Gesellschaft0

Gemäßigter Schlagabtausch, viele Versprechen und klare BotschaftenPodiumsdiskussion an Albert-Schweitzer-Schule: Politischer Austausch mit Bundestagskandidaten

Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der maßgeblichen Parteien zur Bundestagswahl. Wichtige Themen wie Umwelt- und Wirtschaftspolitik, soziale Ungleichheit sowie Migrationsfragen wurden kontrovers diskutiert. Die Veranstaltung förderte den direkten Austausch zwischen Schülern und Politikern und bot einen wertvollen Einblick in aktuelle politische Debatten.

Gesellschaft0

Die 6.-Klässlerin überzeugt Jury mit ihrem Lesevortrag aus Cornelia Funkes "Tintenherz"Alina Kokel gewinnt Lesewettbewerb an der Geschwister-Scholl-Schule

Alina Kokel aus der Klasse 6C der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat den diesjährigen Lesewettbewerb der sechsten Klassen für sich entschieden. Die Schülerin setzte sich mit ihrem Vortrag aus „Tintenherz“ von Cornelia Funke gegen ihre Konkurrenz durch. Alle Teilnehmer erhielten Buchpreise und die Gewinnerin zudem einen Gutschein, der vom Förderverein gestiftet wurde.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Franziska Wallenta lädt am 24. Dezember zu einer besonderen Weihnachtsaktion ein, um Einsamkeit an den Feiertagen zu überwindenGemeinschaft erleben: Ein Wohnzimmer für Heiligabend in Alsfeld

In Alsfeld wird am 24. Dezember von 16 bis 20 Uhr eine herzliche Zusammenkunft im Freiwilligenzentrum angeboten, initiiert von Franziska Wallenta. Menschen jeden Alters sind eingeladen, in einer wohnzimmerähnlichen Atmosphäre bei Kartoffelsalat, kreativen Aktivitäten und Gemeinschaft den Heiligabend zu verbringen.

Fokusthema0

Weihnachtsendspurt in besonderer AtmosphäreAltenburger Weihnachtsmarkt auf dem Schlossberg am 21. Dezember ab 15 Uhr

Der Altenburger Weihnachtsmarkt auf dem Schlossberg lockt am 21. Dezember mit einem festlichen Programm, kulinarischen Köstlichkeiten und vorweihnachtlicher Musik. Besucher können die besondere Atmosphäre rund um die Grillhütte genießen, während der Evangelische Posaunenchor und der Nikolaus für Unterhaltung sorgen. Eine besinnliche Andacht rundet das weihnachtliche Erlebnis ab.

Veranstaltungen

Fokusthema4

Ehrenamt im DRK Kreisverband Alsfeld e.V.Eine unverzichtbare Säule des Katastrophenschutzes

Der DRK Kreisverband Alsfeld e.V. veranstaltete kürzlich seine Jahresabschlussfeier, um die herausragende Arbeit seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu würdigen. Zahlreiche Ehrenamtliche wurden für ihre langjährigen Verdienste im Katastrophenschutz ausgezeichnet. Der Abend bot zudem Gelegenheit, das Engagement der Helfer mit einem festlichen Rahmenprogramm und einem reichhaltigen Buffet zu feiern.

Gesellschaft0

Die Linke im ZOV fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von BusfahrernToiletten-Mangel an Bushaltestellen: Dringende Lösungen für Busfahrer gefordert

In Oberhessen fehlen Toiletten an Bushaltestellen, was die Arbeitsbedingungen der Busfahrer erheblich beeinträchtigt. Die Linke im Zweckverband Oberhessischer Versorgungsbetriebe fordert die Installation von Trocken-WCs, um dieses Problem zu lösen und sieht auch die Arbeitgeber in der Pflicht.

Politik1

Kontroverse um GrundstückskaufGrüne und Linke-Klimaliste bemängeln fehlende Informationen und Transparenz bei geplanter Investition in Verwaltungsgebäude

Die Fraktion von Grünen und Linke-Klimaliste kritisiert die mangelnde Transparenz und Information bei einem Beschluss des Abfallzweckverbands zum geplanten Kauf eines Grundstücks und Bau eines Verwaltungsgebäudes. Die Fraktion befürchtet zukünftige Gebührenbelastungen und eine mögliche Verletzung des Kommunalrechts.

Gesellschaft0

Geschichtsverein veröffentlicht 34 weitere moderne Mundartmärchen und die hochdeutsche ÜbersetzungModerne hessische Märchen: Es war einmal und noch einmal

Der Bremer Geschichtsverein Lastoria hat zwei neue Bücher mit 34 modernen Märchen im Ober-Gleener Dialekt und deren hochdeutschen Übersetzungen veröffentlicht. Die Werke von Monika Felsing behandeln lokale Geschichten und sind mit QR-Codes für Audioaufnahmen verknüpft. Der Erlös fließt vollständig in die Projekte des gemeinnützigen Vereins.

Mehr Artikel laden...