Gesellschaft0

Gemeinsames Engagement zum Schutz und zur Aufforstung regionaler WälderKlimafairein lädt zu herbstlichen Baumpflanzaktionen ein

Der klimafairein startet auch in diesem Herbst wieder seine traditionellen Baumpflanzaktionen in Butzbach, Rosbach und Lauterbach. Ziel der Aktionen ist die Aufforstung klimaresilienter Dauermischwälder unter Einbeziehung freiwilliger Helferinnen und Helfer. Für die kommenden Veranstaltungen sind Vorabanmeldungen erforderlich, um gemeinsam für den regionalen Klimaschutz aktiv zu werden.

Blaulicht0

Neuer Gerätewagen inspiziertIntensiver Austausch bei Klausurtagung der Vogelsberger Feuerwehren-Chefs

Bei der Klausurtagung der Vogelsberger Feuerwehrleiter standen die Integration von Social Media, die Berechnung von Feuerwehreinsätzen und die Präsentation eines neuen Katastrophenschutzfahrzeugs im Mittelpunkt. Expertenvorträge und der Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungen prägten die Veranstaltung. Der neue Gerätewagen mit spezialisierter Ausrüstung verbessert die Einsatzmöglichkeiten bei Bränden und Hochwasser.

Bauen und Wohnen2

Fehlende Genehmigungen und unzureichende AbwasserbehandlungMomentane Inbetriebnahme der A49 gesetzeswidrig

Die Inbetriebnahme der A49 steht auf der Kippe, da wesentliche wasserrechtliche Genehmigungen fehlen und die Wasserqualität unzureichend geschützt wird. Kritisiert von Seiten der AG „Danni lebt“ werden fehlende Einleitgenehmigungen, veraltete Planungsdaten und mangelhafte Wasserreinigung, die gegen europäische Richtlinien verstoßen.

Fokusthema2

Neue Ansätze und individuelle Unterstützung bringen Geflüchtete schneller in ArbeitHessische Jobcenter setzen auf den „Job-Turbo“ für Migrantenintegration

Der „Job-Turbo“ der Hessischen Kommunalen Jobcenter zielt darauf ab, Integrationsprozesse für Menschen mit Migrationshintergrund zu beschleunigen. Durch individuelle Angebote, Veranstaltungen und praxisorientierte Sprachkurse wird eine schnellere Arbeitsaufnahme gefördert. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und die Förderung von Qualifikationsanerkennungsverfahren spielen dabei eine zentrale Rolle.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug lobt Engagement der Umweltschulen im Kreis„Jeder von uns kann etwas tun“

 Im Vogelsbergkreis wurden neun Schulen für ihr herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem Titel „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Die Projekte der Schulen reichen vom Anbau von Gemüse im Schulgarten über Bienenhaltung bis hin zu nachhaltigen Ernährungskonzepten. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug lobte die Initiativen und betonte die Wichtigkeit, dass jeder seinen Beitrag zum Naturschutz leisten kann.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Nele Keitzer und Maylin Bonn zeigen ihr außergewöhnliches Talent im Lichtschießen der NachwuchsschützenErfolgreicher Wettkampftag der Lichtschützen in Kirtorf

Beim zweiten Wettkampftag im Lichtschießen in Kirtorf zeigten rund 100 Kinder aus 13 Vereinen ihr Können. Besonders herausragend waren Nele Keitzer und Maylin Bonn, die mit ihren Spitzenleistungen in ihren jeweiligen Klassen glänzten. Der Wettkampf zeigte eine erfreuliche Entwicklung in der Nachwuchsarbeit der Schützenvereine im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Siegerdörfer der Bewertungsregion Vogelsberg/Hersfeld-Rotenburg werden in Storndorf für ihr Engagement geehrt38. Regionalentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“: Schaulaufen der Siegerdörfer

Storndorf sicherte sich den ersten Platz beim 38. Regionalentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ und erhielt dafür 5.000 Euro. Weitere Preisträger sind Metzlos, Schenklengsfeld-Landershausen, Crainfeld und Freiensteinau. Der Wettbewerb würdigt das Engagement der Dorfgemeinschaften für zukunftsfähige Entwicklungen auf dem Land.

Gesellschaft0

Studienfahrt der vhs zur Rembrandt-AusstellungRembrandts Amsterdam bei einer exklusiven Führung im Städel Museum entdecken

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis organisiert am 7. Dezember eine Studienfahrt zur Ausstellung „Goldene Zeiten? Kunst und Gesellschaft in Rembrandts Amsterdam“ im Städel Museum Frankfurt, die Werke von Rembrandt und seinen Zeitgenossen präsentiert. Die Teilnehmer erwartet eine kunsthistorische Führung durch die Ausstellung, die tiefere Einblicke in das Leben und die Kunst des 17. Jahrhunderts in Amsterdam gewährt.

Gesellschaft0

Vertrauensvoll und unabhängigMarcelina Vorwerk berät und informiert am MVZ Vogelsberg

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle (BeKo) im Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet in Kooperation mit dem MVZ Vogelsberg umfassende Unterstützung für Menschen, die im Alltag Hilfe benötigen. Marcelina Vorwerk berät kostenfrei und vertraulich an den Standorten Freiensteinau und Grebenhain, um bei der Bewältigung psychosozialer und pflegerischer Herausforderungen Hilfestellung zu leisten. Eine Informationsveranstaltung am 11. Dezember in Freiensteinau stellt die Arbeit der BeKo und weiterer Beratungsdienste vor.

Mehr Artikel laden...