Aktualisierte Besuchszeiten für Bürger im VogelsbergkreisNeue Öffnungszeiten der KVA-Servicestelle in Alsfeld ab März
Die KVA-Servicestelle in Alsfeld hat ab März aktualisierte Öffnungszeiten und bleibt dienstags und freitags geschlossen.
Erholsam, natürlich, lebenswert und aktiv - Ein Vulkan voller Vergnügen
Die KVA-Servicestelle in Alsfeld hat ab März aktualisierte Öffnungszeiten und bleibt dienstags und freitags geschlossen.
Patrick Krug, Vize-Landrat, und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler von der SPD setzten beim Ortsgespräch in Nieder-Ohmen auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. Im Fokus standen Investitionen in Bildung, Infrastruktur und das geplante Kreiskrankenhaus in Alsfeld, wobei die Bedeutung von Ganztagsschulen und eine kostengünstige frühkindliche Bildung hervorgehoben wurden. Die Politiker versicherten, die Sorgen der Bürger ernst zu nehmen und in ihre politische Arbeit einzubeziehen.
Maximilian Ziegler, SPD-Abgeordneter im Hessischen Landtag, kritisiert den Vorschlag der FDP, den Klimabeirat abzuschaffen, als unvernünftig und betont die Notwendigkeit wissenschaftlicher Beratung in der Klimapolitik. Er spricht sich für eine Erweiterung des Beirats aus, um Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einzubeziehen und damit die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen zu erhöhen. Laut Ziegler ist die sozialverträgliche Gestaltung von Klimapolitik ein zentrales Anliegen der SPD.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Felix Döring kritisiert die CDU scharf für ihre umfangreiche Befragung im Bundestag, die zivilgesellschaftliche Organisationen unter Generalverdacht stellt. Er verurteilt Friedrich Merz‘ Kooperation mit rechtsextremen Stimmen und betont die Bedeutung einer starken demokratischen Mitte sowie rechtmäßigen Protesten. Döring fordert erneut die Verabschiedung des Demokratiefördergesetzes, um zivilgesellschaftliche Initiativen zu stärken.
Die Stadtbücherei Lauterbach organisiert am 6. März eine musikalische Lesung zum Internationalen Frauentag, die sich den Frauen des ersten deutschen Bundestages widmet. Acht Frauen lesen aus dem Buch „Der erste Redner ist eine Dame“, begleitet von Klaviermusik und spannenden historischen Einblicken. Der Eintritt ist frei und Anmeldungen sind erwünscht.
Am Rosenmontag, den 3. März, sind die Kreisverwaltungsstandorte in Lauterbach und Alsfeld sowie die Volkshochschule Vogelsbergkreis bis 12.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Erreichbarkeit lesen Sie hier.
Die siebte Ausbildungsmesse „Check dein Job“ am 28. März 2025 im Wartenberg Oval verzeichnet mit 57 teilnehmenden Ausbildungsfirmen einen neuen Ausstellerrekord. Die Veranstaltung bietet umfangreiche Informationen zu Berufen und dualen Studiengängen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Die CDU im Vogelsbergkreis zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Bundestagswahl, bei der ihre Kandidaten Michael Brand, Frederik Bouffier und Johannes Wiegelmann direkt in den Bundestag gewählt wurden. Der Alsfelder Bürgermeister Stefan Paule erzielte bei seiner Wiederwahl ein beeindruckendes Ergebnis von 78 Prozent. Gleichzeitig kam bei einem Landesausschuss in Langen Kritik am neuen Wahlrecht auf, das fünf direkt gewählten CDU-Kandidaten, darunter zwei Frauen, den Einzug in den Bundestag verwehrt.
Das Dekanat Vogelsberg organisiert eine gemeinsame Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover, der vom 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ stattfindet. Die Veranstaltung verspricht vielfältige Erlebnisse und Begegnungen, von musikalischen Gottesdiensten und Konzerten bis hin zu Podiumsdiskussionen.
Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in die Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach ein. Teilnehmer können in einem kreativen Umfeld Ideen für Klimabildungsprojekte entwickeln und voneinander lernen. Spannende Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und regionale Köstlichkeiten runden das Programm ab.
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet am Samstag, den 29. März, eine eintägige Studienfahrt zum Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an, das sich auf Nachkriegskunst und abstrakte Malerei spezialisiert hat. Teilnehmer können sich auf eine Führung und eine umfassende Einführung in die Kulturgeschichte der abstrakten Kunst freuen.
In der Nacht zum Sonntag, den 23. Februar, wurde das Ortseingangsschild von Metzlos-Gehaag in der Wünschen-Mooser-Straße von Unbekannten gestohlen. Die Polizei in Lauterbach bittet um Hinweise, die zur Aufklärung des Diebstahls führen könnten.
Die letzten Kommentare