Fokusthema0

Die zauberhaften Melodien von Charlie ChaplinOh, That Cello!

Am 18. Januar präsentiert der armenische Cellist Raffi Geliboluoglu, begleitet von der Pianistin Anna Kochergina, ein einzigartiges Konzert mit den bezaubernden Melodien von Charlie Chaplin. Die Stücke für Cello und Klavier versprechen einen Abend voller Charme und Melancholie in der Neuen Aula der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld. Moderiert wird das Programm von Susanne Schaeffer.

Gesellschaft0

Vor 50 Jahren wurde Alsfeld Europäische Modellstadt für DenkmalschutzWie Europa die verfallende Altstadt für die Zukunft rettete

Ist das vorstellbar: ein Alsfeld ohne Fachwerkaltstadt? Wäre es nach Stadtplanern der 70er Jahre gegangen, hätte die Altstadt so aussehen können. Aber es gab auch Menschen, die die Historie bewahren wollten – und vor 50 Jahren trat ein, was bis heute prägt: Alsfeld wurde europäische Modellstadt. Der Historiker Michael Rudolf erinnert an die Anfänge.

Gesellschaft0

Der Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach lädt ins Lichtspielhaus einFranzösische Filmkomödie „Es liegt an Dir, Cheri“ in Originalsprache am 3. Januar

Der Verein zur Förderung von Filmkunst und Kultur Lauterbach präsentiert die französische Komödie „Es liegt an Dir, Cheri“ in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Die Vorführung findet am 3. Januar 2025 um 20 Uhr im Lichtspielhaus Lauterbach statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen.

Kultur0

Das wird „Spitze“ – die neue LesesaisonSpannende Begegnungen bei „Der Vulkan lässt lesen“

Die beliebte Lesereihe „Der Vulkan lässt lesen“ startet im Frühjahr 2025 mit einem vielfältigen Programm. Beginnend mit Silke Maier-Witts Einblick in ihr Leben als ehemalige RAF-Terroristin, bietet die Reihe unter anderem spannende Krimis von Arno Strobel und Wolfgang Schorlau. Weitere Highlights sind Lesungen von Feridun Zaimoglu, ein besonderer Abend mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink sowie eine Hommage an Hans Rosenthal durch seine Kinder.

Gesellschaft0

Gemeinnütziger Verein kämpft mit steigenden Kosten und setzt auf Spenden für MusikbildungMusik für alle: Alsfelder Musikschule sucht Unterstützung

Die Alsfelder Musikschule engagiert sich für eine umfassende Musikbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von sozialen und finanziellen Hürden. Angesichts hoher Inflation und steigender Kosten sucht der gemeinnützige Verein nun nach finanzieller Unterstützung, um seine vielfältigen Programme weiterhin anbieten zu können.

Kultur0

Interview mit Johanna Mildner über das Alsfelder WintermärchenWie König Drosselbart trotzdem in die heutige Zeit passt

Seit zwölf Jahren ist Johanna Mildner Leiterin der Alsfelder Marktspielgruppe. Das von ihr initiierte Wintermärchen ist längst zu einem festen Bestandteil der Kulturszene geworden. Mit Gespräch erklärt die 47-Jährige kurz vor der Premiere von König Drosselbart den Erfolg und auch den pädagogischen Wert des Schauspiels.Sie hat einen Wunsch.

Gesellschaft0

Überraschender Ausgang garantiertJan Weiler am 11. Dezember zu Gast bei „Der Vulkan lässt lesen“

Der bekannte Autor Jan Weiler präsentiert am Mittwoch, den 11. Dezember, um 20 Uhr im Autohaus Deisenroth in Alsfeld seinen neuen Roman „Munk“. Die Geschichte um den erfolgreichen, aber einsamen Architekten Peter Munk verspricht einen überraschenden Ausgang, während Weiler einen Einblick in das Leben des Protagonisten und seiner dreizehn prägenden Frauen gibt.

Gesellschaft0

Überzeugend mit Klassiker der JugendliteraturMara Trier wird Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb

Mara Trier wurde in Lauterbach zur Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs an der Alexander-von-Humboldt-Schule gekürt. Sie überzeugte die Jury mit ihrer empathischen Vortragsweise des Romans „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, fördert die Leselust und sprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern.

Gesellschaft0

Musikveranstaltung der Musikkulturschule Hünfeld begeistert SeniorInnen mit vielseitigem ProgrammMusikalische Begegnung zwischen Jung und Alt in der Mediana Seniorenresidenz

Nach pandemiebedingter Pause fand in der Mediana Seniorenresidenz Hünfeld wieder ein musikalisches Schüler-Vorspiel der Musikkulturschule Hünfeld statt. Rund 20 junge Musiker und Musikerinnen präsentierten ihr Können und erfreuten die Bewohner mit Stücken aus verschiedenen Musikrichtungen. Die Veranstaltung wurde mit großem Applaus belohnt und lässt auf eine Fortsetzung hoffen.

Gesellschaft0

Mariele Millowitsch und Walter Sittler lesen aus „Alte Liebe" bei „Der Vulkan lässt lesen"Ein Abend voller Humor und Tiefe: „Szenen einer Ehe“ in Wartenberg

Die Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler präsentieren am 29. November im Wartenberg Oval Auszüge aus Elke Heidenreichs und Bernd Schröders Buch „Alte Liebe“. Die Lesung, Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“, verspricht einen Abend voller klugem Witz und heiterem Ernst, der die Zuschauer mit umwerfenden Dialogen und viel Selbstironie fesseln wird.

Mehr Artikel laden...