Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Politik1

Teil 2 zur Bundestagswahl: Michael Brand (CDU), Michael Neuner (SPD) und Philip Schinkel (Grüne)Wie sehen die Vogelsberger Direktkandidaten sich selbst?

Rund 209.000 Wahlberechtigte sind am 23. Februar im Wahlkreis 174, Fulda, aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Um der Wählerschaft die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Direktkandidaten aller größeren Parteien angesprochen. Die Übersicht.

Aus den Nachbarorten

Politik0

Teil 1 zur Bundestagswahl: Jürgen Mohn (AfD), Helge Fitz (Linke), Markus Schmidt (FDP)Wie sehen die Vogelsberger Direktkandidaten sich selbst?

Rund 209.000 Wahlberechtigte sind am 23. Februar im Wahlkreis 174, Fulda, aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Um der Wählerschaft die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Direktkandidaten aller größeren Parteien angesprochen. Die Übersicht.

Verkehr0

SPD-Landtagsabgeordnete besuchte Einrichtungen von Hessen Mobil und sprach über Infrastruktur und FachkräfteMaximilian Ziegler vor Ort: Ein Blick hinter die Kulissen von Hessen Mobil

SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler besuchte im November die Außenstelle von Hessen Mobil in Schotten und die Straßenmeisterei in Lauterbach, um sich über den Zustand des Straßennetzes und den Winterdienst im Vogelsberg zu informieren. Er lobte die Bedeutung von Hessen Mobil als Partner für die Region und betonte die Notwendigkeit, Fachkräfte zu gewinnen, um die Infrastruktur zukunftsfähig zu gestalten. Ziegler zeigte sich beeindruckt von der Organisation der Winterdienstarbeiten und den logistischen Herausforderungen.

Veranstaltungen

Blaulicht0

Kreisbrandmeister Hubert Helm auch weiterhin stellvertretender KreisbrandinspektorKreisspitze ernennt Mario Henning und Tony Michelis erneut zu Kreisbrandmeistern und verabschiedet Michael Jahnel

Im Vogelsbergkreis wurden Tony Michelis und Mario Henning für weitere fünf Jahre als Kreisbrandmeister bestätigt, während Hubert Helm weiterhin als stellvertretender Kreisbrandinspektor tätig bleibt. Der langjährige Brandschützer Michael Jahnel verließ das Amt auf eigenen Wunsch. Landrat Dr. Jens Mischak würdigte das ehrenamtliche Engagement und die fortgesetzte Zusammenarbeit der Feuerwehrführungskräfte im Kreis.

Fokusthema0

Petition zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Vogelsbergkreis gestartet„Wir brauchen Ihre Stimme!“

Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe (VMF) beim Bundestag eine Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung eingereicht. Auch der Bezirk Vogelsberg des Hausärztinnen- und Hausärzteverband Hessen (HAEVH) ruft Praxisteams sowie Patientinnen und Patienten dazu auf, sich an der Kampagne zu beteiligen. Bis zum 17. Februar werden Unterschriften gesammelt – denn auch in der Region Vogelsberg ist die hausärztliche Versorgung gefährdet.

Gesellschaft0

Spaß, Bildung und Abenteuer für Kinder, Jugendliche und FamilienVielfältiges Jahresprogramm des Vogelsberger Jugendamtes veröffentlicht

Das Vogelsberger Jugendamt präsentiert sein neues Jahresprogramm mit zahlreichen Freizeiten, Seminaren und Bildungsurlauben für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu den attraktiven Zielen zählen sowohl internationale Metropolen wie Wien und London als auch spannende Orte innerhalb Deutschlands. Zur Unterstützung des Programms sucht das Jugendamt engagierte Mitarbeitende und bietet hierfür Juleica-Schulungen an.

Gesellschaft0

Gemeinschaftsprojekt von Kreis und Dekanat stärkt demokratische Initiativen und Strukturen im VogelsbergkreisFür Demokratie, Mitsprache und Chancen

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ stellt dem Vogelsbergkreis 152.000 Euro zur Verfügung, um demokratische und zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken. Institutionen, Vereine und lokale Projekte können bis zum 21. Februar Förderanträge einreichen, um Chancen zur Mitgestaltung in der Kommune zu fördern.

Mehr Artikel laden...