Gesellschaft0

Klares Bekenntnis für demokratische Werte und Zusammenhalt am 18. Februar in LauterbachLauterbacher Initiative lädt zur Demonstration für gelebte Demokratie ein

Die Lauterbacher Initiative für Demokratie veranstaltet am 18. Februar die Demonstration „Gemeinsam Demokratie wählen“ auf dem Marktplatz in Lauterbach. Mit Redebeiträgen von Volker Jung, Johanna Faubel und Frauke Goldbach soll ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Ausübung demokratischer Rechte gesetzt werden. Ziel ist, die Bürger*innen zu ermutigen, sich aktiv für die Grundwerte der Gesellschaft einzusetzen.

Fokusthema0

KKA-Vortragsreihe: Saisonstart im FebruarVortragsreihe am Kreiskrankenhaus startet Anfang Februar und lädt zu spannenden Informationsabenden ein

Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld startet im Februar eine Vortragsreihe zu verschiedenen medizinischen Themen. Experten informieren regelmäßig zu wichtigen Gesundheitsthemen wie Wirbelsäulenbeschwerden, Darmkrebstherapien und Arthrose. Die kostenlosen Veranstaltungen bieten Gelegenheit, sich aus erster Hand von Fachleuten beraten zu lassen.

Gesellschaft0

Engagierte Aktion für den guten Zweck begeistert Teilnehmer und SpenderAlsfelder Sternsinger sammeln 5000 Euro für Kinder in Kenia und Kolumbien

Die Alsfelder Sternsinger haben in diesem Jahr 5000 Euro gesammelt, um Kinder in Kenia und Kolumbien zu unterstützen. In der Fachwerkstadt besuchten 21 Kinder und 14 Jugendliche zahlreiche Haushalte, Firmen und Einrichtungen und erhielten großzügige Spenden sowie herzliche Gastfreundschaft. Die Aktion endete mit einem Gottesdienst und der traditionellen „Blamieren und Kassieren“-Spendenrunde der Betreuer.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft2

Teil 1: Zur Bundestagswahl: Desiree Becker (Linke), Dennis Pucher (FDP), Robin Jünger (AfD)Wie sehen die Vogelsberger Direktkandidaten sich selbst?

Rund 217.000 Wahlberechtigte sind am 23. Februar im Wahlkreis 172, Gießen, aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Um der Wählerschaft die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Direktkandidaten aller größeren Parteien angesprochen und ihnen ein paar Fragen gestellt.. Hier kommt der erste von zwei Beiträgen: Was wollen die Kandidaten?

Fokusthema2

Vogelsbergkreis: 2035 werden 29.600 Menschen im Rentenalter seinWer im Vogelsbergkreis für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Im Vogelsbergkreis wird die Anzahl der Menschen im Rentenalter bis 2035 um 18 Prozent steigen. Die Gewerkschaft NGG Nord-Mittelhessen warnt vor Altersarmut und fordert eine Erhöhung des Rentenniveaus sowie faire Löhne als Grundlage für eine angemessene Rente. Beteiligte Parteien sollen ihre Rentenpläne im Wahlkampf offenlegen und sich für eine umfassende Rentenreform einsetzen.

Veranstaltungen

Verkehr0

Eisbruch erfordert umfangreiche Maßnahmen – Auswirkungen auf öffentlichen NahverkehrVerkehrseinschränkungen im Vogelsberg: Baumschneidearbeiten führen zu Busausfällen

Im südwestlichen Vogelsberg führen Baumschneidearbeiten aufgrund von Eisbruch zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr, einschließlich Verspätungen und Ausfällen ganzer Fahrten. Besonders betroffen sind die Kommunen Ulrichstein, Schotten, Freiensteinau, Homberg (Ohm), Mücke, Feldatal und Gemünden (Felda). Verkehrsteilnehmer sollten sich über die aktuellen Fahrpläne auf der Website der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen informieren.

Gesellschaft0

Mit über 400 Kursen zu „Kompetenzen für morgen“Vielfältiges Kursangebot im Frühjahrssemester der vhs Vogelsberg

Die Volkshochschule Vogelsberg startet in das Frühjahrssemester mit über 400 Kursen, die aktuelle Themen aus Gesellschaft, Kultur, Technik und beruflicher Bildung abdecken. Unter dem Motto „Kompetenzen für morgen“ bietet die vhs neue Lernangebote wie die Einführung in Künstliche Intelligenz und kreative Kurse für persönliche und berufliche Weiterbildung. Die Vielfalt reicht von Sprach- und Kulturerlebnissen bis zu Gesundheits- und Technikschulungen.

Mehr Artikel laden...