfeld und Homberg statt. Die Teilnehmer absolvierten erfolgreich sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen, um künftig sicher und fehlerfrei im Einsatz zu kommunizieren. Kreisbrandmeister Thomas Stein zeigte sich erfreut über die Leistungen der frisch ausgebildeten Sprechfunker.

Blaulicht0

Großangelegte Übung in RuppertenrodFeuerwehr und DRK meistern Dunkelheit und Kälte im Einsatz für die Gemeinschaft

In Ruppertenrod führten die Feuerwehr und DRK-Bereitschaften aus Mücke und Homberg Anfang November eine gemeinsame Übung unter erschwerten Bedingungen durch. Trotz Kälte und Dunkelheit konnten die 46 ehrenamtlichen Einsatzkräfte die gestellten Szenarien erfolgreich bewältigen, was die Bedeutung einer funktionierenden Zusammenarbeit im Ernstfall verdeutlichte. Das Engagement der Ehrenamtlichen wurde insbesondere durch den Einsatz moderner Technologien wie einer Drohne mit Wärmebildkamera unterstützt.

Gesellschaft0

Ehemaliger Neonazi Philip Schlaffer enthüllt sein Leben in der rechten SzeneEin Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus

Philip Schlaffer, ein ehemaliger Neonazi und Rotlicht-Rocker, präsentiert am 20. November von 19 bis 20.30 Uhr in der vhs Alsfeld und online sein Buch „Hass.Macht.Gewalt“. In diesem Werk berichtet er offen über seine Vergangenheit in der rechtsextremen Szene und seinen Weg heraus aus Kriminalität und Extremismus. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung organisiert.

Mehr Artikel laden...