Gesellschaft0

Beitrag der Presse-AG der Albert-Schweitzer-SchuleZwischen Weihnachtsmännern und Liebe

Weihnachtsfilme sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Festtage, da sie eine besinnliche und zugleich magische Atmosphäre schaffen. Ob Filme über Familie und Liebe oder spannende Abenteuer mit dem Weihnachtsmann – sie alle versprechen Humor und das Gefühl, ein kleines Ritual alljährlich zu zelebrieren. Maja Happ von der Presse-AG hat sich Gedanken über Weihnachtsfilme gemacht und berichtet.

Gesellschaft0

Jugendliche basteln Weihnachtsbriefe für Seniorenheim „An der Lauter"Herzerwärmende Aktion gegen Einsamkeit in Lauterbach

Christian Hardt, Abgeordneter der Stadt Lauterbach, überreichte der Einrichtungsleitung des Seniorenheims „An der Lauter“ eine Sammlung selbstgebastelter Weihnachtsbriefe. Unterstützt wurde er von Laura Greil und Angelina Kuhl vom Jugendamt, die mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendparlaments die Grußkarten gestaltet hatten. Die Aktion, die auf einen Aufruf des Seniorenheims zurückgeht, soll die Einsamkeit der Bewohner in der Weihnachtszeit lindern.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Ein Jahresrückblick und Ausblick auf neue ReisenWeihnachtliches Beisammensein bei den Englandfreunden

Am dritten Adventswochenende versammelten sich die Mitglieder des Freundschaftskreises Derbyshire Dales/Vogelsbergkreis zur Vorstandssitzung und anschließenden Weihnachtsfeier im Lauterbacher Posthotel Johannesberg. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit besonderen Highlights wie einer Reise nach Dänemark, wurde die geplante Reise im Mai 2025 nach Derbyshire Dales und Wales vorgestellt.

Fokusthema0

Gemeinsam in die ZukunftBäcker- und Fleischer-Innung bündeln Kräfte ab Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 schließen sich die Bäcker-Innung und die Fleischer-Innung im Vogelsbergkreis zur Bäcker- und Fleischer-Innung zusammen. Diese strategische Entscheidung stärkt das regionale Lebensmittelhandwerk in Zeiten struktureller Veränderungen und unterstreicht den Wert der traditionellen Handwerksberufe. Der Zusammenschluss bietet die Möglichkeit, gemeinsam neue Potenziale zu erschließen und die Bedeutung des Handwerks in der Region zu festigen.

Gesellschaft0

Jährliche Förderung stärkt das Vereinsleben in der Wetterau und im VogelsbergSparkasse Oberhessen unterstützt regionale Vereine mit 120.000 Euro

Die Sparkasse Oberhessen hat 120.000 Euro an 600 Vereine in der Wetterau und im Vogelsberg ausgeschüttet, um das ehrenamtliche Engagement in der Region zu fördern. Landräte und Sparkassenvorstände würdigten die wichtige Rolle der Vereine in der Gesellschaft. Ab dem 1. Januar 2025 können sich Vereine erneut für Förderungen bewerben.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Tim Frank ist Schulsieger im Vorlesewettbewerb an der Albert-Schweitzer-Schule„Zum Buch greifen ist immer eine gute Sache“

Tim Frank setzte sich beim Vorlesewettbewerb an der Alsfelder Albert-Schweitzer-Schule gegen seine Konkurrenz durch und wird die Schule beim Regionalentscheid vertreten. Der Wettbewerb unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten fördert jährlich die Lesefreude und das Engagement von rund 600.000 Schülerinnen und Schülern bundesweit.

Gesellschaft0

Gemeinnütziger Verein kämpft mit steigenden Kosten und setzt auf Spenden für MusikbildungMusik für alle: Alsfelder Musikschule sucht Unterstützung

Die Alsfelder Musikschule engagiert sich für eine umfassende Musikbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von sozialen und finanziellen Hürden. Angesichts hoher Inflation und steigender Kosten sucht der gemeinnützige Verein nun nach finanzieller Unterstützung, um seine vielfältigen Programme weiterhin anbieten zu können.

Gesellschaft0

Die 6.-Klässlerin überzeugt Jury mit ihrem Lesevortrag aus Cornelia Funkes "Tintenherz"Alina Kokel gewinnt Lesewettbewerb an der Geschwister-Scholl-Schule

Alina Kokel aus der Klasse 6C der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat den diesjährigen Lesewettbewerb der sechsten Klassen für sich entschieden. Die Schülerin setzte sich mit ihrem Vortrag aus „Tintenherz“ von Cornelia Funke gegen ihre Konkurrenz durch. Alle Teilnehmer erhielten Buchpreise und die Gewinnerin zudem einen Gutschein, der vom Förderverein gestiftet wurde.

Mehr Artikel laden...