Politik0

Offene Diskussion zu Klimaschutz, Migration und Sicherheit beim Wahlkampfauftakt der Grünen im Kreis Gießen-VogelsbergMichel Zörb stellt sich als Direktkandidat der Grünen in Ilsdorf vor

Bei einer Wahlveranstaltung in Ilsdorf präsentierte sich der 27-jährige Michel Zörb als Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Gießen-Vogelsberg. Zörb betonte die Bedeutung einer Kombination aus Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit und forderte offensive Lösungen in der Migrationspolitik. In einer regen Diskussion wurden auch die Herausforderungen im Klimaschutz und Fragen der öffentlichen Sicherheit thematisiert.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinzessin Maja I. und Prinz Luca I. mit Gockel Bastian und Zofe Shirley von vom Karnevalverein Kikiriki e.V. 1901 Freiensteinau im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinzessin Maja I. und Prinz Luca I. mit Gockel Bastian und Zofe Shirley von vom Karnevalverein Kikiriki e.V. 1901 Freiensteinau.

Gesellschaft0

Kulturförderung Vogelsberg e.V. lädt Veranstalter zur Teilnahme am Vulkansommer Kulturfestival einVorbereitungen für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 im Vogelsbergkreis gestartet

Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. hat die Planungen für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 begonnen und ruft Veranstalter auf, sich an dem Event zu beteiligen. Vom 18. Juli bis 28. September bietet das Festival ein vielfältiges kulturelles Programm an besonderen Orten im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft3

Breite Zustimmung für „Gesellschaftsjahr“Diskussion bei der Jungen Union über Wehrdienst und allgemeine Dienstpflicht

In einer Diskussionsrunde im Vogelsbergkreis sprach die Junge Union über die Möglichkeit der Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Implementierung einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts befürworten Teilnehmer wie CDU-Kandidat Frederik Bouffier den Dienst als Mittel zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und zur personellen Aufstockung der Bundeswehr. Kritiker merken jedoch an, dass die Bundeswehr aktuell nicht auf eine große Anzahl neuer Rekruten vorbereitet ist.

Aus den Nachbarorten

Politik1

Politische Gespräche nach Feierabend: Frauen Union Vogelsberg lädt einAfter Work – lockeres Gespräch mit der Frauen Union Vogelsberg

In der Zentralstation Frischborn trafen sich etwa 14 Frauen zu einem After-Work-Gespräch der Frauen Union Vogelsberg. Überraschungsgast Michael Brand, Bundestagskandidat der CDU, diskutierte mit den Teilnehmerinnen über Frauenrechte, die wirtschaftliche Lage im ländlichen Raum und weitere Anliegen, die die Region bewegen. Die Veranstaltung ermöglichte den Frauen, politische, berufliche und private Themen zwanglos zu verbinden.

Gesellschaft0

Prävention sexualisierter GewaltTheaterstück „Finger weg von Julia“ in Grundschulen im Vogelsbergkreis

Das Mathom-Theater führt mit „Finger weg von Julia“ ein Präventionsstück gegen sexualisierte Gewalt an Grundschulen im Vogelsbergkreis auf. Eltern haben die Möglichkeit, das Stück vorab zu sehen und gemeinsam mit Experten das Thema zu diskutieren. Diese bewährte Kombination stärkt Kinder in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Fähigkeit, Grenzen zu setzen.

1

Sprache ist das Tor zur WeltErzieherinnen im Vogelsbergkreis verstärken Früherkennung von Sprachstörungen

 Zehn Erzieherinnen im Vogelsbergkreis haben sich im Rahmen des Hessischen Kindersprachscreenings (KiSS) weitergebildet. Dieses Programm ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern im Vorschulalter, um deren Bildungschancen und soziale Teilhabe zu verbessern. Aktuell führen 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten dieses Screening durch.

Gesellschaft2

Politischer Stammtisch mit Podium vor der BundestagswahlEvangelisches Dekanat lädt ein zu „Landwirtschaft – Ernährung –Umwelt“ am 11. Februar um 18 Uhr

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 11. Februar eine Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Experten und Politiker diskutieren von 18 bis 20.30 Uhr über politische Positionen und Erfahrungen aus der Landwirtschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Vielfältiges Programm im Zeichen des Internationalen Frauentags mit rund 40 VeranstaltungenGeht’s noch schöner

Die Frauenwochen im Vogelsbergkreis laden vom 14. Februar bis 28. März 2025 unter dem Motto „Geht’s noch schöner?“ zu etwa 40 abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Mit einer Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft richten sich die Events an Frauen aller Altersgruppen und fördern das Bewusstsein für Gleichstellung. Höhepunkte umfassen Lesungen, Workshops, Vorträge und eine Filmvorführung.

Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Mehr Artikel laden...