Blaulicht0

Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 – Rund 24.000 Notrufe im Jahr in der Vogelsberger LeitstelleDie Nummer, die Leben rettet

Am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar wird die Bedeutung der europaweiten Notrufnummer 112 hervorgehoben. Die Leitstelle im Vogelsbergkreis nimmt täglich bis zu 70 Notrufe entgegen und koordiniert lebensrettende Einsätze. Doch trotz gestiegener Anrufzahlen wird die Notrufnummer oft für Bagatellen missbraucht, was wertvolle Ressourcen bindet.

Gesellschaft1

Dr. Monika Hölscher präsentiert neues Werk zur jüdischen Geschichte und Holocaust-Opfern der RegionDie jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz präsentiert Dr. Monika Hölscher am 14. Januar ihr Buch „Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Alsfeld“ in der vhs Alsfeld. Aufbauend auf früheren Forschungen und aktuellen Opfer-Datenbanken hat sie die Schicksale Alsfelder Juden dokumentiert und bebildert. Die Veranstaltung steht in Kooperation mit dem Verein Arbeit und Leben, eine Anmeldung wird empfohlen.

Fokusthema0

Breites Angebot an Seminaren zur Digitalisierung und rechtlichen Themen für HandwerksbetriebeKreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis startet mit umfassendem Seminarprogramm ins Jahr 2025

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis bietet 2025 ein umfangreiches Seminarprogramm an, das Digitalisierung und Social Media in den Fokus rückt. Ziel ist es, Handwerksbetrieben praxisnahes Wissen für zeitgemäße Kunden- und Fachkräftegewinnung zu vermitteln und sie auf rechtliche Herausforderungen vorzubereiten.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Neue Bewegungsangebote für jedes FitnesslevelVielfältige Fitnesskurse an der VHS Vogelsbergkreis starten im Januar

Ab Januar bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine Reihe vielseitiger Bewegungskurse an, darunter AROHA®, KAHA®, METALZA® und Pilates. Diese Kurse richten sich an diverse Fitnesslevels und Altersgruppen und fördern durch unterschiedlichste Techniken sowohl die körperliche Fitness als auch die innere Balance. Eine Anmeldung ist über die Webseite der VHS oder telefonisch möglich.

Fokusthema0

Projekt „Grundschule in Bewegung“ bringt Vogelsberger Kinder erfolgreich in Bewegung und wird fortgesetztSchlossbergschule Ulrichstein siegt bei Bewegungschallenge

Im Rahmen des Projekts „Grundschule in Bewegung“ sammelten 964 Schülerinnen und Schüler aus den Vogelsberger Grundschulen Bewegungspunkte und erreichten beeindruckende Ergebnisse. Die Schlossbergschule Ulrichstein erzielte mit 96 Prozent die höchste Punktzahl. Das Projekt wird vom Land Hessen unterstützt und geht in die nächste Runde.

Fokusthema0

Reinigungskräfte profitieren ab Januar von höheren Mindestlöhnen und verbesserten AusbildungsbedingungenMindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis erhalten Gebäudereiniger ab Januar 2024 einen erhöhten Mindestlohn von 14,25 Euro pro Stunde, der bis 2025 weiter auf 15 Euro steigen wird. Glas- und Fassadenreiniger profitieren ebenfalls von Lohnerhöhungen und erhalten mindestens 17,65 Euro pro Stunde. Darüber hinaus steigen die Ausbildungsvergütungen erheblich, was die Attraktivität der Branche erhöhen soll.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Eis auf zwei 110kV-Leitungen und einer Mittelspannungsleitung sorgt für KurzschlüsseStromausfälle in Schotten und Teilen des Vogelsbergkreises

Am Silvesterabend und Neujahr führte Eisbildung auf Freileitungen in Schotten und umliegenden Gemeinden des Vogelsbergkreises zu mehreren Stromausfällen. Die schnelle Reaktion der ovag Netz GmbH ermöglichte eine zügige Wiederherstellung der Stromversorgung durch geschickte Netzumschaltungen.

Blaulicht0

Trotz einiger Vorfälle verlief die Silvesternacht in Osthessen weitgehend friedlichRuhiger Jahreswechsel in Osthessen: Polizei zieht positive Bilanz

Das Polizeipräsidium Osthessen berichtet von einem überwiegend unauffälligen und ruhigen Jahreswechsel. Die verstärkte Polizeipräsenz zeigte Wirkung, und nur vereinzelt kam es zu Vorfällen wie Ruhestörungen, kleineren Bränden und Verkehrsdelikten. Insgesamt zogen die Einsatzkräfte eine positive Bilanz.

Politik0

Mit Bundestagskandidaten Brand, Bouffier und Wiegelmann Politikwechsel in Berlin anpackenMit Rückenwind ins Wahljahr 2025: CDU Vogelsberg zieht erfolgreiche Bilanz vom Jahr 2024

Die CDU Vogelsberg zog bei ihrem Jahresabschluss eine positive Bilanz für 2024 und zeigt sich entschlossen, bei der Bundestagswahl im Februar 2025 einen Politikwechsel mit ihren Kandidaten Michael Brand, Frederik Bouffier und Johannes Wiegelmann herbeizuführen. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak hob dabei die Bedeutung ihrer soliden Arbeit und die positiven Entwicklungen in der Region hervor.

Mehr Artikel laden...