Gesellschaft0

Hohe Standards und historisches Flair überzeugen bei DTV-PrüfungVier Ferienwohnungen in Schlitz mit DTV-Sternen ausgezeichnet

 In der Burgenstadt Schlitz erhielten vier Ferienwohnungen die begehrte DTV-Klassifizierung mit jeweils vier Sternen für ihre hohe Qualität und Komfort. Die ausgezeichneten Unterkünfte „Omi Anni“ und drei weitere Apartments von Maria Dern bieten eine ideale Kombination aus historischer Atmosphäre und moderner Ausstattung und tragen zur touristischen Attraktivität der Region bei.

Fokusthema1

Veranstaltungsreihe zur Pflege im Vogelsbergkreis startetPflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet ab Ende Januar neun informative Veranstaltungen rund um das Thema Pflege an

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis startet Ende Januar eine kostenlose Veranstaltungsreihe mit neun Terminen, die sich verschiedenen Aspekten der Pflege widmen. Die Themen reichen von Pflegegrad-Einstufungen und Demenzbegleitung bis hin zu technischer Unterstützung im Alter. Interessierte können an Online- und Präsenzveranstaltungen teilnehmen und sich über aktuelle Änderungen in der Pflegeversicherung informieren.

Gesellschaft1

Vorreiterrolle in der regionalen Kirchenstruktur für Zusammenarbeit und gemeinschaftliches WachstumNeue Rechtsform für Evangelische Gesamtkirchengemeinde startet im Vogelsberg

Seit dem 1. Januar hat die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gruppenpfarramt Vogelsberg eine neue Rechtsform angenommen, die 14 Kirchengemeinden zu einer Einheit zusammenführt. Dies ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit und Verwaltung sowie innovative Projekte, um den Herausforderungen sinkender Mitgliederzahlen zu begegnen. Der neugebildete Gesamtkirchenvorstand wird sich Ende Januar zu seiner konstituierenden Sitzung treffen.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft1

Dr. Monika Hölscher präsentiert neues Werk zur jüdischen Geschichte und Holocaust-Opfern der RegionDie jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz präsentiert Dr. Monika Hölscher am 14. Januar ihr Buch „Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld“ in der vhs Alsfeld. Aufbauend auf früheren Forschungen und aktuellen Opfer-Datenbanken hat sie die Schicksale Alsfelder Juden dokumentiert und bebildert. Die Veranstaltung steht in Kooperation mit dem Verein Arbeit und Leben, eine Anmeldung wird empfohlen.

Fokusthema0

Breites Angebot an Seminaren zur Digitalisierung und rechtlichen Themen für HandwerksbetriebeKreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis startet mit umfassendem Seminarprogramm ins Jahr 2025

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis bietet 2025 ein umfangreiches Seminarprogramm an, das Digitalisierung und Social Media in den Fokus rückt. Ziel ist es, Handwerksbetrieben praxisnahes Wissen für zeitgemäße Kunden- und Fachkräftegewinnung zu vermitteln und sie auf rechtliche Herausforderungen vorzubereiten.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Neue Bewegungsangebote für jedes FitnesslevelVielfältige Fitnesskurse an der VHS Vogelsbergkreis starten im Januar

Ab Januar bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine Reihe vielseitiger Bewegungskurse an, darunter AROHA®, KAHA®, METALZA® und Pilates. Diese Kurse richten sich an diverse Fitnesslevels und Altersgruppen und fördern durch unterschiedlichste Techniken sowohl die körperliche Fitness als auch die innere Balance. Eine Anmeldung ist über die Webseite der VHS oder telefonisch möglich.

Fokusthema0

Projekt „Grundschule in Bewegung“ bringt Vogelsberger Kinder erfolgreich in Bewegung und wird fortgesetztSchlossbergschule Ulrichstein siegt bei Bewegungschallenge

Im Rahmen des Projekts „Grundschule in Bewegung“ sammelten 964 Schülerinnen und Schüler aus den Vogelsberger Grundschulen Bewegungspunkte und erreichten beeindruckende Ergebnisse. Die Schlossbergschule Ulrichstein erzielte mit 96 Prozent die höchste Punktzahl. Das Projekt wird vom Land Hessen unterstützt und geht in die nächste Runde.

Fokusthema0

Reinigungskräfte profitieren ab Januar von höheren Mindestlöhnen und verbesserten AusbildungsbedingungenMindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis erhalten Gebäudereiniger ab Januar 2024 einen erhöhten Mindestlohn von 14,25 Euro pro Stunde, der bis 2025 weiter auf 15 Euro steigen wird. Glas- und Fassadenreiniger profitieren ebenfalls von Lohnerhöhungen und erhalten mindestens 17,65 Euro pro Stunde. Darüber hinaus steigen die Ausbildungsvergütungen erheblich, was die Attraktivität der Branche erhöhen soll.

Mehr Artikel laden...