Politik2

Drei CDU-Abgeordnete engagieren sich für die Anliegen ihrer HeimatregionDrei starke Vertreter für den Vogelsbergkreis in Berlin

Die CDU-Abgeordneten Johannes Wiegelmann, Michael Brand und Frederik Bouffier sind als direkt gewählte Vertreter des Vogelsbergkreises im Bundestag aktiv und setzen sich engagiert für die Belange ihrer Region ein. Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung einer starken Stimme für den ländlichen Raum und verspricht einen kontinuierlichen Austausch.

Fokusthema0

Digitale Antragstellung für Landwirte bis zum 15. Mai möglichAgrarportal Vogelsbergkreis geöffnet

Das Agrarportal Hessen steht ab sofort Landwirten des Vogelsbergkreises zur Verfügung, um den Gemeinsamen Antrag 2025 online zu stellen. Die Frist zur Einreichung endet am 15. Mai, bei Fragen steht das Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum sowohl persönlich als auch per E-Mail zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website des Vogelsbergkreises erhältlich.

Gesellschaft1

Tausend neue Bäume im Gießener Stadtwaldklimafairein pflanzt gemeinsam mit Hand&Werk klimastarke Bäume in vorhandenem Bestand

Im Gießener Stadtwald haben der klimafairein und die Unternehmensgruppe Hand&Werk tausend Bäume gepflanzt, darunter Weißtannen, Douglasien, Wildkirschen und Eichen. Diese Aktion, unterstützt von Stadtförster Ernst Ludwig Kriep, stellte einen wichtigen Schritt in Richtung des Eine-Million-Bäume-Ziels von klimafairein dar und bot den Teilnehmern eine Gelegenheit für Umweltengagement und Teambildung.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Neue Ideen zum Umweltschutz, politische Ausblicke und ein gutes KlimaTreffen des Unternehmensnetzwerks des klimafaireins bei den Stadtwerken Gießen

Anfang März versammelten sich 32 Unternehmen des klimafairein-Netzwerks bei den Stadtwerken Gießen, um über CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit zu diskutieren. Mit Best-Practice-Beispielen und neuen Initiativen wie der Integration von Großwärmepumpen und E-Mobilität sollen Klimaschutzmaßnahmen gemeinsam vorangetrieben werden.

Verkehr0

Vollsperrungen ab MärzStraßenbauarbeiten in Freiensteinau und Weidenau

Ab dem 24. März startet Hessen Mobil umfangreiche Straßenbauarbeiten in Freiensteinau und Weidenau mit einer vollständigen Sperrung der L 3181 und Teile der L 3292. Die Bauarbeiten, die bis Sommer 2026 dauern, zielen auf die Erneuerung beschädigter Fahrbahnen und Gehwege ab. Umleitungen werden eingerichtet, um den Verkehr über alternative Strecken zu führen.

Politik1

CDU-Kreisvorsitzender und Landrat Dr. Jens Mischak: Geld muss in kommunale Infrastruktur„Schulden allein machen noch kein Wachstum“

Der Vogelsberger CDU-Kreisvorsitzende und Landrat Dr. Jens Mischak mahnt die Bundesregierung, dringend notwendige Reformen anzupacken und Investitionen gezielt in die kommunale Infrastruktur zu lenken. Mischak betont, dass Schulden allein kein Wachstum schaffen und fordert eine Priorisierung von Projekten, die Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit stärken. Insbesondere fordert er eine effizientere Verwendung des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro für Bildungs-, Sport- und Gesundheitseinrichtungen.

Gesellschaft1

Nur noch wenige freie PlätzeKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt ein zu Auftaktveranstaltung am 28. März in Lauterbach

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in Lauterbach ein, um die Region klimafreundlich zu gestalten. Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen und Workshops sollen Netzwerke gestärkt und neue Ideen entwickelt werden. Veranstalter und Teilnehmende setzen auf aktive Zusammenarbeit für Klimaneutralität bis 2045.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Die Volkshochschule Vogelsbergkreis lädt zur Diskussion über bedrohliche Einflüsse auf die Demokratie einGesprächsreihe in Alsfeld: „Demokratie in Gefahr?“

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises startet am 28. März eine Gesprächsreihe in Alsfeld zum Thema „Demokratie in Gefahr?“. An drei Terminen werden Experten die Bedrohungen für demokratische Strukturen und mögliche Maßnahmen für deren Schutz diskutieren. Interessierte können sich für einzelne oder alle Gespräche anmelden.

Bauen und Wohnen0

35.000 Wohnungen in 24.200 Häusern sind älter als 45 JahreCDU und SPD im Vogelsbergkreis sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“

 Im Vogelsbergkreis sind rund 24.200 Gebäude älter als 45 Jahre und bedürfen dringend einer Sanierung. Die IG BAU Hessen-Mitte fordert die neue Bundesregierung auf, den Wohnungsbau zu priorisieren und warnt vor den sozialen Folgen von Wohnungsnot und steigenden Mieten. Ein Fokus liegt dabei auf altersgerechten Sanierungen und der Schaffung bezahlbaren Wohnraums.

Gesellschaft0

Haushalt, Finanzen, GebäudeSynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg stellt Weichen für die Zukunft

Am vergangenen Samstag fand die 8. Tagung der II. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Vogelsberg statt, bei der der Haushalt 2025 und der Gebäudebedarfsplan einstimmig verabschiedet wurden. Auch eine unterstützende Resolution zur Verbesserung finanzrechtlicher Vorschriften für fusionierte Kirchengemeinden wurde verabschiedet. Ein Vortrag zum Thema Kirchenasyl hob die Bedeutung der individuellen Hilfe hervor.

Mehr Artikel laden...