Gesellschaft0

Sie zogen aus, um unbekannte Welten zu entdecken…Basketballer der Albert-Schweitzer-Schule erreichen Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia

Die Basketballmannschaft der Albert-Schweitzer-Schule aus Alsfeld hat beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ einen herausragenden Erfolg erzielt. Durch eine starke Teamleistung und disziplinierte Verteidigung sicherten sie sich trotz personeller Rückschläge den Einzug ins Landesfinale. Dieses Ergebnis stellt einen historischen Meilenstein für die Schule dar.

Gesellschaft1

Politischer Stammtisch mit Podium vor der BundestagswahlEvangelisches Dekanat lädt ein zu „Landwirtschaft – Ernährung –Umwelt“ am 11. Februar um 18 Uhr

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg veranstaltet am 11. Februar eine Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ im Posthotel Johannesberg in Lauterbach. Experten und Politiker diskutieren von 18 bis 20.30 Uhr über politische Positionen und Erfahrungen aus der Landwirtschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.

Gesellschaft0

Fußballbegeisterung beim Hallenturnier in AlsfeldSpannende Spiele und große Emotionen beim Nachwuchsturnier der JSG Eudorf/Elbenrod/Altenburg

Das Nachwuchs-Hallenturnier der JSG Eudorf/Elbenrod/Altenburg in der Sporthalle der Gerhard-Hauptmann-Schule in Alsfeld beeindruckte mit spannenden Spielen und großem Engagement von Spielern und Organisatoren. Die Bambini-Teams und F-Jugendmannschaften zeigten Leidenschaft und Begeisterung, wobei der SC Neukirchen und Alsfeld die Siegerpokale holten.

Aus den Nachbarorten

Politik0

Bürgermeister Stephan Paule in fünf weiteren Stadtteilen zu GastBürgermeister-Zuhörtour geht in den Endspurt

Bürgermeister Stephan Paule führt seine Bürgertour kurz vor der Alsfelder Bürgermeisterwahl 2025 mit Besuchen in fünf weiteren Stadtteilen fort. Die Tour zielt darauf ab, die Anliegen der Bürger zu erfassen und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren, während auch Erfolge der bisherigen Amtszeit hervorgehoben werden. Begleitet wird er teilweise von der Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler.

Gesellschaft0

Vielfältiges Programm im Zeichen des Internationalen Frauentags mit rund 40 VeranstaltungenGeht’s noch schöner

Die Frauenwochen im Vogelsbergkreis laden vom 14. Februar bis 28. März 2025 unter dem Motto „Geht’s noch schöner?“ zu etwa 40 abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Mit einer Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft richten sich die Events an Frauen aller Altersgruppen und fördern das Bewusstsein für Gleichstellung. Höhepunkte umfassen Lesungen, Workshops, Vorträge und eine Filmvorführung.

Gesellschaft0

Drei Tage lang tauschten sich Vertreter aus ganz Deutschland im Vogelsberg ausOVAG unterstützt bundesweites Treffen der Naturparkvertreter in Schotten

Vertreter von National- und Naturparks sowie Biosphärenreservaten aus ganz Deutschland versammelten sich für drei Tage im Vogelsberg. Der Naturpark Vulkanregion war Gastgeber des jährlichen Treffens in Schotten, das von der OVAG mit einer Spende von 500 Euro unterstützt wurde. Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug überreichte die Zuwendung an Rolf Frischmuth, Geschäftsführer des Zweckverbandes.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Traditioneller Jazzabend in AlsfeldAlsfeld Musik Art – Das Jazzkonzert am 9. Februar

Im Rahmen der etablierten Konzertreihe „Alsfeld Musik Art“ tritt am 9. Februar das renommierte Trevor Richards New Orleans Quartet in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule auf. Dieses besondere Jazzkonzert um 17.00 Uhr bringt den Klang von New Orleans nach Alsfeld, mit Musikern wie Matthias Seuffert, Eberhard Hertin und Reimer von Essen, der bereits in der Vergangenheit das Alsfelder Publikum begeisterte.

Gesellschaft0

Musikalische Höhepunkte bei der Hengstschau in Bad BevensenDie show & brass band Alsfeld begeistert erneut mit mitreißenden Klängen bei Hengstschau in Bad Bevensen

Die show & brass band Alsfeld beeindruckte Anfang des Jahres bei der renommierten Hengstschau im Trakehner-Gestüt Klosterhof Medingen in Bad Bevensen. Mit einem vielseitigen Programm, das von einem Platzkonzert bis hin zu musikalischen Begleitungen in der Reithalle reichte, verlieh die Band der Veranstaltung eine besondere Note. Besonders hervorgehoben wurde der gelungene erste Auftritt der Jungbläser in ihren neuen Showuniformen.

Mehr Artikel laden...