Gesellschaft0

Jugendliche aus dem Vogelsbergkreis diskutieren mit Landtagsabgeordneten über aktuelle politische ThemenKreisjugendparlament besucht Hessischen Landtag

Das Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis besuchte gemeinsam mit den Stadtjugendparlamenten Lauterbach, Alsfeld und Schlitz den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Die Jugendlichen verfolgten eine Plenarsitzung und diskutierten mit Abgeordneten, darunter Jennifer Gießler, über Themen wie Schule und Infrastruktur.

Gesellschaft0

Stadt Alsfeld vereinfacht den Anmeldeprozess durch Digitalisierung der BehördengängeNeuer Online-Service für Wohnsitzanmeldung in Alsfeld ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 ermöglicht die Stadt Alsfeld Neubürgerinnen und Neubürgern, ihren Wohnsitz bequem online anzumelden. Mithilfe einer bundesweiten Plattform können die Bürger ihre Adressdaten digital im Melderegister ändern und den Personalausweis aktualisieren. Der Service fördert die Digitalisierung der Stadtverwaltung und bietet eine komfortable Alternative zur persönlichen Anmeldung.

Gesellschaft0

Gesang, Gebäck und GeschenkeStimmungsvolle Adventsfeier in der Tagespflege Alsfeld

Die Tagespflegeeinrichtung des Rambachhauses in Alsfeld bot am Adventswochenende eine stimmungsvolle Feier für Tagesgäste und deren Angehörige. Unter der Leitung von Sabine Hill genossen die Gäste ein reichhaltiges Kuchenbuffet und musikalische Darbietungen, während ein kreativer Basar im ersten Stock handgefertigte Weihnachtsgeschenke anbot. Die festliche Atmosphäre bot Gelegenheit für gemeinsames Beisammensein und Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Aus den Nachbarorten

Gesellschaft0

Die neue Art zu basteln – Weihnachten 3.0Weihnachtsgefühle aus dem 3D-Drucker

In der digitalen Ära muss Basteln nicht mehr traditionell sein. Mit 3D-Druckern und frei verfügbaren Modellen ist es heute einfach, individuelle Weihnachtsdekorationen selbst herzustellen. Von der Auswahl eines Designs bis zum finalen Druck: das resultierende Schmuckstück wird auf kreative Weise vom Computer ins eigene Zuhause gebracht. Emma Herget von der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule berichtet, wie sie ihre Weihnachtsdeko selbst herstellt.

Fokusthema0

„Ein Signal der Zuversicht und Stabilität“Landrat Dr. Mischak bringt 250-Millionen-Haushalt ein: „Vogelsberger halten in schwierigen Zeiten zusammen“

Der Vogelsbergkreis steht vor finanziellen Herausforderungen mit einem Defizit von 4,2 Millionen Euro im Haushalt 2025. Landrat Dr. Jens Mischak setzt auf Eigeninitiative und Investitionen, um Stabilität zu gewährleisten, und fordert gleichzeitig mehr Unterstützung durch den Kommunalen Finanzausgleich.

Gesellschaft0

Zweites Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg in LauterbachEs beginnt im Kopf und im Herz

Beim zweiten Netzwerktreffen für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg versammelten sich in Lauterbach Enthusiast:innen, um nachhaltiges Gärtnern zu fördern und gemeinsame Projekte voranzutreiben. Sie diskutierten Themen von Klimaschutz bis Permakultur und entwickelten neue Ideen zur Vernetzung und Regionalentwicklung. Das Treffen förderte den Austausch und brachte konkrete Projekte hervor, die das Netzwerk weiter stärken sollen.

Gesellschaft0

Ein Bastler schuf ein Modell des Alsfelder RathausesNun ist auch das Innenleben vollendet und genau so detailreich spannend

Es ist fast genau ein Jahr her, dass Patrick Kosog das Alsfelder Rathaus bei Oberhessen-live in einem äußerlich sehr präzisen Modell im Maßstab von 1:40 vorgestellt hat. Jetzt meldete er sich wieder: Sein Modell hat ein Innenleben bekommen – nicht minder detailreich. Alsfelder werden es selbst sehen können.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Live-Event als Dankeschön für die liebevollen BastelarbeitenMagische Pinselpost von Jung für Alt

Im Alsfelder Rambachhaus fand eine besondere Veranstaltung des VdK-Kreisverbands statt, bei der die „Pinselpost“ Aktion mit einer Live-Zaubershow gefeiert wurde. Kinder aus lokalen Schulen und Kindergärten hatten kreative Geschenke für Senioren gestaltet, die von Zauberkünstler Wulf König in einem feierlichen Rahmen überreicht wurden. Die magische Darbietung und das gemeinsame Singen schufen eine harmonische Verbindung zwischen den Generationen.

Gesellschaft0

Ein rundum gelungener Alsfelder Weihnachtsmarkt 2024Über 50.000 Besucher – Stadt Alsfeld und Händler ziehen positive Bilanz

Der Alsfelder Weihnachtsmarkt 2024 lockte über 50.000 Besucher auf den Marktplatz und wurde sowohl von Bürgermeister Stephan Paule als auch den Händlern als voller Erfolg gewertet. Mit 20 liebevoll gestalteten Ständen, einem vielfältigen Programm und einer festlichen Dekoration erstrahlte die Altstadt in weihnachtlichem Glanz, was bei den Besuchern auf positive Resonanz stieß.

Gesellschaft0

Beitrag der Presse-AG der Albert-Schweitzer-SchuleZwischen Weihnachtsmännern und Liebe

Weihnachtsfilme sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Festtage, da sie eine besinnliche und zugleich magische Atmosphäre schaffen. Ob Filme über Familie und Liebe oder spannende Abenteuer mit dem Weihnachtsmann – sie alle versprechen Humor und das Gefühl, ein kleines Ritual alljährlich zu zelebrieren. Maja Happ von der Presse-AG hat sich Gedanken über Weihnachtsfilme gemacht und berichtet.

Mehr Artikel laden...