Blaulicht0

Zahlreiche Einsätze, Ehrungen und gesellschaftliches Engagement für den Zusammenhalt im OrtEhrenamtliches Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf beeindruckt bei Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eudorf wurden zahlreiche Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet und das vergangene Jahr Revue passiert. Trotz Herausforderungen im Ausbildungsbereich zeigen die Mitglieder weiterhin großes Engagement, insbesondere bei Einsätzen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft.

Blaulicht0

Audi SQ7 prallt gegen Leitplanke auf der BAB 49Unfall am Ohmtaldreieck: Fahrer verschwindet vor Eintreffen der Helfer

Am Freitagabend des 18. April ereignete sich auf der BAB 49 im Bereich des Ohmtaldreiecks ein Unfall, bei dem ein Audi SQ7 schwer beschädigt wurde. Der Fahrer, der die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und gegen die Leitplanke prallte, war bei Ankunft der Ersthelfer nicht mehr am Unfallort. Umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen erfolglos, der Fahrer wurde später auf einem Autohof gesichtet und fuhr mit einem Taxi weiter.

Blaulicht0

Frühe Alarmierung verhindert SchlimmeresAufmerksame Kinder entdecken Waldbrand

In Steinfurt haben zwei Kinder durch ihr schnelles Handeln einen Waldbrand verhindert, der sich durch die trockenen Böden schnell ausbreiten konnte. Trotz der drohenden Gefahr konnten 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schlimmeres verhindern und das Feuer eindämmen, bevor es den angrenzenden Wald erreichte. Der Schaden liegt bei etwa 30.000 Euro, da die neu gepflanzten Jungbäume zerstört wurden.

Blaulicht0

Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauterbach verhindern größere AusbreitungWaldbrand bei Heblos schnell unter Kontrolle gebracht

In Heblos ereignete sich ein Flächenbrand auf etwa 1.000 Quadratmetern eines jungen Mischwaldes. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr Lauterbach mit Unterstützung des Großtankers und zwei wasserführenden Fahrzeugen konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Lage bleibt aufgrund der Trockenheit angespannt, doch es gab keine Verletzten.

Blaulicht0

Scheunenbrand in Wartenberg führt zu hohem SachschadenGroßbrand in Angersbach zerstört Wohnhaus und verletzt drei Personen leicht

Am Montagnachmittag geriet in Angersbach eine Scheune in Vollbrand, das Feuer griff rasch auf ein angrenzendes Wohnhaus über und zerstörte es vollständig. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, während der Sachschaden auf etwa 500.000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, und die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Blaulicht0

Mit rund 12.500 Dienststunden und fast 300 Einsätzen ein anspruchsvolles JahrJahreshauptversammlung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Die Feuerwehr Alsfeld-Mitte blickte auf ein anspruchsvolles Jahr mit 12.500 geleisteten Dienststunden und beinahe 300 Einsätzen zurück. Während der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und Sascha Knaust zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Die Jugendarbeit und die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen wurden besonders hervorgehoben.

Blaulicht0

Aktives Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und Auszeichnungen für FFW DannenroFreiwillige Feuerwehr Dannenrod zieht erfolgreiche Bilanz 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Dannenrod blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, geprägt von kulturellen Veranstaltungen, Einsätzen und erfolgreichen Wettkämpfen der Jugendfeuerwehr. Highlight der Jahreshauptversammlung waren Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Ankündigung neuer Anschaffungen für die Wehr. Die Zusammenarbeit mit benachbarten Wehren und die hohe Bereitschaft zur Weiterbildung unterstreichen den großen Einsatz der Mitglieder.

Blaulicht0

Deutsche Freiwillige Feuerwehr unterstützt rumänische Kollegen mit AusrüstungJugendfeuerwehr Antrifttal spendet Helme nach Rumänien

Die Freiwillige Feuerwehr Antrifttal hat Helme, die aus ihrem Bestand ausgesondert wurden, an die Feuerwehr im rumänischen Livada gespendet. Der Feuerwehrkommandant von Livada, Petre Florin, bedankte sich bei den deutschen Kollegen und hofft auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Livadas Feuerwehr, die keine staatliche Unterstützung erhält, ist besonders auf solche Spenden angewiesen.

Mehr Artikel laden...