Gesellschaft0

Zwölf Familien, ein Glaube, viele HerzenBewegender Nachmittag im Haus Stephanus setzt am Karfreitag lebendiges Zeichen gegen Einsamkeit

Am Karfreitag gestalteten zwölf Familien der Christlichen Brüdergemeinde Grünberg im Haus Stephanus in Alsfeld ein berührendes Osterprogramm mit Musik, Poesie und Glaubensfreude. Die Veranstaltung, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktiv beteiligt waren, setzte ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit und für die Gemeinschaft. Ein ökumenischer Gottesdienst und gemeinsame Vorbereitungen rundeten den festlichen Anlass ab.

Gesellschaft0

Bewegungskoordinator Dominic Günther informiert über aktives und sicheres AlternFit und gesund im Alter: Vortrag mit praktischen Tipps im Seniorentreff

Am 17. April lädt der Seniorenbeirat Gemünden/Felda gemeinsam mit dem Vogelsbergkreis zum „Seniorentreff“ ein, bei dem Dominic Günther Ratschläge zur Bewegungsförderung für Seniorinnen und Senioren erläutert. Der Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Gemünden kombiniert theoretische und praktische Einheiten, bei denen keine Materialien mitgebracht werden müssen.

Gesellschaft0

Pflegestützpunkt und PrimA informieren über moderne HilfsmittelTechnik, die das Leben im Alter erleichtert

In einer Informationsveranstaltung in Lauterbach stellten der Vogelsberger Pflegestützpunkt und die Fachstelle „Prävention im Alter“ (PrimA) innovative technische Hilfsmittel vor, die Senioren den Alltag erleichtern. Der von der hessischen Fachstelle für Wohnberatung bereitgestellte Technikkoffer bietet zahlreiche Lösungen, wie Smart-Home-Steckdosen, Herdwächter und Bewegungssensoren, die helfen, das Leben im Alter sicherer und komfortabler zu gestalten.

Gesellschaft0

Seniorenfahrt ins Elsass mit Straßburg und ColmarFamilienzentrum Homberg (Ohm) lädt zur dritten Seniorenfahrt ein

Das Familienzentrum der Stadt Homberg (Ohm) organisiert zum dritten Mal eine Seniorenfahrt, die in diesem Jahr ins Elsass mit den Highlights Straßburg und Colmar führt. Vom 22. bis 25. August können Reisende ab 60 Jahren für 465 Euro pro Person an der Tour teilnehmen, die Busfahrt, Übernachtungen, Verpflegung und Ausflüge umfasst.

Gesellschaft0

Renate Janner wurde nach 34 Jahren als Geschäftsführerin verabschiedetDie Landsenioren sind ein Aktivposten im ländlichen Gebiet

Renate Janner wurde bei der Mitgliederversammlung der Landsenioren in Eudorf nach beeindruckenden 34 Jahren als Geschäftsführerin verabschiedet und mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Versammlung unterstrich die Bedeutung des Vereins als Bindeglied zur Politik und fand in harmonischer Atmosphäre statt. Neben den Ehrungen erfolgte die einstimmige Wahl des Vorstands und eine informative Präsentation der Arbeit der Alsfeld Tafel.

Gesellschaft0

Mit Pinsel und Herz: Kreatives Projekt gegen das Vergessen im Haus Stephanus setzt ZeichenEin Altenheim wird zum Atelier

Im Haus Stephanus in Alsfeld gestaltet ein kreatives Kunstprojekt die außergewöhnliche Skulptur „Steffi“, die als Symbol für Identität, Gemeinschaft und Lebensfreude dient. Unter der Anleitung von Künstlerinnen und dem Engagement von Bewohnern, Angehörigen sowie Praktikanten entsteht ein lebendiges Kunstwerk, das Erinnerungen konserviert und Brücken zwischen Generationen schlägt.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule gratuliert persönlich und überreicht Geschenke zum EhrentagBarbara Martin feiert 95. Geburtstag

Barbara Martin, die kürzlich ihren 95. Geburtstag in Alsfeld feierte, erhielt Besuch von Bürgermeister Stephan Paule, der ihr persönlich Glückwünsche und Präsente überbrachte. Martin blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Trotz ihres hohen Alters erfreut sie sich guter Gesundheit und feierte ihren besonderen Tag im Kreise der Familie.

Gesellschaft0

Informationsveranstaltung des Pflegestützpunktes im Vogelsbergkreis gibt Überblick über technische Hilfsmittel für SeniorenTechnik, die das Alter erleichtert

Am 26. März lädt der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis gemeinsam mit der Fachstelle Prävention im Alter und der Volkshochschule Lauterbach zu einer Informationsveranstaltung über technische Hilfsmittel für Senioren ein. Von 17.30 bis 20 Uhr erhalten Interessierte und pflegende Angehörige einen Überblick über Technologien, die ältere Menschen bei einem selbstbestimmten Leben unterstützen können.

Gesellschaft0

Karin Brand verzaubert Bewohner der Residenz Am Schlossberg mit ihren MärchenerzählungenMärchenhafter Morgen in Ulrichsteiner Seniorenresidenz

Der Kulturverein Wettsaasen organisierte einen märchenhaften Morgen für die Bewohner der Residenz Am Schlossberg in Ulrichstein, bei dem Märchenerzählerin Karin Brand spannende Geschichten präsentierte. Die Veranstaltung, die durch die Unterstützung der Volksbank Mittelhessen ermöglicht wurde, sorgte für große Begeisterung und viel Applaus.

Gesellschaft0

Geselligkeit und regionales Flair beim Kaffeenachmittag in der Gaststätte JöckelKaffeenachmittag in Schwarz begeistert Besucher mit Berliner und Kultur

In der Gaststätte Jöckel in Schwarz fand kürzlich der Kaffeenachmittag statt, bei dem leckere Berliner und ein buntes Programm gab. Unter der Moderation von Bürgermeister Lars Wicke sorgten Kurzfilme und ein Posaunenchor für ein kurzweiliges Erlebnis, das die Gäste der Region zusammenbrachte und zum Austausch animierte.

Gesellschaft0

Buntes Treiben beim Seniorenfasching in Homberg (Ohm)Lachen ist die beste Medizin

Beim Seniorenfasching in der Walter-Seitz-Halle in Homberg kamen rund 100 Seniorinnen und Senioren zusammen, um einen vergnüglichen Nachmittag mit humorvollen Sketchen und beeindruckenden Tanzvorführungen zu erleben. Neben der herzlichen Moderation durch Christel Kisser sorgten musikalische Darbietungen und der Besuch der Homberger Apfelkönigin Theresa und der Apfelprinzessin Isabel für Begeisterung.

Mehr Artikel laden...