Gesellschaft0

Bischof Dr. Peter Kohlgraf weiht neue Pfarrei und würdigt die Vereinigung der GemeindenNeugründung der Pfarrei Heilige Drei Könige am Vogelsberg feierlich begangen

Mit einem festlichen Gottesdienst unter der Leitung von Bischof Dr. Peter Kohlgraf wurde die Gründung der neuen Pfarrei Heilige Drei Könige am Vogelsberg gefeiert, die aus den Gemeinden St. Christophorus Alsfeld, Johannes Paul II. Homberg und St. Michael Ruhlkirchen besteht. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Ehrengäste kamen zusammen, um die Vereinigung mit symbolischen Gaben und einem anschließenden Empfang zu begehen.

Gesellschaft0

Marlen Kimpel und Tim Müller sichern sich die Einzeltitel – Lanzenhain räumt auch in der Mannschaftswertung abLanzenhain dominiert Bezirksmeisterschaft der Schüler-Sportschützen

Bei der Bezirksmeisterschaft der Schüler-Sportschützen in Fraurombach triumphierten die Nachwuchstalente aus Lanzenhain. Marlen Kimpel und Tim Müller setzten sich in den Einzelwertungen durch, während Lanzenhain auch die Mannschaftswertung für sich entschied.

Gesellschaft0

Sportjugend sucht engagierte Mitglieder für neue Vorstandsaufstellung und erweitert Zusammenarbeit mit dem VogelsbergkreisJugendvollversammlung im Sportkreis Vogelsberg: Zukunft gemeinsam gestalten

Die Sportkreisjugend Vogelsberg und die Sportjugend Hessen laden zur Jugendvollversammlung am 27. März in Alsfeld ein. Auf der Versammlung werden Neuwahlen stattfinden und zukünftige Projekte besprochen, um die Jugendförderung im Kreis weiter voranzutreiben.

Aus den Nachbarorten

Politik0

Erfolgreicher Infostand und steigendes Mitgliederinteresse geben Die Linke Vogelsberg Rückenwind für die letzten WahlkampftageDie Linke Vogelsberg geht gestärkt in den Wahlkampfendspurt

Die Linke im Vogelsbergkreis hat mit einem erfolgreichen Infostand in Alsfeld und einem Treffen mit 15 neuen Mitgliedern ihren Wahlkampfendspurt eingeleitet. Die Partei verzeichnet zunehmend Interesse an ihren Positionen und beteiligt sich an der Demonstration „Nie wieder ist jetzt!“ in Alsfeld. Diese Entwicklungen stärken die Zuversicht, bei der Bundestagswahl mindestens 8 Prozent in Hessen zu erreichen und mit der Kandidatin Desiree Becker eine starke Stimme für die Region zu etablieren.

Gesellschaft0

Online-Veranstaltung von Caritaszentrum Vogelsberg und Regionaler Diakonie Oberhessen klärt aufInformationsabend zur Antragsstellung bei Schwangerschaft und Geburt

Das Caritaszentrum Vogelsberg und die Regionale Diakonie Oberhessen laden am 11. März zu einem kostenfreien Online-Informationsabend ein. Expert:innen informieren über Anträge, die während Schwangerschaft und Geburt gestellt werden können. Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären.

Fokusthema0

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“Wahlkampf-Endspurt im Vogelsbergkreis: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert von den Bundestagskandidaten im Vogelsbergkreis klare Zusagen zur Förderung des Wohnungsbaus. Angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum drängt die IG BAU auf ein umfassendes Konjunkturprogramm, einschließlich eines durch das Grundgesetz abgesicherten Fonds für den Sozialwohnungsbau.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Delegation aus dem Ortenaukreis zu GastJugendamt stellt Gästen aus Südwestdeutschland die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis vor

 Eine Delegation aus dem Ortenaukreis besuchte den Vogelsbergkreis, um sich über die dort erfolgreiche sozialraumorientierte Jugendhilfe zu informieren. Landrat Dr. Jens Mischak und das örtliche Jugendamt unterstrichen die Bedeutung dieser Struktur für die Verbesserung von Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Zusammenarbeit mit freien Trägern, insbesondere innerhalb der AG78, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Gesellschaft0

Deutschlernen für alleEvangelisches Dekanat unterhält weiterhin Selbstlernzentrum zum kostenlosen Lernen

Das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg in Alsfeld bietet seit 15 Jahren kostenlosen Deutschunterricht für Geflüchtete und Zugewanderte. Unter der Leitung von Uwe Pfeiffer unterstützt ein engagiertes Team Ehrenamtlicher Menschen aller Altersgruppen und Herkunft dabei, sprachliche Hürden im Alltag zu überwinden und berufliche Chancen zu verbessern. Neben dem Unterricht, der jeden Dienstag stattfindet, sind Ausflüge und Betriebsbesichtigungen geplant, um den Teilnehmenden zusätzliche Lernmöglichkeiten zu bieten.

Mehr Artikel laden...