Politik0

Gartenbauunternehmer aus Fulda strebt bei der kommenden Bundestagswahl ein Direktmandat anWilhelm Hartmann kandidiert für die FREIE WÄHLER im Wahlkreis Fulda/Lauterbach

Wilhelm Hartmann, Unternehmer und kommunalpolitisch engagiert, tritt für die FREIE WÄHLER als Kandidat im Wahlkreis 173 Fulda/Lauterbach bei der Bundestagswahl an. Mit seinem Schwerpunkt auf wirtschaftliche Stabilität, Bürokratieabbau und Bürgerbeteiligung, möchte er die Region als „Anwalt und Botschafter“ vertreten. Hartmann ist zudem in mehreren Arbeitsgemeinschaften der FREIE WÄHLER aktiv und freut sich auf den Austausch mit Bürgern in der Fuldaer Innenstadt.

Gesellschaft0

Alsfeld, Romrod, Lauterbach, Schlitz, Herbstein, Schotten, Ziegenhain, Neukirchen, GrebenauDer Überblick: Weihnachtsmärkte in Vogelsberg und Schwalm

Nur wenige Wochen noch, dann geht es wieder los mit der Adventszeit: Landauf, landab laden Weihnachtsmärkte zu gemütlichen Treffen. Wir haben uns für Sie informiert und geben einen Überblick, welche Weihnachtsmärkte wann im Vogelsberg und in der Schwalm stattfinden.

Gesellschaft0

Vogelsbergkreis informiert über praxisnahes GebäudemanagementVogelsbergkreis informiert angehende Bautechniker über Aufgaben im Gebäudemanagement

Stefan Schmidt, der Amtsleiter für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft im Vogelsbergkreis, hat Studierende der Staatlichen Technikakademie Alsfeld kürzlich über die Aufgaben des Gebäudemanagements informiert. Im Rahmen des Baupraxisdialogs verdeutlichte er die Bedeutung von technischen und kaufmännischen Aspekten, den Einsatz moderner Software und die Herausforderungen in der Betreuung von Immobilien.

Gesellschaft0

Neuer Vorstand der Frauen Union Vogelsberg setzt auf politische Teilhabe von Frauen„Uns ist alles zuzutrauen“ – Klare Worte der Frauen Union

Die Frauen Union Vogelsberg hat einen neuen Vorstand gewählt, angeführt von Sabrina Wiegand-Mischak. Mit einem klaren Bekenntnis zur Wichtigkeit weiblicher Teilhabe in der Politik möchte die Frauen Union mehr Frauen für politisches Engagement begeistern und ihnen Unterstützung bieten. Die scheidende Vorsitzende, Dr. Birgit Richtberg, betont die unverzichtbare Rolle der Frauen für Gesellschaft und Politik.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Gemeinsames Engagement zum Schutz und zur Aufforstung regionaler WälderKlimafairein lädt zu herbstlichen Baumpflanzaktionen ein

Der klimafairein startet auch in diesem Herbst wieder seine traditionellen Baumpflanzaktionen in Butzbach, Rosbach und Lauterbach. Ziel der Aktionen ist die Aufforstung klimaresilienter Dauermischwälder unter Einbeziehung freiwilliger Helferinnen und Helfer. Für die kommenden Veranstaltungen sind Vorabanmeldungen erforderlich, um gemeinsam für den regionalen Klimaschutz aktiv zu werden.

Blaulicht0

Neuer Gerätewagen inspiziertIntensiver Austausch bei Klausurtagung der Vogelsberger Feuerwehren-Chefs

Bei der Klausurtagung der Vogelsberger Feuerwehrleiter standen die Integration von Social Media, die Berechnung von Feuerwehreinsätzen und die Präsentation eines neuen Katastrophenschutzfahrzeugs im Mittelpunkt. Expertenvorträge und der Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungen prägten die Veranstaltung. Der neue Gerätewagen mit spezialisierter Ausrüstung verbessert die Einsatzmöglichkeiten bei Bränden und Hochwasser.

Bauen und Wohnen2

Fehlende Genehmigungen und unzureichende AbwasserbehandlungMomentane Inbetriebnahme der A49 gesetzeswidrig

Die Inbetriebnahme der A49 steht auf der Kippe, da wesentliche wasserrechtliche Genehmigungen fehlen und die Wasserqualität unzureichend geschützt wird. Kritisiert von Seiten der AG „Danni lebt“ werden fehlende Einleitgenehmigungen, veraltete Planungsdaten und mangelhafte Wasserreinigung, die gegen europäische Richtlinien verstoßen.

Fokusthema2

Neue Ansätze und individuelle Unterstützung bringen Geflüchtete schneller in ArbeitHessische Jobcenter setzen auf den „Job-Turbo“ für Migrantenintegration

Der „Job-Turbo“ der Hessischen Kommunalen Jobcenter zielt darauf ab, Integrationsprozesse für Menschen mit Migrationshintergrund zu beschleunigen. Durch individuelle Angebote, Veranstaltungen und praxisorientierte Sprachkurse wird eine schnellere Arbeitsaufnahme gefördert. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und die Förderung von Qualifikationsanerkennungsverfahren spielen dabei eine zentrale Rolle.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug lobt Engagement der Umweltschulen im Kreis„Jeder von uns kann etwas tun“

 Im Vogelsbergkreis wurden neun Schulen für ihr herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem Titel „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ausgezeichnet. Die Projekte der Schulen reichen vom Anbau von Gemüse im Schulgarten über Bienenhaltung bis hin zu nachhaltigen Ernährungskonzepten. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug lobte die Initiativen und betonte die Wichtigkeit, dass jeder seinen Beitrag zum Naturschutz leisten kann.

Mehr Artikel laden...