Gesellschaft0

Sprachreisen bieten Jugendlichen einzigartige Erlebnisse in SüdenglandSprachfreizeit in England: AWO Hessen-Süd lädt Jugendliche nach Hastings ein

Das Jugendwerk der AWO Hessen-Süd organisiert auch 2025 wieder die beliebte Sprachfreizeit nach Hastings. Vom 20. Juli bis 3. August können Jugendliche in Gastfamilien untergebracht Englisch lernen und an Ausflügen teilnehmen. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Bezirksjugendwerks.

Gesellschaft7

Nach schweren Vorfällen zu Silvester spricht sich Felix Döring für ein Verbot von privater Pyrotechnik aus und schlägt alternative Gemeinschaftslösungen vorHeimischer SPD-Abgeordneter Felix Döring fordert Böllerverbot

Felix Döring, SPD-Bundestagsabgeordneter, plädiert für ein Verbot des Verkaufs von Pyrotechnik an Privatpersonen. Angesichts zahlreicher Verletzungen und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahreswechsel unterstützt er die Petition der Gewerkschaft der Polizei und schlägt als Alternative die Gründung von Silvestervereinen vor, die gemeinschaftliche Feuerwerke organisieren könnten.

Blaulicht0

Bargeld und Getränkedosen gestohlen – Polizei sucht ZeugenUnbekannte brechen Warenautomat in Alsfeld auf

Unbekannte Täter öffneten zwischen Montagabend und Dienstagfrüh in der Schellengasse in Alsfeld einen Warenautomaten und entwendeten Bargeld in einem niedrigen vierstelligen Bereich sowie mehrere Getränkedosen. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06631/974-0 oder über die Onlinewache.

Politik1

Diskussion über europäische Politik mit Bürgern des VogelsbergkreisesStaatsminister Manfred Pentz zu Gast beim Europäischen Abend in Alsfeld am 18. Februar

Am 18. Februar lädt der Europa Union Kreisverband Vogelsbergkreis zu einem Europäischen Abend in Alsfeld mit Staatsminister Manfred Pentz ein. Die Veranstaltung im Restaurant Kartoffelsack bietet Bürgern die Gelegenheit, sich über europäische Politik und deren regionale Auswirkungen zu informieren. Interessierte können sich bei der Stadtverwaltung Alsfeld anmelden.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Generationsübergreifendes Engagement trotz HerausforderungenErstes Treffen der Rockträger und Elferräte des Alsfelder Carneval Clubs markiert Auftakt der Faschingskampagne 2025

Der Alsfelder Carneval Club (ACC) hat die Faschingskampagne 2025 mit einem Treffen im historischen Weinkeller eröffnet. Trotz der Absage der traditionellen Weiberfaschingsveranstaltung aufgrund von Raummangel, zeigt der Verein Engagement und plant zukünftige Alternativen, während die bevorstehenden Veranstaltungen vorbereitet werden.

Gesellschaft0

Weltladen Alsfeld e.V. informiert am 5. Februar um 19 Uhr über fairen Handel in SüdafrikaFairness säen, Frauen stärken

Am 5. Februar um 19 Uhr stellt Martina Zenker von der Fair-Handels-Gesellschaft Mama Afrika die Produzenten von „Growing Paper“ im Alsfelder Weltladen vor. Dieses südafrikanische Unternehmen produziert innovative handgeschöpfte Papierbögen mit eingebettetem Saatgut als Teil eines fairen Handelsprojekts. In ihrem Vortrag wird Zenker die Herausforderungen und Chancen des fairen Handels in Südafrika beleuchten.

Verkehr0

Straßensperrungen aufgrund von Eisbruchschäden dauern anGehölzarbeiten an verschiedenen Landes- und Kreisstraßen im Vogelsbergkreis dauern an

Seit Anfang Januar sind mehrere Straßen im Vogelsbergkreis gesperrt, da Eisbruch Schäden verursacht hat. Während auf den meisten Strecken die Arbeiten abgeschlossen sind, bleiben drei Straßenabschnitte aus Sicherheitsgründen noch gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich noch in dieser Woche beendet werden, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.

Veranstaltungen

Gesellschaft1

Vorstellung Teil 2: Felix Döring (SPD), Michael Zörb  (Grüne) und Frederik Bouffier (CDU)Von Klima bis Krankenhaus: Was diese Vogelsberger Kandidaten der Bundestagswahl vorhaben

Bundestagswahl: 217.000 Wahlberechtigte sind am 23. Februar im Wahlkreis 172, Gießen, aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Direktkandidaten angesprochen. Sie haben eine Reihe Fragen beantwortet und uns ihre Ansichten erklärt. Hier kommt der zweite Teil.

Mehr Artikel laden...