Gesellschaft0

Gemäßigter Schlagabtausch, viele Versprechen und klare BotschaftenPodiumsdiskussion an Albert-Schweitzer-Schule: Politischer Austausch mit Bundestagskandidaten

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der maßgeblichen Parteien zur Bundestagswahl. Wichtige Themen wie Umwelt- und Wirtschaftspolitik, soziale Ungleichheit sowie Migrationsfragen wurden kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Schülern und Politikern und bot einen wertvollen Einblick in aktuelle politische Debatten.

Gesellschaft0

Jugendliche basteln Weihnachtsbriefe für Seniorenheim „An der Lauter"Herzerwärmende Aktion gegen Einsamkeit in Lauterbach

Christian Hardt, Abgeordneter der Stadt Lauterbach, überreichte der Einrichtungsleitung des Seniorenheims „An der Lauter“ eine Sammlung selbstgebastelter Weihnachtsbriefe. Unterstützt wurde er von Laura Greil und Angelina Kuhl vom Jugendamt, die mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendparlaments die Grußkarten gestaltet hatten. Die Aktion, die auf einen Aufruf des Seniorenheims zurückgeht, soll die Einsamkeit der Bewohner in der Weihnachtszeit lindern.

Fokusthema0

Wanderung 2: Vogelsberger himmlisches Wasser - vergessene Orte und verlorene GeschichtenWinterwanderwochen 2025 in Homberg (Ohm), Amöneburg & Gemünden

Im Januar und Februar 2025 laden die Winterwanderwochen zu sechs thematischen Wanderungen in den Städten Homberg (Ohm), Amöneburg und erstmals auch Gemünden (Felda) ein. Die Veranstaltungen bieten neben historischen und kulturellen Eindrücken auch kulinarische Erlebnisse. Interessierte können sich jetzt bei den jeweiligen Veranstaltern anmelden.

Gesellschaft0

Ein Jahresrückblick und Ausblick auf neue ReisenWeihnachtliches Beisammensein bei den Englandfreunden

Am dritten Adventswochenende versammelten sich die Mitglieder des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis zur Vorstandssitzung und anschließenden Weihnachtsfeier im Lauterbacher Posthotel Johannesberg. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit besonderen Highlights wie einer Reise nach Dänemark, wurde die geplante Reise im Mai 2025 nach Derbyshire Dales und Wales vorgestellt.

Fokusthema0

Gemeinsam in die ZukunftBäcker- und Fleischer-Innung bündeln Kräfte ab Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 schließen sich die Bäcker-Innung und die Fleischer-Innung im Vogelsbergkreis zur Bäcker- und Fleischer-Innung zusammen. Diese strategische Entscheidung stärkt das regionale Lebensmittelhandwerk in Zeiten struktureller Veränderungen und unterstreicht den Wert der traditionellen Handwerksberufe. Der Zusammenschluss bietet die Möglichkeit, gemeinsam neue Potenziale zu erschließen und die Bedeutung des Handwerks in der Region zu festigen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Jährliche Förderung stärkt das Vereinsleben in der Wetterau und im VogelsbergSparkasse Oberhessen unterstützt regionale Vereine mit 120.000 Euro

Die Sparkasse Oberhessen hat 120.000 Euro an 600 Vereine in der Wetterau und im Vogelsberg ausgeschüttet, um das ehrenamtliche Engagement in der Region zu fördern. Landräte und Sparkassenvorstände würdigten die wichtige Rolle der Vereine in der Gesellschaft. Ab dem 1. Januar 2025 können sich Vereine erneut für Förderungen bewerben.

Veranstaltungen

Fokusthema0

Wanderung 1: Die heiligen drei Könige verschenken OstereierWinterwanderwochen 2025 in Homberg (Ohm), Amöneburg & Gemünden

Im Januar und Februar 2025 laden die Winterwanderwochen zu sechs thematischen Wanderungen in den Städten Homberg (Ohm), Amöneburg und erstmals auch Gemünden (Felda) ein. Die Veranstaltungen bieten neben historischen und kulturellen Eindrücken auch kulinarische Erlebnisse. Interessierte können sich jetzt bei den jeweiligen Veranstaltern anmelden.

Blaulicht0

21-Jähriger überschlägt sich mit Audi - Alkohol im Spiel?Verkehrsunfall auf noch nicht offiziell eröffnetem Abschnitt der A 49

Auf einem noch nicht freigegebenen Abschnitt der A49 bei Homberg (Ohm) ereignete sich in den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 14. Dezember, ein Unfall. Ein 21-jähriger Audi-Fahrer kollidierte mit einer abgestellten Arbeitsmaschine und überschlug sich, blieb jedoch unverletzt. Da der Verdacht auf Alkoholeinfluss besteht, wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein vorläufig sichergestellt.

Fokusthema4

Ehrenamt im DRK Kreisverband Alsfeld e.V.Eine unverzichtbare Säule des Katastrophenschutzes

Der DRK Kreisverband Alsfeld e.V. veranstaltete kürzlich seine Jahresabschlussfeier, um die herausragende Arbeit seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu würdigen. Zahlreiche Ehrenamtliche wurden für ihre langjährigen Verdienste im Katastrophenschutz ausgezeichnet. Der Abend bot zudem Gelegenheit, das Engagement der Helfer mit einem festlichen Rahmenprogramm und einem reichhaltigen Buffet zu feiern.

Gesellschaft0

Die Linke im ZOV fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von BusfahrernToiletten-Mangel an Bushaltestellen: Dringende Lösungen für Busfahrer gefordert

In Oberhessen fehlen Toiletten an Bushaltestellen, was die Arbeitsbedingungen der Busfahrer erheblich beeinträchtigt. Die Linke im Zweckverband Oberhessischer Versorgungsbetriebe fordert die Installation von Trocken-WCs, um dieses Problem zu lösen und sieht auch die Arbeitgeber in der Pflicht.

Mehr Artikel laden...