Fokusthema0

Retro LAN-Projekt e.V. bringt die legendäre LAN-Party-Kultur der 90er und 2000er Jahre zurück ins RampenlichtDas Retro LAN-Projekt: Wiederbelebung einer Gaming-Ära

Der Retro LAN-Projekt e.V. veranstaltet 2025 mehrere LAN-Partys, bei denen Gaming-Klassiker aus der Zeit von 1990 bis 2010 im Mittelpunkt stehen. Spieler haben die Möglichkeit, sich ohne eigene Ausrüstung in einem Gruppensetting zu vernetzen und Spiele wie Counter-Strike 1.6 oder Age of Empires 2 zu genießen.

Fokusthema0

Besucher erwartet eine spannende Frühjahrssaison mit neuen Ausstellungen und AktivitätenTourismussaison in Schlitz startet mit vielfältigem Programm

Mit dem Frühling eröffnet Schlitz seine Tourismussaison und bietet Besuchern zahlreiche Attraktionen. Der Hinterturm und das Burgmuseum mit Sonderausstellung stehen im Mittelpunkt, ergänzt durch offene Stadtführungen sowie die Eröffnung des Campingplatzes und des Freibads. Schlitz heißt Gäste willkommen, um die kulturellen und natürlichen Schätze der Region zu entdecken.

Fokusthema0

„Das Geheimnis unter uns“FFH-COMEDYKELLER kommt zu den 2. Alsfelder Kellerwundern

Die Comedians Dirk Haberkorn und Boris Meinzer bringen ihre Show aus dem FFH-Comedykeller für einen Abend zu den 2. Alsfelder Kellerwundern. Mit einem Mix aus humorvollen Einblicken in ihren ungewöhnlichen Arbeitsalltag und interaktiven Lacheinlagen versprechen sie den Besuchern einen unvergesslichen Abend. Die Veranstaltung findet im historischen Kellergewölbe von Alsfeld statt und bietet zusätzlich Einblicke in die preisgekrönte Radiowelt der beiden Künstler.

Fokusthema0

Im Vogelsbergkreis etabliert sich "team digital" als Vorreiter im digitalen Marketing, mit Schwerpunkten auf SEO, Content-Erstellung und Social MediaLandrat Dr. Jens Mischak besucht digitale Marketing-Agentur „team digital“ in Frischborn

Landrat Dr. Jens Mischak und weitere Vertreter des Vogelsbergkreises besuchten die Marketing-Agentur „team digital“ in Frischborn, um Einblicke in deren umfassendes Portfolio und digitale Strategien zu gewinnen. Die Agentur punktet mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem ländlichen Standort und hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 als Full-Service-Agentur etabliert.

Fokusthema0

KKA-Vortragsabend: Varizen – Therapieoptionen bei KrampfaderleidenGefäßspezialistin Salima Nabitaka informiert am KKA zu verschiedenen Behandlungsansätzen

Am 1. April informiert Oberärztin Salima Nabitaka im Kreiskrankenhaus Alsfeld über moderne und klassische Therapiemöglichkeiten von Krampfadern. Von der operativen Behandlung bis zur Radiowellentherapie werden verschiedene Ansätze beleuchtet, um Betroffenen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Fokusthema0

Vortragsveranstaltung beleuchtet die Synergie von Jung und Alt in der modernen ArbeitsweltGenerationenvielfalt im Arbeitsalltag: Strategien für erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Kreishandwerkerschaft Vogelsberg und die Unternehmerfrauen im Handwerk Vogelsberg laden zu einer Vortragsveranstaltung mit Detlef Groß, einem Experten für intergenerationale Zusammenarbeit. Am 3. April 2025 in der Aula der Sparkasse Lauterbach erfahren Interessierte mehr über die Interaktion zwischen Babyboomern und Generation Alpha sowie Methoden zur Förderung altersgemischter Teams.

Fokusthema0

Zwei Banken vereinen ihre KräfteVR Bank HessenLand und Volksbank Lauterbach-Schlitz planen Zusammenschluss zur VR VerbundBank

Die VR Bank HessenLand und die Volksbank Lauterbach-Schlitz informieren ihre Vertreter über den geplanten Zusammenschluss zur VR VerbundBank in einer Reihe von Veranstaltungen. Das neue Konzept, das die regionalen Marken und Präsenz beibehält, verspricht Stabilität und zukunftssichere Organisation ohne Stellenabbau. Die endgültige Entscheidung über die Fusion gibt es in Vertreterversammlungen im Jahr 2025.

Fokusthema0

Broschüre VOGELSBERG ORIGINAL neu aufgelegtDer Vogelsberg hat viel zu bieten

Die neu aufgelegte Broschüre „VOGELSBERG ORIGINAL“ bietet auf 184 Seiten einen umfassenden Überblick über die Vielfalt regionaler Produkte und Dienstleistungen im Vogelsbergkreis. Rund 150 lokale Betriebe präsentieren ihre Angebote und stärken damit die heimische Wirtschaft und den Umweltschutz. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung regionaler Produkte für nachhaltigen Konsum und lokale Wirtschaftskreisläufe.

Gesellschaft0

Kooperationspartner diskutieren neue Ausbildungsprogramme und digitale LösungenJährlicher Tischler-Informationsabend an der Max-Eyth-Schule

Beim Tischler-Informationsabend an der Max-Eyth-Schule in Alsfeld tauschten sich am 19. März Kooperationspartner aus, um aktuelle Entwicklungen in der Berufsausbildung zu diskutieren. Themen wie das Förderprogramm Erasmus+, das Projekt „Willkommenslotse“, sowie die neue Schulform BÜA und digitale Tools für Ausbildung standen im Fokus. Der Austausch förderte weitere Kooperationsmöglichkeiten und wird im nächsten Jahr fortgesetzt.

Bauen und Wohnen0

Ab 1. April können Bauanträge im Vogelsbergkreis digital eingereicht werdenPer Knopfdruck geht der Antrag ans Amt

Im Vogelsbergkreis beginnt ab dem 1. April die neue Ära digitaler Bauanträge. Bauherren und Unternehmen profitieren von schnelleren und effizienteren Genehmigungsprozessen, die über ein Bauportal des Hessischen Ministeriums abgewickelt werden. Die Innovationskraft und gute Zusammenarbeit im Kreis werden als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben.

Fokusthema0

Vogelsbergkreis als Arbeitsort mit viel PotenzialPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen MK Versuchsanlagen in Mücke-Merlau

Patrick Krug und Maximilian Ziegler besuchten kürzlich das Unternehmen MK Versuchsanlagen in Mücke-Merlau, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten und technische Entwicklungen zu informieren. MK Versuchsanlagen, das Arbeitsplätze für 250 Beschäftigte bietet, setzt auf innovative Reinraumsysteme und engagiert sich stark in der Ausbildung regionaler Fachkräfte. Die Unternehmensführung betont die Notwendigkeit von Planungssicherheit und weniger Bürokratie für langfristige Investitionen.

Mehr Artikel laden...