Fokusthema0

Vogelsbergkreis: 140 Maler und Lackierer in 32 BetriebenNur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis gibt es Spannungen zwischen Malern und Lackierern sowie ihren Arbeitgebern bezüglich der Lohnverhandlungen. Die IG BAU verlangt eine Lohnerhöhung von 8 Prozent, während die Arbeitgeber lediglich 2 Prozent anbieten. Die Gewerkschaft hat die Verhandlungen abgebrochen und setzt nun auf eine Schlichtung, um eine Lösung zu finden.

Gesellschaft0

Studienfahrt der vhs zur Rembrandt-AusstellungRembrandts Amsterdam bei einer exklusiven Führung im Städel Museum entdecken

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis organisiert am 7. Dezember eine Studienfahrt zur Ausstellung „Goldene Zeiten? Kunst und Gesellschaft in Rembrandts Amsterdam“ im Städel Museum Frankfurt, die Werke von Rembrandt und seinen Zeitgenossen präsentiert. Die Teilnehmer erwartet eine kunsthistorische Führung durch die Ausstellung, die tiefere Einblicke in das Leben und die Kunst des 17. Jahrhunderts in Amsterdam gewährt.

Gesellschaft0

Vertrauensvoll und unabhängigMarcelina Vorwerk berät und informiert am MVZ Vogelsberg

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle (BeKo) im Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit dem MVZ Vogelsberg umfassende Unterstützung für Menschen, die im Alltag Hilfe benötigen. Marcelina Vorwerk berät kostenfrei und vertraulich an den Standorten Freiensteinau und Grebenhain, um bei der Bewältigung psychosozialer und pflegerischer Herausforderungen Hilfestellung zu leisten. Eine Informationsveranstaltung am 11. Dezember in Freiensteinau stellt die Arbeit der BeKo und weiterer Beratungsdienste vor.

Gesellschaft3

Gebühren für Grünschnitt belasten weiterhin die LandbevölkerungFreie Wähler kritisieren fortbestehende Grünschnittgebühren im Vogelsberg

Die Freien Wähler Vogelsberg zeigen sich unzufrieden mit der Entscheidung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsberg, die Grünschnittgebühren beizubehalten, da diese die ländliche Bevölkerung finanziell belasten. Sie fordern eine Integration der Gebühren in die allgemeinen Entsorgungsgebühren und werfen den Verantwortlichen vor, keine alternativen Lösungen anzustreben.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

75 Jahre GrundgesetzEin Besuch im Haus an der Grenze

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises organisiert eine Exkursion zum Thema „75 Jahre Grundgesetz“ mit dem Fokus auf die Unterschiede zwischen Diktatur und Demokratie. Am 30. November führt die Veranstaltung zur Point Alpha Akademie, wo Vorträge und Führungen Interessierten die Geschichte der BRD und ihrer demokratischen Entwicklung näherbringen.

Gesellschaft0

Kulturelles Erleben und KreativitätVielfalt und Teilhabe – ein unvergessliches Projekt für Homberger Kinder

 In Homberg bot das Landesprogramm „Vielfalt und Teilhabe“ Kindern mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt ihrer Stadt zu erleben. Unter der Leitung von Natasha Wilde erkundeten sie die lokale Geschichte und schufen gemeinsam einzigartige Kunstwerke. Die abschließende Ausstellung der Werke war ein voller Erfolg und stärkte das Gemeinschaftsgefühl der jungen Teilnehmer.

Gesellschaft0

Schöpfung in vielen Facetten erlebenÖkumenische Schöpfungszeit von evangelischer und katholischer Kirche würdigte Mensch, Tier und Natur

Im Evangelischen Dekanat Vogelsberg und im Haus der Katholischen Kirche Alsfeld standen September und Oktober im Zeichen der Schöpfungszeit. Exkursionen zu einem Demeterhof, Naturschutzprojekten, Windkraftanlagen und einem Tierheim boten den Besuchern eindrucksvolle Einblicke in nachhaltiges Wirtschaften und Naturbewahrung.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Jahrzehnte im Dienst des VogelsbergkreisesLandrat Dr. Mischak ehrt Martina Schneider, Ulrich Schäfer und Thomas Müller zum Dienstjubiläum

Landrat Dr. Jens Mischak ehrte kürzlich Martina Schneider, Ulrich Schäfer und Thomas Müller für ihre langjährigen Verdienste im Vogelsbergkreis. Schneider und Schäfer sind seit 40 Jahren, Müller seit 25 Jahren im Einsatz. Die Feier hob ihre wertvollen Beiträge und ihre besonderen beruflichen Entwicklungen hervor.

Fokusthema0

Immer den Menschen im Blick gehabtLandrat Dr. Mischak verabschiedet Amtsleiter Ronny Mohr in den Ruhestand

Nach fast 40 Jahren im Dienst beim Vogelsbergkreis wurde Ronny Mohr, der bisherige Leiter des Amtes für Wirtschaft und ländlichen Raum, in den Ruhestand verabschiedet. Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Weggefährten lobten Mohrs fachliche Kompetenz und seine ausgeprägte Menschlichkeit, die ihn zu einem geschätzten Kollegen gemacht hatten.

Gesellschaft0

EZV empfiehlt alternative Sammelstellen für Grünabfälle und bittet um VerständnisBaumaßnahmen führen zu Verzögerungen am Entsorgungszentrum Vogelsbergkreis

Wegen Bauarbeiten am Entsorgungszentrum Vogelsbergkreis (EZV) sind vom 13. bis 22. November erhebliche Verzögerungen bei der Abfallanlieferung zu erwarten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auf alternative Sammelstellen für Grünabfälle auszuweichen und private Abfallanlieferungen auf das Notwendigste zu beschränken.

Fokusthema0

Kreistag erörtert Jahresergebnisse der UnternehmensbeteiligungenVogelsbergkreis veröffentlicht Beteiligungsbericht für 2023

Der Kreistag des Vogelsbergkreises hat den Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2023 erörtert, der die Ergebnisse der Unternehmensbeteiligungen des Landkreises enthält. Der Bericht ist online auf der Website des Vogelsbergkreises einsehbar und bietet transparente Informationen über Beteiligungen ab einem Anteil von 20 Prozent. Diese jährlichen Berichte sind nach der Hessischen Gemeindeordnung verpflichtend.

Mehr Artikel laden...