Fokusthema0

Vogelsbergkreis: 140 Maler und Lackierer in 32 BetriebenNur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs im Vogelsbergkreis

Im Vogelsbergkreis gibt es Spannungen zwischen Malern und Lackierern sowie ihren Arbeitgebern bezüglich der Lohnverhandlungen. Die IG BAU verlangt eine Lohnerhöhung von 8 Prozent, während die Arbeitgeber lediglich 2 Prozent anbieten. Die Gewerkschaft hat die Verhandlungen abgebrochen und setzt nun auf eine Schlichtung, um eine Lösung zu finden.

Fokusthema0

Initiative gegen FachkräftemangelLandrat Dr. Mischak im Gespräch mit heimischer Wirtschaft

Im Vogelsbergkreis stehen Wirtschaft und Politik gemeinsam vor der Herausforderung des Fachkräftemangels und Bürokratieaufwands. Ein positives Beispiel ist das Projekt „Ausbildungsbotschafter“, das in Schulen für Ausbildungsberufe wirbt. Landrat Dr. Jens Mischak und lokale Wirtschaftsvertreter betonen die Wichtigkeit des Projekts und die Notwendigkeit, bürokratische Hürden abzubauen.

Gesellschaft0

Landwirtschaft, Ernährung, UmweltGroße Resonanz beim Politischen Stammtisch des Evangelischen Dekanats

Beim Politischen Stammtisch des Evangelischen Dekanats in Alsfeld diskutierten Landwirte, Vertreter politischer Parteien und Bürger über die Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere Bürokratie und nachhaltige Entwicklung. Unter reger Beteiligung tauschten die Teilnehmer Ansichten zu Fördermaßnahmen, Ernährungswirtschaft und ländlichen Bedürfnissen aus. Besonders betont wurde die Wichtigkeit einer respektvollen Gesprächskultur und der aktiven politischen Teilnahme.

Fokusthema0

Ab März bietet die VulkanTherme samstags erweiterte Bade- und Saunazeiten anVulkanTherme Herbstein verlängert Öffnungszeiten samstags bis 22 Uhr

Ab dem 1. März verlängert die VulkanTherme in Herbstein ihre Öffnungszeiten samstags bis 22 Uhr. Diese Anpassung folgt auf Besucherwünsche, die mehr Zeit zur Entspannung in der Therme und der VulkanSauna gefordert haben. Bürgermeisterin Astrid Staubach freut sich, dem Bedürfnis der Gäste nach einladenderen Wochenendbesuchen zu entsprechen.

Fokusthema0

Dr. Mostafa Beizai erläutert, warum Rückenschmerzen so häufig sind und wie man ihnen vorbeugen kannNur eine falsche Bewegung…

Dr. Mostafa Beizai, Wirbelsäulenspezialist am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises, erklärt, dass die menschliche Wirbelsäule trotz ihrer Komplexität nicht optimal für den aufrechten Gang konstruiert ist, was häufig zu Rückenschmerzen führen kann. Während die meisten Beschwerden konservativ behandelt werden können, ist bei schweren Symptomen wie Taubheitsgefühlen schnelles Handeln gefragt. Der Mediziner rät zu einem dynamischen Lebensstil und häufiger Bewegung als Prävention.

Fokusthema0

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“Wahlkampf-Endspurt im Vogelsbergkreis: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert von den Bundestagskandidaten im Vogelsbergkreis klare Zusagen zur Förderung des Wohnungsbaus. Angesichts des Mangels an bezahlbarem Wohnraum drängt die IG BAU auf ein umfassendes Konjunkturprogramm, einschließlich eines durch das Grundgesetz abgesicherten Fonds für den Sozialwohnungsbau.

Fokusthema1

Bürgermeister gratuliert dem Lichtblick MVZ Nordhessen zur EröffnungNeues MVZ für Augenheilkunde in Alsfeld eröffnet

Das Lichtblick MVZ Nordhessen hat am Ludwigsplatz in Alsfeld ein neues Zentrum für Augenheilkunde eröffnet. Bürgermeister Stephan Paule lobte die Initiative und betonte die attraktive Lage von Alsfeld für medizinische Fachkräfte. Das Zentrum ist der 17. Standort des MVZ und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in modernen Räumlichkeiten.

Fokusthema0

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen stark machen – in Kitas und SchulenVon 1 bis 18: Chance auf warmes Essen zum Null-Tarif für alle 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert im Vorfeld der Bundestagswahl ein kostenloses Mittagessen für alle rund 16.450 Kinder und Jugendlichen im Vogelsbergkreis. Die Initiative zielt darauf ab, Chancengleichheit und eine gesunde Ernährung zu fördern und wird durch die entlastende Wirkung auf das Gesundheitssystem unterstützt. Politischer Rückhalt sowie faire Arbeitsbedingungen in den Kantinen sollen dabei zentrale Aspekte sein.

Gesellschaft0

Zukunftsträchtige Ausbildung mit EntwicklungspotenzialVerleihung der IHK-Zeugnisse an Industriemechaniker, Elektroniker und Mechatroniker, Max-Eyth-Schule

In einer feierlichen Veranstaltung wurden 17 Absolventen der Max-Eyth-Schule in Alsfeld ihre IHK-Zeugnisse überreicht. Die frischgebackenen Facharbeiter, darunter Industriemechaniker, Elektroniker und Mechatroniker, sind nun bereit, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt anzugehen. Die duale Ausbildung legt einen soliden Grundstein für ihre berufliche Laufbahn und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Fokusthema0

Zwei Informationsabende zum Thema „Tagespflege erleben“ mit der „Altenhilfe St. Elisabeth“ am 20. Februar und 20. MärzNeue Tagespflege „Am Ocherbach“ erweitert Betreuungsangebot in Romrod

Im Frühjahr 2025 eröffnet die Altenhilfe St. Elisabeth die Tagespflege „Am Ocherbach“ in Romrod, die bis zu zwölf Senioren betreuen wird. Vor der Eröffnung informieren zwei Veranstaltungen über das Konzept und die Vorteile der Tagespflege.

Mehr Artikel laden...